Arbeitslosenzahl der Jugendlichen

  • ich habe in der letzten zeit sehr viele artikel gelesen, dass viele jugendliche arbeitslos sind. 10%der schulabgaenger finden keine lehrstelle und nochmals 10 prozent, die die lehre beendet haben kriegen keine stelle (ausländer ausgeschlossen), da die meisten firmen wieder auf berufserfahrung setzen und deshalb lieber einen über 50jährigen einstellen und der jugend keine chance lassen. aber da diese 10%teilweise sogar mit 24noch keine berufserfahrung haben, können sie es vergessen jemals eine stelle zu bekommen. das krasse ist sogar: bis jetzt war es sicher, dass man im gesundheitswesen einen job bekommt, da man zu wenig personal hat. auch jetzt noch. da der staat aber sparen will, haben sie das personal nochmals gekürtzt! das heisst obwohl es viel zu wenig personal hat, kriegt nur mit mühe nen job dort! :stupid
    ich finde, man sollte etwas dagegen tun, denn zb jugendliche die keinen job haben, können nicht in die ferien. das heisst das reisebüro hat flaute und kündigt wider noch mehr personal! und so geht der teufelskreis weiter in jeder branche! nur die menschen, die schon reiche eltern haben, werden in zehn jahren ne chance haben und der normalbürger von heute wird arm sein wenn es so weitergeht!

    female niemand hat uns gefragt, ob wir leben möchten, also darf uns auch niemand sagen, wie wir zu leben haben.

  • Das ist eigentlich nicht ganz richtig, was Du da schreibst...
    Die Firmen wollen keine **alten** Leite einstellen. Sie wollen 25 Jährige mit 20 Jahren Berufserfahrung und einem abgeschlossenen Studium. Das ist meinermeinung das Problem.



    Aber Kopf hoch, das kommt schon wieder... ich bin da eher optimist!

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Das ist ja genau das was die momentane wirtschaftskriese ausgelöst hat.....


    Die Leute haben angst dass sie ihren Job verlieren und beginnen darum zu sparen und leisten sich weniger. Das heisst, ein Mensch kauft sich im moment vieleicht weniger mal ein auto als früher.
    Dann machen die Garagen weniger umsatz und brauchen zu wenig bauteile. Die lieferanten können nicht liefern und bleiben auf den Teilen hocken und müssen leute entlassen. Diese Leute haben dann wieder kein Geld und kaufen sich schon sicher kein Auto.... darum stehts ja im moment eher schlecht um die gesamte Wirtschaft.


    Und auch noch ein problem wegen dem Jobs, das betrifft deine branche wohl eher weniger, aber in der Informatik ist das ein grosses Problem. Es gibt viele Hobbyinformatiker. Sie arbeiten 15 Jahre an der Migro an der Kasse, interessieren sich für PC, gehen 5 Wochen 2 Stunden pro Woche in die Migro Clubschule und nennen sich danach informatiker und gehen arbeiten als das. Richtig gute Systemtechniker haben dann die Mühe einen Job zu finden weil sie halt vieleicht ein bisschen mehr geld wollen als die Hobby Infs.


    Vor 2 Jahren oder so gab es tausende Informatiker zu viel. Heut zu tage muss man von Glück reden als nicht-gelernter eine Stelle zu finden und auch als gelernter hat man mühe.
    In der software entwicklung ist das zum glück noch nicht so schlimm. Die Firmen sparen zwar auch da beim Personal ein, aber Programmierer kann man nicht besonders gut werden auf privatem weg. Da muss man schon irgendwie eine höhere schule oder eine ausbildung machen.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • jo ich hatte auch dazumals sehr sehr grosse probleme eine stelle zu kriegen.


    ca. 200 bewerbungen geschrieben und jede absage war wie ne faust in die fresse...


    bis ich am 2.august , 1 woche vor lehrbeginn meinen lehrvertrag unterschrieben hab. ich hab heute noch keine ahnung warum sie mich genommen haben, aber ich bin der firma sehr dankbar und hab es ihnen IMO schon gezeigt durch meine leistungen usw...


