ZitatOriginal von GP
wenigstens ist bei der Mathe alles logisch, das lässt sich viiiel einfacher lernen als eine Fremdsprache![]()
Das stimmt vielleicht noch für Sek/Kanti Stoff, aber ab einem gewissen Niveau ist eine Fremdsprache lernen einfacher, bzw. weniger Zeitintensiv.
Richtig spassig wird es dann, wenn das griechische Alphabet nicht mehr ausreicht, d.h. trotz Gross-/Kleinschreibung und dann einfach lustige Indizes verwendet werden.
2cool4u:
Das mit den Prüfungen funktioniert wie gesagt problemlos bei fast allen Fächern, nur wenn dann aufbauender Stoff kommt, wie du schon gesagt hast, muss man das gleiche nochmal tun.
D.h. ab einer gewissen Menge lohnt es sich den Stoff zu verstehen, da man dadurch massiv Zeit spart bei weiterem Material.
GP: Beim Bücher durcharbeiten kann ich zustimmen. Das lohnt sich nur, wenn du genau weisst, was du alles können musst, damit du nicht auch das "unnötige" lernst.
Anbieten würden sich aber evtl. Kanti oder Sekbücher, die hat sicher noch jemand rumliegen und mehr als dort drinnen steht, musst du sicher nicht können. Vorallem sollte es da auch genügend Beispiele mit Lösungen haben.
Aber erkundige zuerst wirklich mal nach dem Stoffplan, dann kann man weitersehen.
ZitatOriginal von GP
Ich habe am Departement Mathe an der ETH abgeschlossenAber das tut nichts zur Sache, sorry für OT
Ok. Dann bist du halt ein Fremdsprachenmuffel
Bei Russisch kann ich die Probleme jedoch verstehen.