Portable MP3-Player


  • Ich habe mir jetzt einen 40GB iPOD Photo bestellt und den Shuttle für den Sport und eventuell nimm ich dann auch in die RS mit. Wäre froh wenn du paar Worte über ihn schreiben kannst ;)

    MAMI, eeeeeeeeee wot es hiiiiiiiiimbeeeer

  • also den ipod photo habe ich mir extra nicht gekauft, da ich den sinn des gerätes nicht genau erfassen kann. das teil hat ja nicht mal einen card-slot und darauf fotos zu schauen ist ja gleich wie auf der cam.


    ipod 4. gen:
    pro: geniales design, abgeRUNDETE ecken (für die taschen), genialste software und bedienung (playlist management ist super), super display und handling, gute hold funktion, einfachste synchronisation, gewicht und grösse


    contra: batterielaufezeit (aber hey, ich bin student und mind. alle 12h zuhause und kein linienpilot oder lastwagenfahrer), oberfläche schnell verkratzt (na und, dann kauf ich mir halt wieder einen neuen :D)


    über den ipod schreibe ich nicht viel, da ich ihn insgesamt allen bisher erworbenen mp3 playern überlegen finde. mag sein, dass gewisse eckdaten nicht mehr die allerbesten sind, das gesamtkonzept design+handling+software ist meiner meinung nach unschlagbar.


    ipod shuffle:
    pro: gewicht und grösse, geschwindigkeit speicher, handling, speicherplatz, robustheit, tragbändel, originalität, batterielaufzeit


    contra: ecken kantig, kein display (für mich nicht wirklich ein negativpunkt, da es den shuffle robuster macht und es ja genau der witz am shuffle ist), könnte in gewissen usb slots nicht reinpassen


    den ipod shuffle finde ich bis jetzt genial. hätte smart den slogan nicht schon erfunden, wäre der ipod shuffle das beste beispiel für "reduce to the max". einfach mal etwas, dass durch seine schlichtheit überzeugt.


    er connected automatisch, und es werden (falls nicht anders gewünscht) irgendwelche lieder aus deiner sammlung runtergeladen. das mag befremdlich wirken. ich hatte jetzt längere zeit verschiedene mp3 player und der nachteil ist, dass man meistens nur die gleichen (max!) 250 lieder höhrt. dank dem ipod shuffle habe ich seit gerstern einige sehr gute lieder meiner sammlung entdeckt, die ich sonst nie gehört hätte. man kann die funktion aber auch deaktivieren und manuell tracks raufladen.
    der shuffle hat platz für ca. 14h musik, lange batterielaufzeit und er ist absolut genial, wenn man damit joggen will. auch für ins auto finde ich ihn sehr praktisch, da ich nicht mehr abgelenkt werde, wenn ich während dem fahren lieder wechseln muss etc.


    ich bin mit dem shuffle absolut zufrieden und man müsste ihn mir aus meinen erstarrten kalten fingern sägen, damit ich ihn wieder hergebe.


    greez trusk


  • Stimmt schon, bezüglich des iPod Photos, halt nice-to-have :D, aber wenn ich schon im iTunes zu jedem Album ein Cover zugwiesen habe, will ich das auch nutzen :D
    Bis gestern hatte ich den 10GB 3gen iPod, und musste mir sagen, es muss wieder ein iPod sein, vorallem die Software (Itunes) & die iPod software selber ist grandios.


    Ach ja wurde beim Shuffle ein Ladegerät beigelegt, oder muss man ihn über den USB Port laden?

  • Die Ipods sind einfach verdammt teuer und eben die Akkuzeit ist sehr kurz und lässt schnell mal nach! Die Titel können auch nicht immer richtig abgespielt werden. Aber sonst bin ich mit meinem bestens zufrieden!

  • Zitat

    Original von Kingtiger
    Die Titel können auch nicht immer richtig abgespielt werden.


    Äh inwiefern? Hatte meinen 3Gen 10GB iPod seit Dez. 2003 und nie Probleme damit gehabt...

