wie stehst denn um gerundete ide kabel? hast du die flachbandkabel lieber?
Aqua mit Dad und LianLi PC70 im Keller ....
-
-
Ich halte nicht viel von Rund-Kabeln. weil die kann man nicht schön ordnen und umklappen. Ich mag lieber normale Kabel
-
Zitat
Original von Aquaman
Ich halte nicht viel von Rund-Kabeln. weil die kann man nicht schön ordnen und umklappen. Ich mag lieber normale Kabeldito, wenn man Rundkabel in genau Längen haben könnte oukey aber ned wenn man se noch umknicken udn mit Kabelbindern bändigen muss
Zudem hab ich 6 solche Dinger drin also psssst
-
Zitat
Original von OutOfRange
dito, wenn man Rundkabel in genau Längen haben könnte oukey aber ned wenn man se noch umknicken udn mit Kabelbindern bändigen muss
Zudem hab ich 6 solche Dinger drin also psssst
dito
geile arbeit aqua

edit:
http://www.aquaman.ch.vu/
ist off. (seit 2h) -
nice work Aqua

tja, ich nutze halt den Platz hinter dem Laufwerks/Festplattenkäfig für die Stromversorgung. ...aber generell kann ich sagen, dass ich etwa 3 mal mehr Komponenten drin hab, die Strom benötigen :skull1 (5 UV Kaltkathoden, 8 Lüfter, 5 LEDs, Floppy und 6 "IDE-Geräte")

und wegen den Flachbandkabeln: schon mal auf die Idee gekommen, einen Schlitz in die "Mainboardwand" zu machen, 2mm neben dem Mainboard und dann die Kabel hinter dem Blech durchzuziehen?

-
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Aquaman
edit: ( Hooligan )
http://www.aquaman.ch.vu/
ist off. (seit 2h)Was Offline? Alles geht!
bei mir nicht




-
Zitat
und wegen den Flachbandkabeln: schon mal auf die Idee gekommen, einen Schlitz in die "Mainboardwand" zu machen, 2mm neben dem Mainboard und dann die Kabel hinter dem Blech durchzuziehen?
die idee ist nicht schlecht, aber mir gefallen die runden kabel einfach besser. vor allem diejenigen, die sowas ähnliches wie ein drahtgeflecht als abschirmung runherum haben.