Das mit den Pangasius wusste eh jeder, der sich ein bisschen informiert hat.
Aus diesem Grund mache ich auch immer einen grossen Bogen um Fischmenus in der Mensa (da wird bevorzugt Pangasius serviert).
Beiträge von Entsafter
-
-
@ Tulpe: Es kostet momentan 49.90 bei Wog, ausser du kriegst einen Rabatt.
50% Preisnachlass bei einem digitalen Produkt finde ich schon ziemlich hart
Soviel Reduktion würde man nicht mal bei Hardware verlangen, die 6-7 Monate gebraucht wurde. Geiz ist halt bekanntlich geil.Und ich habe das Spiel schon. Nur die Preisdrückerei nimmt hier schon langsam überhand.
-
Zitat
Original von Saiba
Wo? Auf der offiziellen Seite gibt's nur noch das Angebot für 160.--Nur hast du 65 Franken Guthaben.
Das kannst du dann entweder in 6 Monate Datenabo investieren oder damit telefonieren.Leute mit einem Abo werden kaum zu diesem Gerät greifen, da man mit einer Vertragsverlängerung oder einem Neuabschluss wesentlich teurere Handys zum "Nulltarif" bekommt.
-
Zitat
Original von seng
Ich würd meins für 150.- verkaufen, ungebraucht - nur zum testen und flashen.Gebraucht ist alles ueber 80Fr zuviel, da das Handy neu 100 ohne Guthaben kostet.
-
Kann man beim Wechseln des Mobilfunkanbieters die Nummer auch nachträglich portieren?
Situation:
Aktuelle Prepaid Simkarte bei Anbieter X und noch Gesprächsguthaben drauf.
Wechsel auf Prepaid Anbieter Y (hat momentan ein sehr gutes Angebot) in Erwägung gezogen.Kann ich nun die neue Simkarte kaufen, jedoch weiterhin noch den alten Anbieter nutzen, bis das Gesprächsguthaben mehr oder weniger aufgebraucht ist und dann erst eine Portierung der Nummer beantragen?
Oder geht das nur direkt beim Kauf der Simkarte?Konkret geht es um einen Wechsel von MBudget Mobile auf ok.- Mobile, weil man dort mit Prepaid auch ein Datenabo (10 Franken - 100Mb, und ja Sunrise ist dort günstiger, dafür wird man bei SMS/Anrufen abgezockt) lösen kann.
Dazu kommt, dass es dort momentan ein ZTE Blade Smartphone für lächerliche 100 Franken gibt. Und da mein HTC Touch Diamond schon langsam alt wird, kommt das Angebot zu einem guten Zeitpunkt. -
Schön das es bei dir funktioniert
Ich habe vorhin 5min getestet, bevor ich mich auf den Weg mache.
Mit einem DVI auf HDMI Kabel komme ich genausowenig ins UEFI.Montagsmodell wahrscheinlich. Müsste halt noch einen anderen Monitor verwenden, aber hier gibt halt nur den TV und sonst Notebooks.
Werde das ganze Projekt wohl verkaufen und mir stattdessen ein Zacate Netbook gönnen. Damit habe ich wohl mehr Freude.
-
Die SSD ist ok.
Und die SSD hat im Notebook (auch wenn man das OS darauf hat) funktioniert und prima Werte in HDTune gezeigt.CPU/GPU funktionieren prima, habe das System auch schon mit Prime gequählt. Nicht gerade angenehm für ein Notebook, d.h. die Temperaturen (sind ja sowieso nur Schätzungen) nähern sich Bereichen, wo man in einem Desktop-System die Augen verdrehen würde.
Der Lüfter funktioniert aber und die CPU trottelt auch nicht.
memtest86 ist das nächste, was ich noch ausprobieren muss.Anhang:
Gleiches System. Plötzlich wieder völlig normale Werte.
Trotzdem hängt sich das System nach langer Abwesenheit einfach auf.
Wird Zeit für Memtest. -
Ich hatte bis vor kurzem in meinem Notebook eine System-SSD und parallel eine 500GB HDD eingebaut.
Nur leider hatte ich ab und zu Systemabstürze, welche ich bei einer fehlerhaften SSD vermutet habe.
Deshalb habe ich das Notebook nun nur noch mit der originalen HDD betrieben (wo auch noch das OS vorinstalliiert war).Leider hängt sich der Laptop des öfteren auf, d.h. Freeze oder er hängt einfach eine Weile und funktioniert dann wieder (als ob die HDD in den Standby gehen würde, nur dauert es 2-3min bis wieder etwas geht).
Hardware:
i5 430M
4GB RamSoftware (nur das nötigste):
Office
Firefox
Antivir
Mediaplayer (MPC HC, Arcsoft TMT)
usw.Lief aber nichts beim HD Tune Test.
Ich vermute das Problem bei der HDD, nur diese zeigt keine Smart-Fehler an, aber sehr tiefe Transferraten.
-
Zitat
Original von GP
Ich finde, Lord of the Rings hätten sie auch nach Teil 1 beenden können.Naja, eigentlich hätten sie Lord of the Rings besser in 6 Teilen gedreht, so wie das Buch aufgebaut ist.
Da hätte man auch nicht gewisse Sachen so verbiegen (Arwen, Army of the Dead, zeitliche Dimensionen), bzw. ganz weglassen (Tom Bombadil) müssen. -
Für ADSL brauchst du entweder einen Telefon-Anschluss (25.25 Franken pro Monat) plus ein Abo, d.h. das wird deutlich teurer als 10 Franken.
