Beiträge von Entsafter

    :gap


    @ Aquaman: Suchst du normale Blenden oder DVD Blenden mit Klappe?
    Falls du die normalen suchst, die kann man für um die 2$ bestellen.


    Ich hätte dir die Blenden gratis gegeben, nur sind meine in silber und nicht schwarz.


    Bei Performance-pcs.com kriegst du die 2 grossen Blenden plus die 3.5" Blende für 10$. Dann noch 9$ Porto.

    Zitat

    Original von kingalive
    Ich werde die Initative klar ablehen, für mich macht sie keinen Sinn denn:


    Bei einem guten SVP Herdentier war das nicht anders zu erwarten :gap



    Hast du deinen Widerspruch nicht bemerkt?
    Also zuerst mal das:


    Zitat

    Original von kingalive
    -Theoretisch hat kein Armeeanghöriger mehr Munition daheim, die Taschenmunition ist bereits eingezogen. Und wie will man so jemanden erschiessen?


    Also die Waffe ist zuhause und keine Gefahr.
    Der Einbrecher hat aber Angst vor einer Knarre ohne Munition?


    Zitat

    Original von kingalive
    -Es gibt in der Schweiz verhältnismässig wenig Einbrüche im Vergleich zum EU Ausland eben genau weil der potentielle Verbrecher weiss, dass es in vielen Haushalten eine Knarre gibt.



    Zitat

    Original von kingalive
    -Es ist nun mal Tradition in der Schweiz dass die Armeewaffe daheim ist und das ist auch gut so.


    Dagegen würde nichts sprechen, wenn das Ding in einem Waffenschrank weggesperrt wäre. Nur hast du mal nachgefragt, wo die Leute ihre Waffen aufbewahren?
    Auf dem Estrich, im Keller, neben dem Bett, im Schrank oder sonst noch irgendwo und in den allerwenigsten Fällen in einem Waffenschrank.

    mPCIe Zeug ist sauteuer (d.h. im Verhältnis zum Board. USB 3.0 kostet um die 80-100$)
    Und das musst du fast zwangsläufig aus dem Ausland beziehen.
    Gibt auch mPCIe USB 3.0 Controller.


    Ich habe das bei meinem Board auch überlegt (Trotz 6x SATA und 1x eSATA).
    Nur ich denke, dass es sinnvoller ist, einfach noch einen Controller zu verbauen.


    Nur habe ich noch keinen günstigen gefunden, welcher interne SATA und eSATA (inkl. Port Multiplikator) hat.


    AMP 64GB SATA-II Mini PCIe SSD


    Super Talent 32 GB MLC Half Mini 2 PCIE Solid State Drive

    Saiba hat momentan ein 164er Board bei 173cm Körpergrösse.
    Ist schon ein ziemlich langes Brett für einen Anfänger.


    Aber falls er Schuhgrösse 44 oder grösser hat, dann führt kein Weg an einem Wide Board vorbei.


    Ich bin 1.72, habe ein 163 (oder 165cm, bin nicht ganz sicher) Wide Board. Und das ist ist immer noch fast zu schmal bei Schuhgrösse 46 :kotz


    Gibt natürlich auch sehr kleine Schuhe, da kann man gut und gerne noch etwas rausholen. Meine Nidecker Peak (schon saualt, aber genial warm/bequem) sind da schon überdimensional sperrig.

    Zitat

    Original von BLJ
    Ist für sogar für mich halbwegs verständlich.. und interessant!


    Nur verstehen kann man den Stoff nicht mit diesen Slides. Es ist ein netter Überblick, aber ohne deftiges Hintergrundwissen ist da Essig mit Verständnis.


    Deshalb bin ich momentan auch nicht gerade so begeistert, das ganze nachzuschauen. Schaden würde es nicht, da ich in dieser Session noch Solid State Electronics vor mir habe.


    Wie gesagt für das das Verständnis brauchst du:


    Quantenmechanik
    Thermodynamik
    Kristallographie (Gruppentheorie und Co)
    ...


    Es ist eine schockierend lange Liste :kotz
    Und komplett verstehen kann das glaub kein Mensch. Man muss sich da wohl zwingend spezialisieren, sonst ist man verloren.