    MAMI, eeeeeeeeee wot es hiiiiiiiiimbeeeer

  • die sind mir alle zu teuer nur um ab und zu musik zu hören. ich kauf mir wohl die mom. COOP aktion, ein United MP3 Stick-player mit 512MB und Radio. das reicht mir zum skifahren und ab und zu mal. kostet ja auch nur 120.- :D


    Sonst hat mein bruder mittlerweile schon den 2ten IPod geschrottet (Kontaktprobleme en masse) und jetzt nen iriver gekauft, der ist klasse

  • Zitat

    Original von maYbe WallhackOr


    Äh inwiefern? Hatte meinen 3Gen 10GB iPod seit Dez. 2003 und nie Probleme damit gehabt...


    Die Musik eird plötzli einwenig übersprungen oder gleich zum nächsten Track mitten im Lied. und das immer an der gleichen stelle (Formatieren nützt nichts) Tja muss wohl ihrgend ein fehler sein.

  • Ich schwör auf iRiver, hab selber den H-140. Sackgeiles Teil, zusammen mit den Sony MDR-ED31 In Ear Kopfhörer (sehr gute Qualität, auch hammer Bass) in Sachen Klang sicher besser als jeder iPod.
    Qualitativ makellose Verarbeitung und robust.
    Klar, hat nicht das schlichte und flache Design, aber wer braucht's :D


    Leider ein Auslaufmodell, hab grad noch das letzte erwischt.

  • Zitat

    Original von maYbe WallhackOr
    Strange, mit der iPod Software, haste Ihn auch nicht geschaft zu updaten?


    trusk
    hast du den Shuffle über den Apple.ch Store gekauft? Wie lange musstest du warten?


    2 wochen. ich will ja niemanden bekehren, aber den shuffle sollte man sich schon mal angesehen haben. ich überlege mir, ob ich den anderen überhaupt noch brauche.


    ich habe 200.- für ein 1gb ipod shuffle und dabei war noch gratis tnt lieferung.


    greez

  • Das Teil find ich wirklich no geil...dachte zuerst irgendwo gelesen zu haben, dass es wirklich NUR die Shufflefunktion gibt. Hat sich aber zum Glück nicht bestätigt :D


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • das teil überzeugt auch im sport test wunderbar. einzig die kopfhörer sind etwas lange, wenn man es um den hals trägt. aber ist noch eine nette pick-up line :D


    greez trusk

  • ich würde da eh einen Sennheiser anhängen :P


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • ich habe schon ein paar geniale in-ear koss kopfhörer ("the plug"). die teils sind aber für den sport weniger geeignet, da der halt weniger gut ist als bei den normalen... ausserdem sind die apple kopfhörer von haus aus sehr gut. und beim shuffle haben sie endlich so ein gummi teil angebracht, damit die kopfhörer nicht immer verwurstln :banana

  • also preis-leistungsverhältnis stimmt für mich beim Shuffle nicht überein. warum sollte ich mir einen 1GB Flashplayer mit 12h laufzeit für 200.- kaufen, wenn ich 20GB mit 12h für 450.- kaufen kann?

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • Zitat

    Original von L-MAN
    also preis-leistungsverhältnis stimmt für mich beim Shuffle nicht überein. warum sollte ich mir einen 1GB Flashplayer mit 12h laufzeit für 200.- kaufen, wenn ich 20GB mit 12h für 450.- kaufen kann?


    gewicht? grösse? für sport ist der ideal, wenn ich mit dem 10gb iPod joggn ging, war es echt mühsam... afaik der günstigste Flashplayer mit 1gb

    MAMI, eeeeeeeeee wot es hiiiiiiiiimbeeeer

  • Zitat

    Original von traxxus
    Dass es Leute gibt die sowas kaufen...


    Gebt's zu, es zieht euch nur zum Kauf hin weil es Apple ist und weiss :gap


    und bei "Apple" "weiss" man, dass man Qualität kauft ;)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide