Beiträge von Entsafter

    Ich habe das Ding via OK.- Mobile gekauft.
    Und den Simlock musste ich entfernen, da ich übergangsweise noch eine andere Simkarte benutzen wollte.


    Ist absolut einfach und vollkommen kostenlos. Dauer ca. 30sec (via IMEI).


    Und das Handy ist für die 100 Franken schon ziemlich gut.
    Klar, es ist nicht der neuste Prozessor verbaut, es besteht aus Plastik und sieht nicht so stylisch aus wie ein iPhone, aber es kostet auch 5-7x weniger als die anderen Smartphones mit Kapaz. Touchscreen und gleicher oder besserer Displayauflösung.

    Der Witz ist halt, dass der Kunde nicht wählen kann.
    Das Produkt ist verfügbar, wird aber absichtlich nicht verkauft, da man daran weniger verdienen würde.


    Ich habe mal den Shop angefragt, welcher das S205 (mit 2GB Ram) für 299 Euro anbietet, wie das mit der deutschen MwSt aussieht. Versandkosten wären nur 5.99 Euro (laut Shop).


    Leider können/wollen die wenigsten deutschen Shops die deutsche MwSt erlassen, was eine Online-Bestellung in DE nicht gerade günstig macht (Versand plus CH MwSt).

    @ tornado:
    Ja, wenn man Warmwasser in der eigenen Wohnung per Strom zahlen muss, wird es teuer.
    Genauso eine eigene Waschmaschine/Trockner oder eine Gefriertruhe.


    @ mae: SneakBites Server ist wohl der grösste Stromfresser in seinem Haushalt, wenn der 24/7 läuft!
    Das sollte man nicht unterschätzen.


    Die normalen Geräte werden natürlich schon per Steckerleiste ausgeschaltet, wenn sie nicht gebraucht werden.
    Und das mit dem Licht war auch nicht so gemeint, dass es dann Stundenlang brennt, sondern halt mal 5-30min, wenn man z.bsp. am Kochen ist.


    Wenn ich mir aber den Stromverbrauch von allen anderen hier anschaue, dann sind wir ja ohne Stromsparen schon deutlich besser dran :gap

    Das ist richtig Bart :gap


    Und wir schauen nicht wirklich aufs Stromsparen. Licht brennt unnötig im leeren Zimmer, usw.


    Vom 30.1.2009 bis 26.1.2010 haben wir 1892 kWh verbraucht.
    Das war jedoch noch in der kleineren Wohnung.


    Trotzdem müssten wird dort mehr Strom verbraucht haben, da wir da auch noch einen normalen Desktop-PC hatten, sowie 2 grosse Hifi-Anlagen, mehrere Gitarrenverstärker, usw.



    Ich kenne übrigens mehrere Studenten, die ähnliche Stromrechnungen haben.
    Wer halt nicht gerade einen Tiefkühler in der Wohnung stehen hat und einen 400W PC, der 24 Stunden läuft, sollte auch nicht eine wirkliche hohe Stromrechnung haben.
    Wir haben übrigens auch keine Energiesparlampen, da ich das Licht von denen nicht mag.



    Habe noch eine alte Abrechnung von der EWZ ausgegraben:
    2.7.2008 bis 29.1.2009 (212 Tage): 681 kWh


    Damals hatten wir noch zwei Fernseher plus eine XBOX 360 :gap

    Zitat

    Original von rovster
    Du kannst meiner Erfahrung nach in einer WG die Stromrechnung von einem normalen fast x 4 rechnen.


    - viel höherer Wasserverbrauch (das ist das, was die Rechnung gegen 800.- treibt in einer WG!)
    - viel höherer Stromverbrauch allg. (da x mal mehr PC's, Adapter, Ladegeräte etc. etc.


    x 4 ?


    Also ich wohne jetzt fast 4 Jahre in einer WG und mache auch die Finanzen.
    Die Rechnung vom 1.9.2010 bis zum 14.3.2011 betrug ca. 135 Franken.


    Verbraucht haben wir 1044 kWh


    Wir sind zu 3. in einer 4.5 Zimmer Wohnung.


    Vom 27.1.2010 bis zum 30.9.2010 haben wir 1314 kWh verbraucht, was etwa 170 Franken entspricht.
    Dort haben wir zu 3. in einer 3.5" Wohnung gelebt und die Rechnung blieb über 3 Jahre ziemlich genau gleich.



    Wenn man 800 Franken nur für Strom in einer normalen WG(mit 3-4 Leuten) verbraucht, dann stimmt irgendetwas nicht.



    Anmerkung:
    Momentan vorhandene Geräte:


    LCD TV
    AVR plus Lautsprecher
    Digital TV Receiver


    NAS (6x HDD, ATOM D525)
    3x Notebook


    Mikrowelle
    Normale Küchengeräte (Herd, Backofen, alles elektrisch)

    Du zahlst also fast 80 Franken für Digital-TV? :kotz
    Da kommt ja meistens nur Schrott und Live-Übertragungen kriegst du ohne Premiere auch nicht.


    Ich habe momentan das Mini Angebot von CC für 4 Franken im Monat :gap
    Das reicht längstens aus. Wenn man einen TV mit CI+ Slot hat, kann man sich auch eine Digicard kaufen und dann das Classic Angebot nutzen.


    Die Rekorder Funktion halte ich für unnötig, da man heutzutage immer mehr Sendungen direkt von jeweiligen Sender herunterladen kann, notfalls auch gegen einen kleinen Beitrag.


    Auf das Telefon würde ich verzichten beim Cablecom-Angebot.
    100Mbit Internet (50 reichen eigentlich locker aus) und dann noch maximal Digital TV Classic.

