Beiträge von Entsafter

    Hat hier im Forum und am besten in der Nähe von Zürich einen anständigen Heimkino-Subwoofer (und nein, kein Teufel)?


    Ich spreche da von Velodyne DD Serie, SVS SB Serie, Sunfire oder Konsorten.


    Ich bin erst gerade mit einem sehr kleinen B&W ASW 608 eingestiegen. Der Bass ist absolut sauber (geschlossene Bauweise), aber ich wäre halt gespannt, wieviel tiefer gewisse Subs noch kommen. Falls jemand sowas hat, wäre das halt einfacher als zum Händler zu spazieren und paar Modelle auszuleihen.


    Pegel ist nicht das Problem, aber halt Präzision und Tiefgang.

    Ich verkaufe meinen etwas mehr als 12Mt. alten C-200.


    Gekauft wurde das Gerät bei Brack inkl. IR Remote und Empfänger (wegen der Logitech Harmony). Beide Fernbedienungen wurden nicht verwendet, d.h. sind absolut neuwertig.


    Das Gerät ist in einem Topzustand, mit allem Zubehör und in Originalverpackung.
    Garantie hat das Gerät keine mehr, bzw. nur auf das ausgetauschte Mainboard.


    Grund:
    Möchte mir gerne eine Logitech Squeezebox Duet anschaffen.


    Preis: 250 Franken inkl. Versand
    Neupreis aktuell: 343 Franken
    Kommt natürlich in OVP und allem Zubehör, dazu noch das IR Remote Kit.
    Quittung von Brack wird mitgeliefert.
    Auf Wunsch inkl. einem Samsung SH-S183 DVD Brenner (gratis Zugabe).


    Das Gerät ist übrigens inkl. HDMI und Netzwerkkabel.

    Angeblich profitiert Cubase ja von HT.
    Nur 50% höhere CPU Kosten bei 5-10% mehr Performance halte ich nicht für sinnvoll. Deshalb mein Tipp der i5 2500.


    Grosse Sachen muss man wohl eh über Nacht laufen lassen und da kommt es auf 5-6min auch nicht mehr darauf an.
    Bist du dir beim Ram sicher mit den 16GB?


    Was nutzt du denn jetzt für ein System?

    Mein Vorschlag:


    i7 2600K durch i5 2500K ersetzen, ausser du hast Programme, die von den 10-15% SMT Performance profitieren.
    Günstigere Grafikkarte
    SSD plus 2TB HDD


    Warenkorb


    Brauchst du die Soundkarte wirklich?
    Was wird da angeschlossen?
    Das lohnt sich nämlich wirklich nur bei entsprechender Audio-Ausrüstung, bei Teufel oder Logitech-Schrott, würde ich bei Onboard Sound bleiben.



    Anmerkung:
    Ich würde eigentlich noch eher eine GTX 560 empfehlen anstelle der ATI Karte.
    Was hast du für einen Monitor?



    Soundkarte bleibt wohl drinnen, wenn du die für Cubase brauchst :gap
    Der 2500K sollte aber locker reichen, falls du nicht übertakten willst, würde ich sogar zum 2400 oder 2300 greifen, dazu dann ein H61 Mainboard.


    i5 2300 - Vorschlag


    Nur 2x 4GB Ram
    i5 2300
    GTX 560
    H61 Mainboard

    Zitat

    Original von Tulpe
    ach der g630 läuft mit 4.3ghz?


    Du weisst aber schon, dass der G620 (neue Budget 1155 CPU) deutlich mehr IPC hat als ein E5200/E6300 ?
    Und der G620 hat auch eine abgespeckte HD 2000 Onboard GPU, welche wohl besser ist als die auf deinem Board.

    150 Franken für ein E5200, 4x 1GB Ram und ein Board?


    Für 190 Franken kriegst du einen G620, Board und 4GB DDR3 Ram.
    100 Franken ist das Bundle maximal noch wert und jeder Franken mehr wäre eine nette Zugabe.


    Falls der Preis mit dem Kühler wäre, dann ist er sicherlich in Ordnung.

    Zitat

    Original von CruSher
    Nur so als Tipp an alle die Studenten sind, oder welche kennen. Office 2010 gäbe es auch für nur 12€ (~14.75CHF) ;)
    comsoft.onthehub.com (sieht man erst, wenn man über MSDNAA eingeloggt ist!)


    comsoft.onthehub.com sehe ich im MSDNAA Login nicht, abgesehen von den Link unten auf der Seite.
    Dann komme ich aber auf eine Seite ohne Login.


    Aber ist schön, dass die MSDNAA Seite aktualisiert wurde, d.h. es gab 2 neue Win 7 Keys :gap


    Anmerkung:
    Versuche ich mich dort einzuloggen, passiert folgendes:


    Zitat

    xmltooling::XMLParserException
    The system encountered an error at Mon May 23 11:30:03 2011

    Wenn du nach DE lieferst, wirst du die MwSt nicht erlassen bekommen.
    Das machen nur Shops, welche die Waren dann direkt in die Schweiz schicken.


