Laufwerksbuchstaben in WinXP

  • Wer den Titel liest denkt sicher zuerst an die Datenträgerverwaltung.


    Die konnte mir aber in meinem Problem nicht weiterhelfen:
    Ich will eigentlich nur mein WinXP-LW von H: nach C: umbenennen. Alle anderen LWs inkl. CD-LWs kann ich problemlos ändern.


    z.Z. ist C: als Buchstabe frei.


    Die Datenträgerverwaltung kann leider nicht das System-LW verändern.


    Gibt es noch andere Möglichkeiten mir zu helfen?


    Powerquest PM?


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Versuch das, ist zwar für Windows 2000 gedacht.


  • Zitat

    Original von killersushi
    WinXP? Systemsteuerung/Verwaltung/Computer Management/Disk Management


    Ich weis nicht ob es das ist was du suchst.

    Back in black


    Jeder Tag ist der erste Tag vom Rest deines Lebens.

  • Zitat

    Original von traxxus
    Rofl blacksheep, das is dasselbe wie er schon versucht hat, sprich das ist die Datenträgerverwaltung.


    AHA. Sorry ich habe davon keine Ahnung. da stand nichts von Datenträgerverwaltung, also dachte ich, mal Posten vileicht hilfts ihm.

    Back in black


    Jeder Tag ist der erste Tag vom Rest deines Lebens.

  • Damit keine solchen Antworten kommen habe ich es ganz oben erwähnt.


    thx@Traxxus
    Werds mal probieren.


    Edit:


    NIEMALS MIT WINXP VERWENDEN! NEUINSTALLTION!


    Hat jemand ein Gegengift?


    Es erscheint das schöne kleine Windows-Logo mit dem blauen Hintergrund und dann geht nichts mehr.


    Abgesichert geht auch nicht mehr.


    Gibt es DOS-Tool um die Regitstry zu bearbeiten?
    Wiederherstellungskonsole?


    HDs umkrempeln könnte noch gehen, werds mal versuchen.


    Sollte eigentlich nicht so schwer sein. Ich müsste nur die HD schnell an den anderen PC hängen und dann das Registry-File (NTUSER.DAT im Benutzerprofil???) editieren. Aber jetzt ist es auch zu spät. Morgen wieder.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Wie ich schon geschrieben habe, habe ich fast keine Ahnung davon. und in der Adresse stand nichts von Datenträgerverwaltung, also dachte ich das es nichts mit dem zutun hat.

    Back in black


    Jeder Tag ist der erste Tag vom Rest deines Lebens.

  • Habs noch nie ausprobiert... nehme an, dass kommt von einer Neuinstallation?
    Grundsätzlich kann man vom DOS aus NTFS Disks lesen/beschreiben. Du willst "Winternals" kennenlernen.


    Ich würde aber einen anderen Weg einschlagen, ein RAID1 erstellen mit dem C: Laufwerk.. habe leider nicht gesehen ob das H: und C: physikalisch getrennt ist.. sonst gehts natürli nöd.


    Mirror unter XP: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;307880


    Ansonsten, alles neu machen... braucht ja nicht soviel Zeit.. :D

    Dr Cox: "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."

  • Wisst ihr, was das Schlimmste ist?


    Die Installtion ist neu. Von Anfang an waren 2 Platten drin. Bei der Windows-Installation habe ich dann auf der neuen 80er 1 50GB-Part gemacht und darauf WinXP istalliert. Die 2. Platte mit 3 Parts war auch schon angeschlossen.


    Ich kann allerdings nicht verstehen, wieso WinXP die Laufwerksbuchstaben so unlogisch verteilt.


    H: als Haupt-LW ist einfach blöd.


    Kann Powerquest Partitions Magic die LW-Buchstaben verändern?


    Vorerst muss ich allerdings mit dem Windows-Editor die Registry wieder zurückändern. Könnte also noch bis Morgen dauern.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Zitat

    Original von Alpha64
    H: als Haupt-LW ist einfach blöd.


    Kann Powerquest Partitions Magic die LW-Buchstaben verändern?


    PM kann Partitionen moven soviel ich weiss... ABER: alle installierten Progis und Keys welche auf H: zugreifen wollen, werden sich dann verarscht vorkommen wenn auf H: nichts mehr liegt... und was hälst du von der anderen Idee mit dem RAID1?

    Dr Cox: "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."

  • also mit der systempartition würd ich das vergessen....


    tip zur installation: vor der installation eine partition mit gewünschter grösse anlegen, sys installieren, weitere partition erstellen... so mach ichs :D

  • Zitat

    Original von Bibabutzemann
    also mit der systempartition würd ich das vergessen....


    tip zur installation: vor der installation eine partition mit gewünschter grösse anlegen, sys installieren, weitere partition erstellen... so mach ichs :D


    Partitions Magic 5 kann das leider noch nicht richtig. Eine neuere Version wäre vielleicht nicht schlecht.



    Zitat

    Original von Sinclair
    PM kann Partitionen moven soviel ich weiss... ABER: alle installierten Progis und Keys welche auf H: zugreifen wollen, werden sich dann verarscht vorkommen wenn auf H: nichts mehr liegt... und was hälst du von der anderen Idee mit dem RAID1?


    z.Z. gibt es kein C:


    Proggis sind noch nicht drauf, glücklicherweise.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Zitat

    Original von Sinclair


    PM kann Partitionen moven soviel ich weiss... ABER: alle installierten Progis und Keys welche auf H: zugreifen wollen, werden sich dann verarscht vorkommen wenn auf H: nichts mehr liegt... und was hälst du von der anderen Idee mit dem RAID1?

    pm handelt das aber ohne probleme. wenn du einen laufwerksbuchstaben wechselst, wird die registry sowie ini-files nach den verweisen auf den alten pfad/buchstaben gesucht und mit dem neuen versehen.

    Chuck Norris ist nicht allmächtig!
    Weil wenn er es ist, dann soll er doch mal zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhbbbbbbb

  • Zitat

    Original von Jaymz

    pm handelt das aber ohne probleme. wenn du einen laufwerksbuchstaben wechselst, wird die registry sowie ini-files nach den verweisen auf den alten pfad/buchstaben gesucht und mit dem neuen versehen.


    Das wäre natürlich vorteilhaft. Allerdings werde ich sowieso noch einmal neuinstallieren, da nicht so ganz alles perfekt gelaufen ist.


    Ich habe mir aus Einfachheitsgründen ein WinXP-Boot-CD mit SP1 gemacht. Ich habe von einigen gehört, bei denen der Key nicht mehr ging. Kann das vorkommen?


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space