    Zitat

    Original von BLJ
    Klar. Ich weiss nicht ein 100el des notwendigen Wissens um diese Phänomen eindeutig erklären zu können.


    Mir geht es genau gleich. Nur ich frage mich echt, wo die Leute ihr Wissen hernehmen.
    Irgendwo muss da doch ein Wissenstransfer stattfinden, aber wo dann, wenn nicht in einem EE Studium?

    Du hast Recht, es handelt sich schon um Elektronenmigration.
    Ist echt erbärmlich, weil ich im Sommer in Semiconductor Physics & Devices geprüft wurde.
    Ein halbes Jahr später habe ich schon fast alles wieder vergessen, weil man es nicht gebraucht hat.


    Werde heute (wenn ich Lust habe) zuhause mal nachschlagen. Sollte nicht so kompliziert sein, wenn man es schon mal gemacht hat.

    Das Sudden Northwood Death Syndrom ist aber nur beim Übertakten aufgetreten.
    Kein Wunder, da haben die Leute auch noch im Dauerbetrieb 1.65 bis 1.75V auf die CPUs gegeben.


    Und der Design-Fehler bei den neuen Chipsätzen hat nichts mit Elektronenmigration zu tun. Ist also ein komplett anderes Problem. Ich frage mich nur, wieso das erst jetzt aufgefallen ist?

    Was spricht dafür die Waffe zuhause zu haben?


    Nicht wirklich etwas. Oder musst du dich ständig gegen schwerbewaffnete Verbrecher schützen?
    Falls ja, dann hast du sowieso einen professionellen Personenschutz oder im Ausnahmefall sogar einen Waffentragschein (das haben aber verdammt wenige Privatpersonen).


    Ich mage die Parolen auch nicht und bezüglich Bevormundung:
    Bei Waffen ist es sicherlich nicht schlecht, wenn man es etwas stärker reglementiert.


    Leute, die sich eine Waffe besorgen wollen, werden dies aber weiterhin tun. Und Verbrecher benutzen auch heute keine normalen, registrierten Waffen. Da hilft die Initiative wahrlich wenig.


    Aber wenn man mit dem Verbannen der Armeewaffen auch nur 1 Opfer verhindern kann, dann ist das sicherlich etwas gutes.



    Die Gegner der Initiative kommen ja mit folgenden Hauptargumenten:


    Illusion von mehr Sicherheit.
    Da kann man sicherlich zustimmen. Viel bewirken wird es nicht, aber lieber wenig Fortschritt als gar keiner.


    Angriff der Milizarmee:
    *hust* Es ist ja sowieso keine Munition zuhause im Idealfall, d.h. die Leute müssen trotzdem ins Zeughaus. Und vorallem bringt eine Armeewaffe zuhause in der heutigen Bedrohungslage nichts.


    Kosten:
    Das ist sicherlich ein Argument. Nur kann man diese Kosten gerne 1:1 auf die Waffenbesitzer umwälzen. Bei welchem Hobby kann man sonst noch mit Staatsgeldern Spass haben?
    Wird Zeit, dass der Schiesssport nicht weiter subventioniert wird.


    Gefährdung des Schiesssports/Jagd:
    Der Sport werde gefährdet, da 85% der Sportler mit einer Armeewaffe schiessen. Wird endlich Zeit, dass man selber etwas bezahlt.
    Ich kann auch nicht vom Bund verlangen, dass er mir ständig neue Sportklamotten, Skitickets, Ausrüstung, Anlagen, usw. zur Verfügung stellt.

    ETH Zürich - Dep. ITET




    Der 1. Server limitiert wohl etwas :gap


    Ist momentan etwas limitiert. Sollte eigentlich noch etwas schneller sein. Aber der Upload ist ziemlich anständig. Nicht zu vergessen, dass an dieser Leitung wohl momentan ziemlich viele Leute dranhängen.

    made00: Wenn ich dir die DVD irgendwo übergeben kann, kannst du sie auch umsonst haben.
    Hülle ist in gutem Zustand. DVD hat ein paar Kratzer.


    @ jazzstyle: Müste wohl in ein Paket, d.h. 7 Fr Porto.
    20 Franken inkl. für alle ?

