ZitatOriginal von 2cool4u
Halt, das war die Vertreibung aus dem Paradies. Die Entwicklung des modernen Tweakers begann erst danach.
Eher die vertreibung aus dem PT-Board
ZitatOriginal von 2cool4u
Halt, das war die Vertreibung aus dem Paradies. Die Entwicklung des modernen Tweakers begann erst danach.
Eher die vertreibung aus dem PT-Board
ZitatOriginal von SEEdER
Das ist also schon fast zu soft, wobei das von OOR schon wieder viel zu doof ist - Defqon wäre ja so das ideale "Mittelmass"...
Also an die Defqon komm ich auch mit
Hast du schon probiert:
- Spannung kontrollieren im BIOS
-> bleiben alle kanäle konstant, keine zu tiefen Frequenzen?
-> wie lange läuft er so?
- hängt ev. eine fette Graka am selben Strang vom NT wie deine SSD?
- ist das NT stark genug?
- CPU Themeratur im BIOS ?
- CPU Fan am richtigen Ort angeschlossen, damit das Board keine Notabschaltung macht wegen Lüfterausfall?
- Memtest32 muss min. 48h laufen und keine Fehler finden, erst dann würde ich das RAM ausschliessen.
- Kannst du mit einer Linux Live CD booten?
NT und Graka hätte ich glaube ich sogar einen Ersatz.
Ruf mich sonst an, hab eh nichts schlaues zu tun heute.
Haha, dä isch ja obergeil
Ha übermorn grad JSC Modulprüeffige, mau luege obi öppis cha iboue
ZitatOriginal von stim0r0l
Wie kann man ein Lastschriftverfahren, das man vor paar Jahren mal am Bhf Bern zu Gunsten einer Stiftung abgeschlossen hat, wirksam kündigen? Eingeschriebener Brief denke ich mal... aber wie formulieren, etc?
Das kann man auch bis zu einem Monat hinterher über's Ebanking rückgängig machen. Habs so gemacht mit einer politisch sehr inkorrekten Bemerkung für den Empfänger und nie mehr was gehört.
Dito.
Wenn ihr wissen wollte wo die fixen stehen:
http://www.scdb.info/ / http://www.radar.ch
Oder die Gruppe auf FB joinen:
Für dich nehme ich auch die neunschwänzige Peitsche aus dem Schrank
@ Sneak
In Slowenien sind keine Zivilsten gefallen und keine Familien ermordet worden ->
http://de.wikipedia.org/wiki/10-Tage-Krieg
@ Synclair / 1984
Agree!
Das mit der christlich Prägung bzw. Mentalität ist mir auch schon sehr stark aufgefallen.
Keine Ahnung was bei mir drauf ist, aber nach 2-3 Tagen fahren ist die Ware auf jeden Fall durch, bzw. die Stollen rund.
-> war der erste Run, drum so langsam Aber nützt die Reifen schon ein bisschen ab.
Gute Entscheidung
Was haste noch abgedrückt?
Naja, das Throttling ist immer noch da, ich hatte bei Benchmarks auch weniger Probleme, FurMark läuft ruckelfrei bis der Laptop überhitzt und sich ausschaltet.
[quote]Original von DarkLordSilver
Ich habe ein T510, das Modell gibt's nicht mehr zu kaufen.
Genau, meine das XPS.
Naja, weshalb nicht? Das XPS war auch Gaming optimiert, wurde vom gleichen Team/Idioten entwickelt, wie die Alienware. Ich würde keinen Dell Noti mehr vertrauen, denn die gesamte i7 Produktion wurde versaut, die Fehler von meinem gibt's auch bei zig anderen Modellen.
Ich würde mich für Reviews eher an Seiten wie notebookcheck oder notebookreview halten. Mein XPS läuft auch flüssig, bevor es dann nach 20 min heissgelaufen ist.
Ich habe ein T510, das Modell gibt's nicht mehr zu kaufen.
Genau, meine das XPS.