    ich denke heutzutage kann man sich absolut nicht mehr auf zeugnisse bzw. noten verlassen, jeder kann mal an den oder die falschen lehrer geraten und so ganz anders benotet werden als ein gleich guter schüler in einer anderen lehrumgebung.


    ausserdem gab es in der sek viele dinge die mich null interessierten und solche sachen lernte ich einfach nicht... war vielleicht ein fehler... aber naja :)

  • Zitat

    Original von lIquid_mEtaL
    ich denke heutzutage kann man sich absolut nicht mehr auf zeugnisse bzw. noten verlassen, jeder kann mal an den oder die falschen lehrer geraten und so ganz anders benotet werden als ein gleich guter schüler in einer anderen lehrumgebung.


    ausserdem gab es in der sek viele dinge die mich null interessierten und solche sachen lernte ich einfach nicht... war vielleicht ein fehler... aber naja :)


    Paradebeispiel Gymi.
    Die Lehrer (zumindest in Musik und BG) machen Sympathienoten (-> wenn ich keine 90-60-90 er Masse habe gibts ne scheiss note).
    Und den Stoff der mich nicht interessiert lern ich auch kaum.... Franz :D

  • Jepp, das mit den jungen Arbeitslosen stimmt leider.


    Bin auch im Sommer mit meiner Lehre fertig und weiss noch nicht, ob ich nen Job habe.
    Ev. kann ich in der Firma bleiben, aber das muss auf Grund der schlechten Wirtschftslage und der baldigen Entlassung von etwa 500 Leuten erst noch vom obersten Chef des schweizer Konzernteils genemigt werden und das dauert.. :(


    Aus der Klasse hatten von 16 bei den Abschlussprüfungen gerade mal 5! Leute eine Stelle, also weniger als 1/3!
    Das finde ich schon recht bedenklich.


    Hab auch etwa 25 Bewerbungen geschrieben und nur Absagen oder gar keine Antworten bekommen.


    Häufigste Antwort:
    Sie wären für die Stelle geeignet, aber unter den anderen Bewerbern war jemand, auf den das Jobprofil besser zutrifft.
    Oder:
    Zu wenig Berufserfahrung.


    Bei der Lehrstellesuche hatte ich keine grösseren Probleme, zu der Zeit gabs sogar noch Witschafswachstum und alle Firmen haben wie blöd Leute gesucht.


    Das mit dem Geld stimmt leider auch, unser Wirtschaftsystem ist wie die AHV auf Umlagerung ausgelegt und damit, dass sich das Geld auf den Sparkontos usw. häuft hat wohl niemand gerechnet.
    Alleine in der Schweiz hats einige Milliarden (bin mir nicht mehr sicher ob 54 oder 540) Franken, die einfach so rumliegen und die Wirtschaft gut ankurbeln könnten.

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Öh, für was werden Sparkontos denn gebraucht? Ich würde mal meinen für Kredite usw. Ist doch genauso Wirtschaftsankurbelung. Und wenigstens ist die Kohle da nicht ganz so krass ein paar schamlosen Managern ausgeliefert wie wenn man das ganze in Fonds oder Aktien investiert...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Ja, die Banken sind aber auch sehr vorsichtig geworden mit den Krediten, da haben recht viele KMUs Mühe damit.


    Aber nur Konsum kurbelt die Wirtschaft richtig an, bei den Krediten verdient ja nur die Bank bzw. die Einleger bekommen noch ein wenig.

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Das mit den Lehrstellen stimmt, von meiner Klasse (21 Schüler) haben auch genau 5 eine Lerhstelle gefunden (von etwa 15 oder so). Nun machen einfach einfach alle wms, 10. Schuljahr doer gehen wiederwillen in die Kanti :D

  • gehör vielleicht auch bald dazu. geh von der schule ab nach der 11. klasse vom gymnasium hab nun ein abschluss der mittleren reife mit nem durchschnitt von 3,5.. und nu weiss ich auch net was ich machen soll. beim abreitsamt sind nur scheiss firmen, da man gleich sieht. Mathe min. 2 physik min. 3 und Durchschnitt min. 3.0.. naja was soll ich da noch machen ;-(