Falls du jedoch ein Handy-Abo hast, wäre es möglich, dass du mit diesem relativ günstig zu einem ADSL-Abo kommst.
-
*hust*
Momentan ist das Neptun Fenster wieder offen.
Da gibt es das Notebook für 1437 Franken inkl. Lieferung und 3 Jahre AppleCare Protection Plan. Jedoch mit GeForce 320MIch würde deins bei Ricardo verkaufen (die Preise dort sind aber auch weit entfernt von 1500 Franken).
Denn mit Abnutzungsspuren, Dellen und nur noch 1.5 Jahre Garantie musst du mind. 20% vom aktuellen NP abziehen.Somit wärst du dann bei ca. 1100 Franken. Ich persönlich würde allerhöchstens 1000 Franken bezahlen (und nein, ich habe kein Interesse), da bei einem solchen Notebook auch die Akkulaufzeit nicht mehr die Beste sein wird. Dazu kommt noch die abgegriffene Tastatur.
Anmerkung:
Die neuen Apple Books kommen bald raus, da die Distributoren keine Lieferungen mehr von Apple erhalten.
Wäre also jetzt ziemlich dämlich 1500 Franken für ein gebrauchtes MacBook Pro zu bezahlen. -
Zitat
Original von Skoalman
Beide bieten auf vielen Bergbahnen einen Biketransport an und verfügen über zig geniale Trails (Wanderweg und spezielle Biketrails).Wer runterfahren will, der soll auch rauffahren
Aber das macht wohl mit 20-30kg Bikes keinen SpassIst ja das gleiche mit Skitouren vs Heliskiing. Aber wo Geld ist, da ist meistens auch ein Weg für den 0815 Sportler.
-
Die OCZ RevoDrive X2 laufen schon im Raid0 und bestehen aus 4x Sandforce Controllern.
Wie stark du die Performance noch erhöhen kannst, wenn du 2 Stück im Raid0 betreibst, hängt wohl stark vom Mainboard ab. Aber du kannst es ja gerne ausprobieren
Bei 2x 100GB RevoDrive X2 bist du dann aber schon bei 900 Franken.
-
Ich habe jetzt noch die neuen Canon Modelle abgewartet.
Die 1100D sieht ja nicht schlecht aus.Aber als ich mal bei Toppreise geschaut habe, musste ich feststellen, dass es momentan das EOS 500D Kit für 300 Franken gibt.
Lohnt sich das zu dem Preis?
Anmerkung:
Irgendwie ist die Frage absurd. Die Kamera wird man wohl problemlos wieder verkaufen können.grml.. war wohl ein Preisfehler bei Microspot. Der Preis wäre ja zu schön gewesen.
-
Hat noch jemand ein eSata - Sata Kabel rumliegen?
Verwendungszweck (im NAS):
eSATA Port des Mainboards als 7. sATA Port für OS SSD benutzen.Hat jemand noch etwas rumliegen, das er gegen Portokosten abtreten würde?
Ein neues Kabel kostet zwar nur 9 Franken, aber man darf ja mal fragen. -
Also das ist eher ein Plattform-Vergleich.
Die AMD 6300 ist deutlich besser als die Intel GMA, d.h. der Vergleich hinkt irgendwie
-
Nein. Aber Linux teste ich nicht, da dort der Ton sowieso nicht geht.
Unter Windows 7 müsste es funktionieren, tut es aber momentan noch nicht. Muss man wohl wieder Treiber zusammen frickeln. -
So...
Ich kann mal etwas berichten.
Die Plattform fühlt sich weniger träge an als mein ATOM System im Windows Betrieb. Dies liegt wohl an der höheren CPU Leistung und der SSD.TrueHD und Co kriege ich nicht via Bitstreaming übertragen an den AVR (mit Arcsoft Total Media Theater).
XBMC läuft anständig schnell, aber auch da hat man das Audio-Problem.Schaltet man das Auto Deinterlacing im ATI Treiber nicht ab, kriegt man hässliche Bildfehler. Nicht gerade toll, aber ein bekanntes Problem.
Die Plattform ist sicherlich für jeden ideal, der die neuen Tonformate nicht braucht. Ich hoffe mal, dass es noch funktioniert, sonst muss ich wohl gezwungenermassen beim C-200 bleiben. Obwohl mir die XBMC Oberfläche viel, viel besser gefällt.
Nur dort wird man TrueHD und Co nur mit einem externen Player hinkriegen und selbst das funktioniert momentan nicht. -
@ Mannyac:
Man verbaut ja normalerweise gleich Doppel-Dosen bei BKS.
D.h. man hat 1x Gbit Netzwerk plus TV, Telefon und noch 2 freie Stecker.BKS lohnt sich halt nur, wenn man soviel vernetzt, wie man kann.
D.h. zum Beispiel auch das Audio-/Videosignal via BKS zu den Komponenten schickt.
Gegensprechanlage, usw.Falls man natürlich ausschliesslich PCs vernetzen will, ist es definitiv unnötig, bzw. vom P/L Verhältnis nicht gerade gut.
-
Ich würde trotzdem BKS empfehlen.
Die Kabel sind deutlich besser als die normalen Netzwerkkabel und du wirst selbst mit 10GBit nicht an die Grenzen der Kabel stossen.Gegen BKS spricht eigentlich nur der Preis.
Vorteil:
Du hast nicht nur 1 Anschluss pro Dose, sondern 4 getrennte im Vergleich zu einer Ethernet Verkabelung.Bei einer Renovierung würde ich sicherlich auf BKS setzen, da es einfach am flexibelsten ist. Und die Kosten fallen dann auch nicht mehr wirklich ins Gewicht.