Beiträge von Entsafter

    Die Allgemeinheit finanziert die Bauern und diese verschmutzen dann die Umwelt. Die Schäden dürfen dann entweder die Versicherungen und somit indirekt wieder alle bezahlen.


    Bei solchen Delikten müssten die Strafen einfach viel höher sein und im Wiederholungsfall noch ein paar Stufen härter.
    Nur leider kommt man heute mit ein paar hundert Franken Busse davon...
    Kann den Spass dann auch noch jedes Jahr wiederholen :kotz :droh

    Schöner Bericht.
    Weiss jemand, wann endlich mehr S1155 Mini-ITX Boards in der Schweiz verfügbar werden?


    Momentan gibt es nur das Gigabyte GA-H67N und das Intel DH67CFB3.
    In Deutschland gibt es ja bereits H61 Boards, welche noch etwas günstiger sind.


    Wird langsam Zeit, dass man sich auch Highend-PCs im Mini-Format basteln kann.

    Shuttle SN95G5B-V3GH00-31
    AMD Opteron 148
    512MB DDR1 (1 Riegel, 2 Slots vorhanden)
    Samsung SP2504C 250GB HDD


    OVP und Zubehör vorhanden.
    Preis: 80 Franken inkl. Versand? Oder Vorschläge


    Thermaltake Lanbox VF1000BWS


    Mit OVP und Zubehör:
    50 Fr inkl. Versand


    Habe 2 Stück davon. Eines wurde jedoch modifiziert, damit 2x 120mm Radiatoren reinpassen.


    XPSC RS120 Radiator:
    2 Stück
    Preis: 15 Franken pro Stück
    Neu, ungebraucht!

    830 Franken ist wirklich etwas teuer.
    Mit ca. 850 Franken kriegst du ein i5 2500K System mit GTX 460, 8GB Ram und 1 TB HDD (Case, 80 Plus Netzteil, DVD Brenner).


    Für ca. 950 Franken kriegst du ein System mit ATI 6950 2GB.

    Gut. Bundle geht an Dogi.


    @ Saiba:
    Auf meiner SSD steht bei den Specs:
    220 MB/s Read
    140 MB/s Write


    Scheint wohl doch nicht die gleiche Version, wie jene von Digitec zu sein.


    Auf der Mushkin Page hat es noch ein Firmware Update.
    Und dort sind die Specs mit 230 MB/s Read und 160 MB/s Write angegeben.

    Natürlich funktionieren die einwandfrei.
    Du hast auch die volle Herstellergarantie, d.h. du kannst einfach in einen Apple-Store gehen mit der Quittung und sie reparieren dein Gerät.


    Ich warte jetzt aber noch die schweizer Preise ab. Nehme jedoch an, dass das günstigste iPad ca. 600 Franken kosten wird.

    Da ja die neuen iPads in den USA schon zu haben sind (oder besser gesagt, zu haben waren) und sie in Europa am 25. März auf den Markt kommen, möchte ich mal nachfragen, wie hier so das Interesse ist?


    Denkt ihr, dass die Preise bei Ricardo so hoch bleiben, wie sie jetzt sind (900 Fr + für ein Wifi 64GB)?
    Da würde sich nämlich ein US Import ziemlich lohnen, d.h. ich könnte dann 1-2 Stück verkaufen und hätte meins gratis :gap

    Zitat

    Original von Kangaroo
    War bei den aktuellen Socket 1155 Boards nicht irgendwas mit den SATA-Ports ? Es hiess doch, man soll bis April warten wenn man ein 1155 will.


    Die neuen Rev B3 Chipsätze sind schon im Handel, d.h. man kann bedenkenlos ein S1155 Mainboard kaufen.

    Das ist natürlich ein Argument.
    Was meinst du zum Preis? Vorschlag von deiner Seite?


    Meinst du ein Slimline Laufwerk?
    Nein, da ich dieses nicht benötige. Und da wäre der Preis um einiges höher (Slimline BR Laufwerke sind nicht gerade günstig).


    75W bei 8 HDDs ... kaum. Ausser der Controller kann die einzeln anfahren lassen. Aber selbst dann wird das ziemlich knapp. Vom reinen Vebrauch her müsste es passen, ausser der Controller zieht 40W. Aber ich würde bei 8HDDs wohl eher zu einem normalen ATX Netzteil greifen.

    Verkaufe das Board/Ram ungerne ohne Gehäuse, sonst bleibe ich darauf sitzen.


    Aber ich würde sagen, 160 inkl. Versand sollten für Board/Ram fair sein.
    Schliesslich ist es beinahe ungebraucht und die Zacate Boards sind nicht gerade gut lieferbar.


    Ich würde aber gerne abwarten, ob nicht jemand das Bundle mit Gehäuse möchte. Über den Preis kann man immer noch reden.
    Kann bei Bedarf auch noch ein HDMI/HDMI oder DVI/HDMI Kabel drauflegen.

    Du kannst die SSD haben, falls sie niemand im Bundle haben möchte.
    Preis ist dann 75 Fr plus die Portokosten.


    Ich habe noch vergesse zu erwähnen, dass ich noch einen nagelneuen IR6 Empfänger habe.
    Dieser ist perfekt für die Steuerung des HTPC mit einer Logitech Harmony Fernbedienung.


    Kostenpunkt: 20 Franken extra

    Ich sage ja, dass die Verrechnung als Firma absolut normal ist.
    Bei Ingenieuren wird dann auch mal gerne 200-300 Fr verrechnet.


    Braucht man teure Ressourcen (Softwarelizenzen im Bereich von 10-100k+, Chip-Testequipment, grosse Labore, usw), sind natürlich die Lohnkosten nicht mehr der Hauptanteil.


    Nur wenn man eine normale Homepage erstellt, braucht man davon herzlich wenig und kann als Firma ordentlichen Gewinn machen.


    Als Privatperson ist er mit 70-80 Franken schon sehr, sehr gut bezahlt, falls er wirklich alle Stunden verrechnet.

    Zitat

    Original von rovster
    Da kommt kein Funksignal durch!
    Die radioaktiven Wellen verhindern das schon fast alleine!


    Es ist in dieser Grösse einer Drohne einfach schlicht unmöglich solch ein Signal hinzubekommen!


    Kannst du das irgendwie wissenschafftlich belegen?
    Mir fällt spontan nämlich kein Grund ein, wieso man nicht trotzdem Signale übertragen kann.
    Es gibt schliesslich ein genügend breites Spektrum.


    Probleme bereiten lediglich Halbleiterbauelemente, aber es gibt da auch gewisse "robuste" Elemente, welche man unter anderem bei den Satelliten und in der Raumfahrt einsetzt.

    Zitat

    Original von rovster
    CruSher arbeitest du gratis?


    Wenn man auf die Stunde ca. 120.- rechnet (was noch relativ günstig sein dürfte...), reichen meiner Meinung nach 1000 CHF locker nicht. ;)


    Den Preis oder mehr kann man vielleicht als Firma verrechnen lassen.
    Aber ich kenne keine Firma, welche einem normalen Webprogrammierer fast 20k im Monat bezahlt.


    Aber eben... man kann das verlangen, was bezahlt wird. So ist das halt in der freien Marktwirtschaft.

    Zitat

    Original von Saiba
    okmobile.ch -> Scheint wieder verfügbar zu sein.


    Kostet nun aber 165.--, aber dafür auch inkl. 165.-- immer noch sehr fair :)
    Hab mal den Nachfolger von diesem Blade bzw. San Francisco gesehen: Viel zu fett :gap


    War heute in Zürich am HB. Und mir eins gekauft :gap


    Erster Eindruck:
    Läuft ordentlich. Touchscreen deutlich besser als mein altes Smartphone (Resistiver Touchscreen mit Stift).


    Auflösung ist echt genial für den Preis.


    Klar, es ist kein Galaxy S oder ein HTC Desire, aber es kostet auch nur 1/5 davon. Deshalb gibts von mir die Kaufempfehlung.
    Unlock ist übrigens Gratis zu haben und geht nicht mal 1 Minute.



    Angry Birds läuft 1A auf dem Ding.
    Kann gerne noch andere Software testen.
    Aber dieses Smartphone ist zu dem Preis wohl echt unschlagbar, wenn man kein Abo hat.


    Das wäre sogar etwas für Dogi, anstelle eines iPhones :gap