    Beim Ram spielt das aber leider keine Rolle.
    Wäre ich dreist gewesen, dann hätte ich nicht mal die Ram mit den gleichen Specs verglichen.


    Die 1333er würden nämlich auch schon reichen.
    120 Franken ist für die Ram halt einfach deutlich zuviel.
    Für etwas mehr, kriegt man ja schon ein 3x 4GB DDR3 Kit.



    Anmerkung:
    Ich möchte den Preis nicht drücken, da ich kein 3er Kit benötige.
    Es geht hier nur um Informationen, welche man den Käufern nicht vorenthalten sollte.

    Die billigen Folien taugen nichts.
    Also entweder eine Vikuiti ADQC27 oder eine günstigere DQC160.


    Habe schon diverse Billig-Folien ausprobiert (auch die 6 Stück Dinger) und die waren absolut grottig. Verkratzen schon beim drüberfahren mit dem Fingernagel.


    Die Vikuiti sind hingegen sehr viel kratzresistenter und dazu noch weniger Schmutz-/Schmieranfällig. Nur leider kostet Qualität halt. Wird dich um die 6-10 Euro kosten für die ADQC27.

    Also ich finde selbst die Mach3 Turbo nicht perfekt.
    Komplett glatt kriege ich das am Hals nicht hin (und ich meine wirklich glatt).


    Den Fusion muss ich wohl noch ausprobieren.
    Die billigen Gillette Sensor Excel und Co haben bei mir überhaupt keine guten Eindruck hinterlassen.


    Beim Rasierschaum/-gel bin ich auch noch nicht bei meinem Wunschprodukt angekommen und ich habe wohl schon fast alle von Gillette, Migros, Aldi, usw. ausprobiert :gap
    Die Unterschiede sind leider recht gross und die ganz billigen Produkte werde ich auch kein 2. Mal mehr kaufen.


    Da ich selbst bei genügend Einwirkzeit des Schaumes und einer neuen Mach3 Turbo Klinge nicht perfekte Ergebnisse kriege und die Haut dann stellenweise gereizt ist, verzichte ich wohl oder übel auf eine tägliche Rasur.
    Meistens sind es alle 3-4 Tage (ist dann jeweils hart an der Grenze zum "Pennerlook") und da trimme ich die Haare zuerst mit dem Trockenrasierer (um meine Haut zu schonen) und brauche den Nassrasierer nachher noch für das Finish.


    Die Mach3 Turbo Klingen sind teilweise für 30-40% des normalen Preises zu kaufen. Gibt da manchmal echte Schnäppchen, wo man sich halt gleich einen Jahresvorrat zulegen sollte.



    Benutzt hier jemand einen Rasiermesser?
    Falls ja, was für eines und wie sind die Erfahrungen?

    Zitat

    Original von Blackmagic
    und 2.
    Wieso kann man ein Paket bei der Post nicht am gleichen Tag abholen an dem der Zustellversuch erfolgte? -.-


    Ganz einfach.Je nach Tour ist der Postbote noch nicht zurück, wenn die Poststelle schliesst.
    Bei kleinen Poststellen hast du manchmal Glück und kannst es am gleichen Tag abholen.


    Wenn wir schon bei der Post sind:


    Benutzt jemand Webstamp und lässt die Pakete bei sich abholen?
    Bei grossen Sachen (TV und Co), wäre das schon ziemlich praktisch.

    Zitat

    Original von Saiba
    P.S. Immerhin nicht so ganz mies wie HTC Kameras :skull - Jaja, ihr schiesst nie Fotos mit dem Handy. NIE! ;)


    Die Handykamera ist einfach unbrauchbar, sowas will man gar nicht verwenden. Selbst auf dem Handy sehen die Fotos schon grauenhaft aus und du wirst die hoffentlich nicht noch auf einem 24" Monitor "bearbeiten"?

    Ich habe dir doch gesagt, dass das POV nichts ist :gap
    Das Problem ist bei fast allen das Display, ausser bei den teuren und die sind preislich über dem iPad angeordnet.


    Die Herausforderung für die grossen Hersteller ist es nun, ein Tablet zu entwickeln, dass von der Hardware (inkl. Display und Touchscreen) mit dem iPad mithalten kann und preislich gleich oder darunter angesiedelt ist. Dass dies nicht so einfach ist, sieht man ja.
    Die Hersteller haben den Tablet Boom halt nicht in ihrer Planung gehabt und es dauert jetzt eine Weile bis sie das nötige KnowHow haben.

    Zitat


    Im Vergleich zu Qualität ist leider das iPad ziemlich günstig!
    Vergleichbare Tablets sind höchstens das Galaxy S und das Motorola XOOM.


    Beide sind deutlich teurer bei gleicher Ausstattung.
    Ich mag Apple eigentlich überhaupt nicht, aber wernn man ein anständiges Tablet will, führt momentan noch kein Weg an einem iPad vorbei, ausser man ist bereit noch mehr zu bezahlen.


    Interdiscount hatte übrigens die alten iPad 16GB Wifi für 399 Franken in der Aktion. Da lohnt es sich wirklich nicht ein Android Tablet zu kaufen.

    @ hit-killer:


    Nein, das ist kein Umbau für eine externe Wakü.
    Sondern intern kann ein mATX System verbaut werden.
    Dazu 1x 2.5" HDD und eine Slimline Laufwerk.
    Dazu hat es noch Platz für eine Laing Pumpe, AGB und die 2 Radiatoren in der Front.


    @ sweater:
    Was willst du noch wissen?
    DVD Laufwerk ist noch verbaut.
    OS ist keines installiert.