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • ich finde es auch noch krass, wie viel sie von den schülern allgemein verlangen. mein ehemahliger musiklehrer in der schule, hat uns ganz ehrlich zugegeben, dass man heute in der realschule diesen stoff beherschen muss, den man in den 70ern noch in der sek hatte und der heutige sekschüler das lernen muss, was man früher in der kanti wissen musste. mein vater konnte mir zb bei algebra nie helfen, da sie dies damals nicht in der sek hatten! da mussten sie nicht mal ne einfache formel können!
    also ist es auch kein wunder, weshalb im laufe der letzten jahre der notendurchschnitt der schüler runtersaust!

    female niemand hat uns gefragt, ob wir leben möchten, also darf uns auch niemand sagen, wie wir zu leben haben.

  • Das hat aber auch andere gründe.... klar, die anforderungen an die berufsleute steigen, aber die anforderungen für die geräte udn all das steigert sich halt eben auch. Man muss heutzutage mehr wissen als früher im seinen Job auszuüben.
    Die schulen haben sich halt gesteigert und ich finde das an sich auch gut so.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Ihr seht das alle viel zu negativ, primär mal haben die Leute momentan noch viel Geld flüssig, mehr als noch vor einer Weile.


    Zudem haben erfolgreiche Firmen weniger Probleme zu expandieren, da auf dem Arbeitsmarkt viele gut ausgebildete Arbeitskräfte vorhanden sind. Eigentlich Ideale voraussetzungen für einen Aufschwung.


    Imo braucht es Wirtschaftskrisen um das "Unkraut" unter den Firmen zu beseiteigen und so die möglicheit für besseres gesunderes Wachstum zu schaffen.
    Und dank unseren Sozialwerken muss deswegen auch niemand mehr verhungern.

  • Zitat

    Original von Xoood
    Das hat aber auch andere gründe.... klar, die anforderungen an die berufsleute steigen, aber die anforderungen für die geräte udn all das steigert sich halt eben auch. Man muss heutzutage mehr wissen als früher im seinen Job auszuüben.
    Die schulen haben sich halt gesteigert und ich finde das an sich auch gut so.


    ach was?! in einem hast du recht, die andforderung für die bedienung der geräte steigt und die schulanforderung auch. aber das sind 2 verschiedene dinge. in der shule lernen wir nix was ich mal brauchen werde.. bis auf mathe braucht man den rest garnicht. physik und sowas was hab ich da gelernt? nix. die blöde wellen lehre gott meine fresse wozu werde ich das irgendwann mal brauchen. und so. ich hab mal einen prof gefragt, er sollte mir mal helfen und was ist passiert. der musste xtra nachgucken und das wusste er net mal dannach 100%ig. formel aufstelle und so.. da musste ich schon in der 11. machen. ich kenne welche von verschiedenen unis die müssen das net mal so komplex machen wie wir. aber das liegt aber auch echt an der schlange die wir als lehrerin hatten. bei uns sind die 3 klassen a b c in physik zu 2 klassen zusammen gewürfelt und die andere kölasse hat mit sonnem lusigen lehrer unterricht. der bleibt zB für 2 minuten eiunfach stehn und regt sich net mal, du miusst ihn schon ansprechen dass er weiter machen soll, und denn er so "ja ähm, ja weiter" oder seine sprüche " wenns dem esel zu gut geht, begiebt er sich aufs glatteis." und bei ihm hatte ich die letzten jahre auch unterricht und hab um meine 3 gekämpf. dieses jahr bei der schlange hab ich ne 6 auf dem zeugniss.. naja die andere klasse muste net mal die hälfte von unserem stoff wissen. und denn der dumme direktor. "ja der stoff ist vorgegeben, aber wie tiefgründig der sein soll, entscheidet der lehre" sagt mal was ist das für ne verarschung.



    oder die dumme benotung. mein kumpel hat noch glück ghabter wäre auch fast hängengeblieben, aber rattet mal wieso. er stand in deutsch mündlich (kurtzkontrollen und kleine vorträge) 3,9 . und in den aufsätzen und klausuren 4,5 . so das würde eigendlich einen durchschnitt von 4,2 machen. aber was macht unsere bekloppte schule. die runden erstmal die 3,9 @ 4 auf und die 4,5 @ 5. denn werden die mündlichen noten mit den klausurnoten zu einer endnote gemacht. naja und denn ergint sich bei den eine 4,5 und denn runden die noch mals auf @ 5. wisst ihr was die da einem auflasten durch das aufrunden.. boah das verzerrt das ganze



    ich verlange standartbewertung...



