Du vergleichst auch Äpfel mit Birnen.
Nennt doch mal ein anderes Hobby, das man mit Tötungsinstrumenten betreibt.
Und nein, Kochen ist sicherlich keines!
Deshalb entsteht ja hier ein so grosse Kontroverse, da die Einstellung gegenüber Waffen so unterschiedlich ist. Für gewisse Leute gehört die Waffe anscheinend wie die Butter zum Brot und für die anderen ist sie so überflüssig wie Jamba und Co.
Zitat
Original von SneakBite
Und ich finde, DAS ist ein Problem, welches wir aktuell haben. Ob jetzt weiterhin einer pro zwei Jahre mit seinem Sturmgewehr durchdreht oder nicht, wozu er sich auch noch illegal Muntion besorgen musste, ob das jetzt eines der Hauptprobleme ist in der Schweiz, ich weiss nicht. Zudem: Wer übernimmt die zusätzlichen Kosten für das Zeughaus? Genau, der Steuerzahler. Und dann kommen die ganzen Familien wieder. "mhmhmhmh, wir können uns nicht mehr Steuern leisten" und schlussendlich bezahlen wieder kinderlos lebende Leute um einiges mehr Steuern, nur weil das Zeughaus jetzt mehr Ausgaben hat.
Das sehe ich ähnlich. Die Schusswaffeninitiative hätte es nicht gebraucht und sie ist unter anderem Geld und Ressourcenverschwendung.
Wir leben "leider" in einer direkten Demokratie und müssen uns auch mit solchem Mist rumschlagen.
Die richtigen Probleme werden aber nur schleppend gelöst, dank Parteidenken, Lobbyisten und dem "ungebildeten" Volk. Das tönt krass, aber bei vielen Entscheidungen kann der Normalbürger gar nicht selber entscheiden (ja, die Stimme kann er abgeben), da es nicht möglich ist die ganze Problematik zu erfassen und zu verstehen.
Da hört man halt einfach auf den Führer der Partei und stimmt irgendwelchen Käse ab.