Sry fürs OT! 
Definition Steuerung
Umgangssprachlich wird der Begriff der Steuerung in der Prozessautomatisierung
als Oberbegriff für viele Aufgabenbereiche, insbesondere
für jede Form des korrigierenden Eingreifens.
Im folgenden steht Steuerung jedoch für eine klar umrissene Aufgabe:
Die Steuerung verknüpft binäre Prozeßsignale und greift anschließend
über das Senden binärer Signale in das Prozessgeschehen ein.
Der Regler vergleicht den Messwert mit dem eingestellten Sollwert. Sind die werte unterschiedlich, gibt der Regler einen Stellbefehl an den Stellantrieb, der den Gasdruck so lange verstellt, bis sich der Ist - an den Sollwert der Regelgröße angeglichen hat.
Praktische Beispiele, Druckregler oder Drehregler (Poti)
Wobei eine Handregelung nicht automatisch abläuft sondern, den Eingrfiff eines Operators voraussetzt. Dieser ersetzt die Bauteile Fühler und Regler. Das sind meienr Meinung nach die meisten Regelungen, wie auch hier unser Bay- bzw. Fanbus, wobei wir als Fühler die Temeperatursensoren haben.
read ya 