    Zitat

    Imo braucht es Wirtschaftskrisen um das "Unkraut" unter den Firmen zu beseiteigen und so die möglicheit für besseres gesunderes Wachstum zu schaffen.
    Und dank unseren Sozialwerken muss deswegen auch niemand mehr verhungern.


    na toll. und solch kleine firmen wie amd sollen dabei auch draufgehen, ich meine nur als beispel, amd ist net mehr so klein, aber wenn die kriese vor ein paar jahren wäre, denn wär amd auch vom fenster :abgelehnt

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • ich denke mit der einstellung WaldiGP wirst du auch im berufsleben mal mit einigen problemen zu kämpfen haben. es ist nicht immer so dass man alles was man lernt 100% brauchen kann, jedoch lernt man dort auch dinge verstehen, zusammenhänge usw..


    in solchen dingen lohnt es sich nicht gegen den strom zu schwimmen, egal wie dämlich der lehrer auch ist, letztendlich brauchst du die guten noten für deine zukunft, und so wirst du wohl oder übel nicht am formeln berechnen vorbeikommen :)


    ausser du bist so ein typ der einmal was liest und alles gleich verstanden hat, und immer der beste ist obwohl man gar nichts gelernt hat und nie hausaufgaben macht. ich kenn ein paar so typen und die haben einfach so glück dass sie die gabe haben...

  • Beim Runden gebe ich dir recht, das ist wirklich oberpeinlich was da für scheisse zusammengerundet wird.


    "in der shule lernen wir nix was ich mal brauchen werde.. bis auf mathe braucht man den rest garnicht. physik und sowas was hab ich da gelernt? nix. die blöde wellen lehre gott meine fresse wozu werde ich das irgendwann mal brauchen."


    Aber das hier ist :abgelehnt
    Was willst du denn machen? Jeder kann sich seine Lieblingsfächer aussuchen? Viel Spass bei der Planung mit den Klassen/Lehrern usw.
    Und wenn man während der späteren Ausbildung mal was machen muss/will, was man nicht eingeplant hat, ist man aufgeschmissen bzw. muss einfache grundlagen nachholen?
    Nein danke, da ist es mir lieber während der Grundschule ein wenig mehr zu schuften und sich dafür alle Möglichkeiten offen zu halten. Du glaubst gar nicht um was du später noch alles froh bist, dass du jetzt schon lernst...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Naja imo hast du es selber ein Stückweit verbockt, dass ist natürlich etwas anderes, aber man kann alles noch nachholen.


    Imo zielt bei euch das Gymnasium ja auf ein Studium, und da kannst du Wellenlehre sicher brauchen.

  • naja sagen wir mal so.. es ist schon wichtig was man in der schule lernt. blos hängt das einem richtig heraus, wenn man das ganze jahr nur theorie macht! wir haben im ganzen schuljahr nur 2 experimente in physik gemacht.

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • da geb ich dir einerseits schon recht. Ich fluche auch immer über die schule, wie wohl jeder schüler... aber so langsam aber sicher merke ich, dass man das zeugs immer wieder brauchen kann. Nicht die Theorie, die man lernt, aber die erfahrung, die Systematik und die Logik, wie es liquid_metall schon so halb gesagt hat.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • hey Xod oder Xood oder Xooood!


    ich bin liquid_metal mit 1L! :) :D


    naja schule suxx schon extrem wenn man jeden tag immer nur dahocken muss.


    ideal find ich die vielen kurse in meiner ausbildung, da hat man zuerst ein bisschen theorie, und danach voll learning by doing! das macht spass und am ende hat man noch ein schönes zertifikat!