Naja, weshalb nicht? Das XPS war auch Gaming optimiert, wurde vom gleichen Team/Idioten entwickelt, wie die Alienware. Ich würde keinen Dell Noti mehr vertrauen, denn die gesamte i7 Produktion wurde versaut, die Fehler von meinem gibt's auch bei zig anderen Modellen.
Ich würde mich für Reviews eher an Seiten wie notebookcheck oder notebookreview halten. Mein XPS läuft auch flüssig, bevor es dann nach 20 min heissgelaufen ist.
Such mal meinen Erfahrungsthread zu Dell Gaming Notebools. Den Fehler würde ich nicht nochmals machen. Habe jetzt ein Lenovo mit Shared Memory Grafik, dort läuft BF stabiler als auf meinem 4k Dell Gaming Notebook.
Naja, der " Senior" lässt so oder so viel Spielraum für Spekulation. Mir wurde beim letzten Gespräch gesagt, für die Beförderung zum "Senior Consultant" brauche ich noch ein wenig mehr Seniörität? WTF? Gleichzeitig sagen Leute bei uns kann man nicht Senior werden vor 30 (was das ganze dann vom Alter und nicht vom Skill abhängig macht? WTF^2), jedoch ist unser jüngster Architect knapp 30 und hat den Titel definitiv wegen seinen 1337-Skills. Aber schlussendlich ist der Titel eh wurst, denn mich interessiert die Zahl auf dem Lohnauszug Ende Monat und nicht die Zeile unter meinem Name in der Email-Sig.
Das ist ja wohl auch wieder ne eierlegenden Wollmilchsau. Citrix, Storage, AD, Exchange, VMware. Das wohl grad ein wenig viel Themen für eine Person?
Ein Bekannter beginnt jetzt den Level C, aber so wie ich das höre, ist das 1:1 das Fach Management, dass wir in der FH haben. Aber ich denk, der Fackel ist schon noch was wert, ich hab gehört, dass die Prüfungen recht happig sind.
Apropos happig, hab letze Woche noch den VCP5 gemacht, war auch nicht so easy wie auch schon.
Ich habe an schwieriger gedacht beim Aufbau des Lehrganges, nicht beim absolvieren.
Beim absolvieren, würde ich sagen ist beides etwa gleich. Inf. geht mehr in die technische Tiefe, da muss man, wie du sagst, auch mal Details recherchieren. Beim Winf. hast du halt ne enorme Breite an Themen und ich sage mal, dass dir sicherlich nicht alle diese Themen liegen können (Ich z.B. habe Mühe mit Code schrieben aller Art).
Aber eben;
ZitatWas ich damit sagen will: Man lernt nur eine grobe Struktur. Das alles ist ohne selbstständiges Hirn einschalten wertlos. Und das selbe gilt auch für alle anderen Spezialisierungen.
*sign*
Wieso einfacher? Im Gegenteil, es ist schwieriger. Buchhaltung kann man nur auf einen Weg richtig machen, da gibt es klare Regeln und Richtlinien. Technisch gesehen gibt es unendlich viele Lösungen für ein Problem. Das ist mmn. auf der Grund weshalb so wenig im Systembereich gelehrt wird. Sobald du ein Thema ansprichst, musst du dich für einen Hersteller einscheiden und da sind teils gravierende Unterschiede dahinter.
Virtualisierung: VMware, Microsoft oder Xen?
Storage: HP,Dell, Hitachi, EMC, Netapp?
Server: Dell, HP, FSC, IBM, Cisco ?
Netwerk: Brocade, Cisco oder Alcatel?
Ebenfalls veraltet das Wissen sehr schnell, ich denke da ist eine Halbwertszeit von 6 Monaten nicht übertrieben.
Sowas lernst du dann im Betrieb, nicht an einer FH.
Mein Schulkamerad hat's vorbestellt, ich geb dir Bescheid, wie's mit der Haptik etc. ist. Wenn's ähnlich wie beim jetzigen Transformer ist, dann ist das Teil definitiv gekauft.
Zenbook eher nein, das ist halt ein Teil um Apple Marktanteile anzujagen und wie die Idee umgesetzt ist, sieht man ja im anderen Thread, vorallem der Beschiss mit der SSD.