WAHH Netzteil hat PC ins Nirvana gezogen

  • Stimmr vom Platz her ists nicht so gut aber du könntest die Schläuche links und rechts um den Lüfter rum nehmen. Naja ich sehe denn sinn eines MarkenNts nicht wirklich

  • Vieleicht aber ich denke die benutzen ähnliche Komponenten und die Hersteller sind fast immer gleich. Naja ich denke der Kondensator wurde fehlerhaft gefertigt. Währe er im MarkenNT eingesetzt worden währe er wahrscheindlich auch zerplatzt.

  • Zitat

    Original von MondGsicht
    Vieleicht aber ich denke die benutzen ähnliche Komponenten und die Hersteller sind fast immer gleich. Naja ich denke der Kondensator wurde fehlerhaft gefertigt. Währe er im MarkenNT eingesetzt worden währe er wahrscheindlich auch zerplatzt.


    Aber dann hättest du wahrscheinlich Garantie (auf jeden Fall bei Blacknoise)...


    Satte 3 Jahre bei Blacknoise!!!

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!

  • Naja, bisher hab ich noch nie gehört, dass ein Marken NT so deftig den Geist aufgegeben habe.
    Im gegenteil, ich finde bei uns hier in der Bude in den alten Teils meistens NTs mit Marken die weit herum bekannt sind, und die funzen und funzen....
    Ok, Enermax ist da kaum dabei.... eher so Sachen wie Fortron Source (aka. Powerman) und CWT


    Die hier geschilderten Fälle waren ja alles Billige NTs. JNC extremst Billig, bei Sushis Schwester wars sicher ein noch viel billigeres, wenn der PC sogar onboard GraKa hatte :D Und Linkworld ist auch nicht gerade High End....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von MondGsicht
    Vieleicht aber ich denke die benutzen ähnliche Komponenten und die Hersteller sind fast immer gleich. Naja ich denke der Kondensator wurde fehlerhaft gefertigt. Währe er im MarkenNT eingesetzt worden währe er wahrscheindlich auch zerplatzt.


    ui, ne da denkste glaubs schon ein wenig falsch :D
    Schau mal in ein 60.- NT und dann in ein 100.- NT, das sieht dann schonmal gaaaanz anders aus....
    Meistens sieht mans ja auch schon an den angegebenene Ströme an.


    Ein Kondensator geht meistens nur kaputt, weil er zu knapp berechnet war und er zu wenig Spannungsfest war. Und da wird bei Billigen Teils halt gespaart wos nur geht...
    Allgemein kannst du schon davon ausgehen, dass bei etwas billigem halt auch irgendwo gespart werden muss. Das sind dann entweder die Entwicklung und/oder die verbauten Komponenten. Beides KANN sich dann mit einem Defekt zeigen, muss aber natürlich nicht....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Sollte man eigentlich mal vergleichen!
    Ein Teuers Marken NT mit einem billigen NT beide mit den gleichen Leistunge. Dann mal den Aufbau studieren. Macht das mal Tweaker.ch :D

  • hmm.... ich hab hier das getestete TTGI und mein altes 300W Macron Power rumstehen. Das Macron Power ist besser, als der Namen vermuten lässt, Preis lag so im Mittleren Bereich...


    Die Qualität zu vergleichen ist noch schwer.... die Maximale Leistung zu testen, bis es "chlepft" ist nicht so empfehlenswert :D
    Und Langzeittest ist auch schwer..... da kann ich nur sagen, dass das Macron Power schon ca. 3 Jahre alt ist, das TTGI ist halt erst 2 Monate alt....


    Und den Aufbau, oh meine Güte :D
    Mehr als ein Vergleich der Kühlkörper, der Kondensatoren und der Lüfter oder so liegt da nicht drin... das wäre aber nicht sonderlich aussagekräftig
    Für mehr muss ich passen, da kenne ich mich nicht aus.... :(

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Boriz
    hmm, ich werde auf jedenfall mein altes PSU analysieren (bin nicht umsonst elekrtoniker)
    und wenn mein neues kein garantiekleber hatt mach ich mal nen kleinen vergleich... welche hochleistungstransen benutzt werden, quali des kühlers, spannung und werd der kondensatoren usw.


    jo, ok, ich kann dann sonst echt mal ein bisschen vergleichen mit meinem Macron Power... das hat vor 2.5 oder 3 Jahren so 80.- gekostet, also schon etwas mehr als deins.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • hmmmm jo ich fänd das cool wenn ihr das machen würdet... :D


    hmmm ich hoffe sowas passiert mir nicht mit meinem...aber ich werde mir dann mal ein neues kaufen...eben n enermax oder blacknoise....oder was in der art



    da fällt mir ein und http://www.chip.de ahb ich n netzteil test gesehen.......... 8) weiss nur nicht mehr wo :)

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zur Garantie, sowas is mir mal mit meinem Plextor passiert, war nagelneu, dann einfach eingeschickt, und zwei Wochen später wieder zurück.Das war meine Schuld, das das Teil den Geist aufgegeben hat, hab die 5V und die 12V leitung vertauscht 8o *ichnewbiewaren*


    Mein 250W Powerman läuft auch seit fast einem Jahr ohne Aussetzer oder ähnlich, obwohl ich Tonnenweise Lüfter, Brenner, GF3 und meinen TB1333@1500 draufhab, und as Ding kostete Damals ned mal 70.- .


    Der Netzteiltest is in der Chip 5/2002


    Sieger wurde ein NT das HEC 300LR-PT ?( Link davon : http://www.compucase.de

  • Zitat

    Original von Dave
    Zur Garantie, sowas is mir mal mit meinem Plextor passiert, war nagelneu, dann einfach eingeschickt, und zwei Wochen später wieder zurück.Das war meine Schuld, das das Teil den Geist aufgegeben hat, hab die 5V und die 12V leitung vertauscht 8o *ichnewbiewaren*


    Wie hast du das geschafft, die haben doch unterschiedliche Stecker oder bin ich da voll auf dem Holzweg?


    Einen sehr aktuellen Netzteiltest findet ihr bei hartware.de

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!

  • Ich hab halt so nen Zwischenstecke dazwischengemacht, da bei dem alten NT nicht genug Stecker, und da hab ich halt die beiden äusseren Stecker vertauscht *schäm* :rolleyes: