Beiträge von aixo

    In einer Raststätte einen gemütlichen Sonntagsbrunch geniessen? Also Marche sind definitiv top auf der Raststättenskala, Gunzgen hats afaik auch einen, aber für Sonntagmorgen.. *hmm* :-) Schaukäserei klingt spannend, zumal der Grosspapi meiner Liebsten dort früher gearbeitet hat - ist somit einfach eher ein bisschen am Rande der Zugänglichkeit *gg*


    Aber immerhin scheint das Thema nicht ganz fremd zu sein ;-)


    Ich stehe definitiv auch auf brunchen zuhause, nur ist das zu Zweit manchmal mit den Lebensmitteln etwas schwierig, weil uns geht das Zeug nachher alles kaputt, da ich halt kein grosser Esser mehr bin. Da gebe ich lieber in einer Beiz 30-40 Stutz aus, lasse mich so richtig verwöhnen und je nach Beiz ist das Feeling auch prima :-)

    Guten Morgen.


    Da ich meinen Gefallen am auswärtigen Sonntagsbrunch entdeckt habe, aber nicht jedesmal ins National in Winti fahren will, frage ich mich obs so Angebote auch im Mittelland (Region Langenthal) oder Seeland (Region Aarberg) gibt. Am liebsten natürlich solche Locations, die ihr auch schon besucht habt. Brunch auf Voranmeldung ist btw ziemlich doof, will am Sonntagmorgen die Entscheidung spontan fällen und irgendwohin fahren im Rahmen von max. 30 Minuten :)


    Bin gespannt auf eure Vorschläge.
    aixo


    Hier btw. der Flyer vom National, der Sonntagsbrunch da ist absolut Bombe, Cupli a Discretion und tolles Ambiente, absolut empfehlenswert: http://www.national-winterthur…77_National_Brunch_A6.pdf

    Ich kanns mir jetzt nicht richtig verkneifen zu schreiben, dass das auf dem Pic von or!3s schrecklich aussieht *bbrrrrhhh*


    Hier gehts ja scheinbar um Möbel, okay, das mag ja noch gehen - aber diese Speaker, haben die irgendwie Seltenheitswert oder sonst was, wo ich einfach das Knowhow dazu nicht habe?

    Ich habe nun auf Anweisung ein Image der SSD gezogen und es auf eine 2TB-HDD wiederhergestellt. Sonst ist alles noch wie vorher und das System läuft bisher einwandfrei. Warten wir mal ab. Als nächstes fliegt die Serielkarte raus und dann das NT und dann gibts eine Neuinstallation.


    Mal schauen.

    Hey Tweaker.. Mal wieder ne kleine Challenge:


    Habe schonmal von diesem Phänomenproblem berichtet,.. habe am Freitag mein HTPC gebaut:


    - Asrock Mini-ATX Board
    - Core2Duo E7300
    - 4GB DDR2-800
    - ATI 5450 Silent
    - 480W BeQuiet
    - 1TB WD RE4
    - ASUS Xonar D1 PCI


    Und wollte es anschliessend an mein Beamersetup anschliessen:


    Acer PD725 mit DVI auf einen 4-Kanal HDMI Splitter per 15m HDMI-Kabel mit DVI>HDMI und HDMI-DVI-Adapter


    BluewinTV-Box läuft auch über diesen HDMI-Splitter und funktioniert einwandfrei. Vom HTPC kriege ich partout kein Bild.


    Folgendes Szenario:


    HTPC > DVI-Ausgang > DVI-zu-HDMI-Adapter > HDMI-Switch-Beamer
    Okay,.. der Switch könnte im Arsch sein


    HTPC > DVI-Ausgang > DVI-zu-HDMI-Adapter > HDMI-Kabel > Beamer
    Also direkt am Beamer, kein Bild


    Ich habe noch x-Variationen ausprobiert und auch folgendes:


    - Im abgesicherten Modus starten, da ich nur einen XGA-Beamer habe und eventuell noch die FullHD-Auflösung vom 24"er Schirm @Work gespeichert ist.
    - Mit 24er Schirm aufgestartet und manuell die Auflösung auf XGA gestellt damit der Beamer das Bild sicher anzeigen kann
    - Hertz auf 60 statt 75 gestellt
    - Per HDMI-Out und DVI-Out auf der Graka probiert
    - Diverse Neustarts etc probiert


    Ich habe daneben meinen Filer ebenfalls mit Windows 7 und ähnlicher Hardware mit dem ich mal dasselbe Problem hatte, welches sich aber nach etwas herumüben ohne konkrete Lösung gelöst hat. Der Beamer zeigt das Bild vom Filer einfach erst, wenn ich bei der Benutzerauswahl bin. Also den ganzen Bootvorgang sehe ich nicht > Wayne.


    Es muss an irgend einer Einstellung der Anzeige liegen, dass mein Beamer das Signal partout nicht schluckt.


    Ich kann den HTPC hochfahren und einen regulären TFT per DVI anschliessen und habe sofort Bild.


    Mir sind die Ideen und die Lust ausgegangen und wenn ihr Ratschläge und Ideen habt, probiere ich die heute Nachmittag sehr gerne aus :-)


    Grüessli aixo

    Du willst ein Originalfoto von einem PS3-Spiel, weil du dir überlegst, ob du es auf dem PC oder der PS3 kaufen willst? Sag mal,.. welcher Habicht hat dir ins Gestüt geschissen? Google dir den Screenshot doch selber.. Oh Mann :stupid

    Moin.. Habe den PC mal wieder bei mir. Habe gerade gesehen, dass man da nachträglich noch eine Serielle PCI-Schnittstellenkarte eingebaut hat, so wie ich gehört habe für einen sogenannten Habimat (Telefonteilirgendwas)


    Jedenfalls wenn ich Bluescreen und Seriell und Windows 7 64-Bit zusammenrechne, dann könnte da schon eine Möglichkeit bestehend..


    Minidumpauswertung spuckt nichts aus. Ereignisanzeige genausowenig.. Aber pro Woche sicherli 2-3 Abstüre mit obigem Bluescreen und dann beim Reset kommt "Unmountable Boot Device", nach nochmaligem Reset bootet er dann.


    Unterdessen ist btw eine 260GB SSD von Corsair drin. (Also keine Daten-HDD mehr)


    Neue Ideen?

    Hello.


    Ich habe eine Frage an die Videoediting-erfahrenen unter euch. Ich benütze Adobe Premiere Elements in der Version 8. Und zwar habe ich 30GB Rohdaten, gefrapst 2560x1600 bei 30 FPS. Fraps macht da immer 4,9GB Packete, wiso und warum hat Google verraten. Stört mich auch nicht sonderlich, ich kann die Videos ja schön in die Timeline einfügen. Nur möchte ich daraus Youtube-Videos basteln. Und wegen des guten Handlings am liebsten maximal 720p. Da ist die Quali fürs Internet/iPad usw. ausreichend. Ist es nun nicht sinnvoll, wenn ich die 30GB erstmal in ein 720p Video umwandle? Ohne Bearbeiten und so, ohne Sound. das würde ich dann später machen, wenns erstmal kleiner ist.


    Nur wie? Mache ich das mit einer anderen Software wie zum Beispiel Handbreak oder einem sonstigen Converter? Kann ich dann ein sozusagen komprimiertes Video noch vollumfänglich mit Effekten etc. versehen? Sollte ja eigentlich gehen.


    Wäre dankbar um ein paar Infos.


    Eine zusätzliche rein informative Frage ist das Thema lizenzierte Musik auf Youtube. Deutsche Gamekollegen können meine Youtubevideos nicht schauen, weil ichd darin MP3s verwendet habe, deren Lizenz ich natürlich nicht besitze. Gibts da also "nur" die Option nicht-lizenzierte Musik zu benutzen, oder empfiehlt sich da Vimeo eher? Oder sogar sonst ein Videoportal? Eure Erfahrungen?


    Grüsse und ty im Voraus für Hinweise.
    aixo

    Gibts überhaupt noch warcraftspielende Tweaker oder haben unterdessen alle aufgehört? Ich habe wieder angefangen, nach rund einem Jahr Pause. Macht wieder Spass, Content gibts noch genug aus Cata zu erforschen und trotzdem ist heute Patch 4.3 rausgekommen, wos dann eben Mr. Deathwing himself an den Kragen gehen soll. Soll ziemlich episch werden von der Story her. Freue mich drauf :-)

    Huhu. Hat jemand eine Low-Profile (Creative-)Soundkarte im Angebot? Müsste PCI sein und ich müsste es möglichst zügig wissen :-) Gruss, aixo