Silentmaxx Cases


  • prinzipiell einfach einen oder zwei von den päpsten auf die heatpipe drauflegen, oder mit doppelseitigem klebeband an den vier eckpunkten der lüfter fixieren.

  • Zitat

    Original von reWARder


    prinzipiell einfach einen oder zwei von den päpsten auf die heatpipe drauflegen, oder mit doppelseitigem klebeband an den vier eckpunkten der lüfter fixieren.


    hmm.. ok.. aber:


    1. brauchts das, oder reichen 2 case fans?
    2. wird das dann langsam nicht zu schwer für die graka, wegen abbrechen oder verbiegen und so..

  • Das ist doch Quatsch den Zalman für Radeon kaufen für einen Fuffziger, sich das ganze Gebastel antun, nur um dann
    wieder aktive Lüfter draufmachen,, wo soll da der Sinn sein?? :rolleyes:?(
    Denn sooooooo laut ist ne normale 9700pro in einem gedämmten Case dann auch nicht, da kann man
    sich die ganze Übung mit Kumpel Zalman auch gleich sparen...


    Der Zalman kühlt genug, oder würde Sapphire den sonst verbauen und auf die Karten die normale Garantie geben?
    Probleme gibt das höchstens wenn:


    -man die Karte noch kräftig overclocken will
    - die Wärme extrem schlecht aus dem case geführt wird, etwa mit 0 Casefans.


    Zwei ausblasende S2 Fans hab ich hinten im Case, beide auf knapp
    halber Kraft mit LüSteu, also höchstens auf 9 Volt und sehr leise so, reicht völlig.
    Am Anfang hatte ich nach mehreren Stunden Vollast die Seitenwand abgenommen und den Zalman mal vorsichtig berührt, der war schon schön warm aber von Finger verbrennen keine Spur.
    Und mein Case ist mit Noiseblocker EvoEQ gedämmt, so ziemlich die stärkste Wärme...äh Geräuschdämmung, 8) die man reinkleben kann.


    P.S. Beim Rechner transportieren sollte man schon möglichst vorsichtig sein dann wegen dem Gewicht vom Zalman.

  • @ETA Informierst du dich auch mal hin und wieder? Die Saphire KArte mit passivkühler wurde in der letzten PCGames Hardware getestet und das testurteil meint: Die Karte möglichst mit Gehäuselüfter oder direckt darauf gerichteten lüftern kühlen, da es sonst du grafikfehler kommen kann wegen zu hohen temps.


    Hast du ne 9700Pro zuhause? Ich bezweifle das, denn sonst würdest du wissen, dass das ding n riesen lerm macht. Mit normalen caselüftern und einer Boxed kühlung, das heisst schlichtweg keine silent elemente im tower, übertönt die 9k7 Pro karte immernoch alles und du willst mir sagen da reichen n par dämmmatten?! :stupid

  • Hehe da kannst du dir noch solange an den Kopf patschen, genau so isses! ;)
    Das variert sicher je nach Case oder Dämmung, mein NB Limited A Tower ist halt schon "von Natur aus" leiser als andere Cases und die EvoEQ Dämmung ist die beste soviel ich weiss.
    Auch bei den Karten gibts Unterschiede, die 9700pro von Gigabyte soll recht laut sein las ich mal, vielleicht hast du ja die wenn du von "Riesenlärm" sprichst, oder dir wurde irrtümlich eine GeforceFX Ultra geliefert. :D
    Oder mit dem Lüfter stimmt was nicht, bei meiner Hercules 9700pro konnte von Riesenlärm jedenfalls nie die Rede sein in meinem Case, war fast nicht zu hören trotz lauter sehr leiser und gedrosselter anderer Lüfter im System, der auf der CPU etwa mit nur 2100 U.
    Leise Musik am PC reichte und von der Kiste 1 Meter neben dran war auch mit aktiv gekühlter 9700pro nichts mehr zu hören.
    Eigentlich war ich nach dem Umbau auf Passiv sogar etwas enttäuscht über den sehr kleinen Unterschied.
    In einem Chieftec Tower mit zig offenen Lüfterlöchern bringt sowas sicher viel mehr.


    Informiert hatte ich mich schon, zwei Tests von mit dem Zalman umgerüsteten 9700pro gelesen und beide bestanden problemlos da im Normalmodus ohne OC.
    Das passt auch zu meiner Erfahrung, da bläst keiner drauf und wie gesagt verbrenne ich mir auch nach Stunden nicht die Hände dran, also total überhitzt kommt mir der nicht vor.
    Einigermassen gute Case Belüftung scheint da wirklich gut zu reichen.

  • naja, ich ha eh "nur" ne ti 4600, die wird eh net soo warm..
    ich kauf mir 3 papst lüfter, (1x cpu 2x case) und schau mal wie das wird.. wenn zu heiss ist, kauf ich halt noch mehr..

  • Zitat

    Original von Black1ce
    naja, ich ha eh "nur" ne ti 4600, die wird eh net soo warm..
    ich kauf mir 3 papst lüfter, (1x cpu 2x case) und schau mal wie das wird.. wenn zu heiss ist, kauf ich halt noch mehr..


    kauf dir zur sicherheit noch einen vierten, damit du den auf der heatpipe montieren kannst, dann hast du sicher keine probs mit der kühlung und hören solltest du die dinger sowieso nicht!

  • @ETA Ich hab auch ne Hercules... Aber die hat im Chieftec C601 Gehäuse geröhnt wie sau. Auf jedenfall nachdem ich alle Lüfter durch 12 dbA Papst ersetzt hatte :-) Jetzt is da eh ne Wakü drauf, also mir eigentlich egal :-P Mein Pc hört man jetzt auch ohne dämmmatten nimmer und OCen kann ich auch, also Ätsch ;-)