    Wenn ich die Preise der Bindungen sehe, wird mir fast immer schlecht :gap
    Eine lausige Nitro Raiden Blackhawk kostet fast 300 Franken...


    Da bist du teilweise echt besser dran, wenn du das Board inkl. Bindung kaufst.
    Ich habe damals für mein Nitro Magnum mit Raiden Zero Bindung 275 Franken bezahlt (Neu im Athleticum, statt 750Fr - runtergesetzt und dann noch 50%).


    Die Raiden Zero 10 kostet auch 280 Franken. Und das Ding ist nicht wirklich gut. Vielleicht liegts aber auch daran, dass die Preise (Internet) nicht stimmen. Müsste mal wieder bei einem Go-In vorbeigehen und nachfragen.

    10'000 BC - jazzstyle
    A.I.
    Achtung, Fertig, Charlie!
    Blade Trinity - 2 Disc Edition
    Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
    Der Schuh des Manitu - Extra Large
    Dirty Dancing 2
    Enthüllung
    Hannibal - Special Limited Edition
    Harry Potter und der Stein der Weisen
    Harry Potter und die Kammer des Schreckens
    i, Robot
    Ich bin Einsam
    James Bond - Ein Quantum Trost - jazzstyle
    James Bond - Stirb an einem anderen Tag - Special Edition
    John Rambo - Uncut - jazzstyle
    Kein Sex für ... 40 Tage und 40 Nächte - jazzstyle
    Kill Bill Volume 1
    Kill Bill Volume 2
    Matrix
    P.S. I love you - jazzstyle
    Pearl Harbor - 2 Disc
    Pirates of the Carribbean 2
    Ray - made00
    Schrei wenn du kannst
    So weit die Füsse tragen
    Striptease - jazzstyle
    The Day After Tomorrow
    Traumschiff Surprise - Periode 1
    Troja - 2 Disc Edition
    Werner - Gekotzt wird später!


    Die DVD's stammen aus einer Wohnungsräumung.
    Zustand unterschiedlich, aber Gebrauchsspuren vorhanden.


    Preis:
    3 Franken pro Stück


    Alle zusammen für 65 Franken plus Porto

    Zitat

    Original von Tulpe
    auch ihr kollege entsafter kann ihnen hier nicht aus der patsche helfen.


    Hast du gelesen von wem dieser Thread ist?
    Und du solltest wohl besser beim Fachhändler kaufen, wo zwar alles teurer ist, du vielleicht aber einen 1:1 Tausch kriegst.

    Zitat

    Original von Tulpe
    Von einem guten Händler erwarte ich sofortaustausch bei HW, so wie es die gute Konkurrenz macht. HDs, Mainboards, CPUs, Grakas, Ram, etc.
    macht dies powerCH ohne wenn und aber ebenfalls?


    Wo gibt es das noch heute?
    Kenne keinen Internet-Händler, der das noch anbietet. Ausser die Ware ist DOA.


    Melectronics ist da die Ausnahme, aber die bieten ja nicht wirklich PC Ware an :gap

    Zitat

    Original von Xoood
    Ein Kollege von mir organisiert regelmässig sprünge. er kann zwar selbst fliegen, macht es aber nicht, warum auch immer. Ich hab keine Kurse, sind viel zu teuer. EInfach einzelne sprünge.


    *Thread ausgrab*


    Einzelne Sprünge sind günstiger?
    Aber sicher nicht auf Dauer.


    Einzeln mit 2 Instruktoren kostet knapp 500 Franken pro Sprung.
    Machst du einen AFF Grundkurs und bist nachher Klubmitglied, dann sind die Spünge mit Schirmmiete, Instruktionspauschale, usw. um die 60 Franken.


    Hat hier jemand den AFF Grundkurs gemacht, bzw. schon eine Lizenz?


    @ Wingsuits: Je nach Instruktoren kannst du damit nach 100-200 Sprüngen anfangen.


    Basejumpen mit Wingsuits ist dann nochmal eine Stufe härter und nicht gerade ungefährlich. Normales Fallschirmspringen ist nicht mal eine Risikosportart.