    Mehrwertsteuer zurückfordern, wenn du die Produkte persönlich einführt, ist mühsam und lohnt sich halt erst ab einem gewissen Betrag. Unter 100 Franken würde ich gar nicht darüber nachdenken.

    In dem Preisbereich sind alle Notebooks billig :gap


    Die kannst du leider nicht mit einem anständigen Lenovo oder HP Probook vergleichen, sind halt alles Consumergeräte.


    Von der Qualität sehe ich bei den Billiggeräten (und das ist dieses Notebook hier) keinen Unterschied zwischen Acer, PackardBell, Sony, Samsung und sogar Lenovo (die haben ja jetzt auch mit Consumer-Notebooks begonnen).
    Garantie hat man leider fast überall nur noch 12 Monate, ausser man kauft eine Erweiterung für 250-400 Franken oder kauft das Notebook halt im Melectronics, da kriegt man sogar bei Reparatur wieder eine neue Garantie.


    Ich kann den Preis ja mal bei Ricardo sondieren lassen.
    Einfach ab 500 Franken reinstellen und schauen, was passiert :gap

    Das habe ich übersehen mit dem Prozessor.
    Nur irgendwie sind die Notebooks mit anständigen GPUs nicht gerade häufig anzutreffen, selbst im 17.3" Format.


    Andere Notebooks mit ATI 5650 (Sony und Co), kosten mit i3 schon 900 Franken.
    Der i5 430M ist aber ähnlich schnell wie der i3 370/380M. Dann könnte man solche Notebooks zum Vergleich hinzuziehen.


    Schaut man bei Toppreise, bewegen sich alle Notebooks um 800-1000 Franken.

    Ich habe selber mal geguckt, das günstigste (nicht lieferbar) Notebook mit ähnlichen Prozessor und gleicher GPU, jedoch weniger lange Garantie kostet 799 Franken bei Digitec:


    Toshiba Satellite L675, i5 480M, 17.3" HD+, 500GB, ATI


    Somit müssten doch noch 600 Franken möglich sein? Wäre ja 20% günstiger?
    OVP und alles Zubehör ist natürlich noch vorhanden, wie immer bei meinen Sachen :D


    Also für 400 Franken behalte ich es sicherlich noch selber, weil die Leistung ist wirklich gut für ein Notebook. Nur ist es halt leider nicht gerade portabel.

    Ich spiele mit dem Gedanken mein 17.3" Notebook zu verkaufen und mir ein 11-13" Gerät zu holen, da ich überhaupt nicht mehr Zocke und somit lieber etwas kompakteres hätte (jedoch mit ähnlicher CPU Leistung).


    Es handelt sich um folgendes Gerät:


    PackardBell Easynote LJ75
    i5 430M (meistens ist ein i3 verbaut bei den LJ75)
    4GB DDR3 Ram
    ATI HD5650 1GB GPU (normalerweise HD5470)
    500GB HDD (plus 2. HDD Slot für SSD vorhanden)
    DVD Brenner
    17.3" HD LED LCD (1600x 900), Glossy


    Zustand:
    Neuwertig
    Tastatur nie gebraucht (da externe)
    Keine kaputten Ecken oder Scharniere (war ein Desktop-Ersatz und wurde sehr selten zugeklappt).
    Garantie noch mehr als 1 Jahr.


    Dazu hätte ich auch noch eine passende Belkin Umhängetasche.


    Liegen 700 Franken noch drinn oder muss ich mich eher mit 500 Franken begnügen?

    Zitat

    Original von Solae
    Netload ist einfach doof vom links suchen und hinzufügen usw her...


    Hin und wieder ausfälle und unter 1Mbyte/s...


    Usenet ist sogar billiger (15$ pro Monat und Unlimitted) und 9Mbyte/s @Work


    Die 25 Euro waren der Preis von Usenext, nicht von Netload.
    Deshalb das Applaus Smilie, weil 25 Euro für lächerliche 250GB einfach Abzocke pur sind.


    Bei Netload zahle ich 50 Euro im Jahr! Unlimitiert und wohl nur mit 100Mbit Leitung auszureizen.


    Für die Links:
    jDownloader


    Ich habe keine Probleme Dateien mit 400-500 Teilen herunterzuladen. 1 Klick, einfacher geht es nicht.

    Zitat

    Original von Solae


    Geht mir seit dem umstieg von netload auf usenet genauso :(


    Netload hat ausgereicht?
    Also ich kann das selbst mit einer 50Mbit Leitung nicht auslasten.
    Usenet ist doch der grösste Abzockermist.


    25 Euro pro Monat für 250Gb Volumen :applaus