Dual Channel DDR

  • Hi all


    Hab da ne Frage.
    Habe das ASUS P4G8X und möchte gerne wissen, ob es möglich ist, dass ich zum Dual-Channel Betrieb nene 512 und nen 256 Riegel gebrauchen kann? Im Handbuch steht nur, es sei nicht ratsam oder so ähnlich.

  • probiers doch einfach mal aus, versuchste einige verschiedene varianten, und machst benchmarks, und schaust wie es am schnellsten war, also ganz einfach, einfach ausprobieren, kann ja nix kaputtgehen...

    IRON MAIDEN:
    Mr. Steve Harris on the bass guitar - Dave Murray on the guitar - Janick Gers also on the guitar - Adrian Smith on the guitar too - on the drums Nico McBrain - and for the vocals Bruce Dickinson


    - 1700+ @ 2400+ (10.5*192MHz) aircooled by Thermaltake Volcano 11 - Epox 8RDA+ - 2x256MB Infineon PC333 @ 192MHz 8/3/3/3 - Leadtek A250 LE TD 64MB DDR @ 290/590

  • Da hast du auch wieder recht.
    Habe ja auch nur gefragt, falls das jemand mit dem gleichen Bord auch schon machen wollte und nicht ging. Sonst würde ich ja dann das RAM umsonst kaufen. Na, zwar hätte ich dann 512 und nicht nur 256. Es lohnt sich auf jeden Fall.

  • Die Dual Channel DDR Boards sind ne geile Sache, aber in deinem Fall würde ich es sein lassen, in jedem Fall sollten die beiden Riegel möglichst identisch sein und schon gar nicht verschiedene grössen haben.
    Wenn du Abenteuerlustig bist versuchs einfach, aber ich kann dir fast versichern dass du stabilitätsprobleme bekommen wirst. Wenn nicht, meinen Glückwunsch!