push
Garantie ist somit vollumfänglich vorhanden!
D.h. 3 Jahre ab März 2010
Jemand Interesse für 240 Franken?
push
Garantie ist somit vollumfänglich vorhanden!
D.h. 3 Jahre ab März 2010
Jemand Interesse für 240 Franken?
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Notebook.
Idealerweise:
Akkulaufzeit ist zweitranging, da der Laptop als Desktop-Ersatz fungieren wird.
Ich habe bei Dell und Co geschaut, und dort kriegt man für ca. 1100 Franken ein 15" mit Core i3, aber 9 Zellen Akku und 3 Jahre-Vor-Ort Garantie.
Jetzt habe ich heute einen Melectronics Katalog gesehen und war etwas stutzig:
Packard Bell
EASYNOTE TJ76-JO-543CH
Wegen der Garantieleistung bin ich noch nicht sicher. Nehme mal an die üblichen 2 Jahre-Migros Garantie.
Via Toppreise findet man sonst keine i5 Notebooks zu dem Preis.
Ist da etwas faul ?
edit:
Garantieerweiterung auf 5 Jahre würde 99 Franken extra kosten.
Der Dell Studio 15 mit folgenen Komponenten
i5 430
4GB Ram
320GB HD
ATI HD5470
2 Jahre Garantie
Kostet 1381 Franken!
Irgendwas kann beim Migros-Angebot nicht stimmen
GP war auch noch vor mir.
Habe mich um 23:55 gemeldet (am 28.4)
Das mit der Garantie muss ich noch abklären, da ich keine Rechnung bekommen habe
ZitatOriginal von No_Name
Ich habe alle Quittungen/ Lieferscheine noch hier die ich bei Bedarf zur Verfügung stellen kann. Kein Problem wenn du was brauchst einfach melden!!
Ich kann dir auch ein Foto davon machen und dir per Mail zukommen lassen.
Die Hardware ist im März/April ausgeliefert worden und ab dann besteht Garantie.
Ist eine geile CPU zum LN2 benchen
Monsterpot füllen und 20-25min nur noch benchen und sich um nichts kümmern.
Von P/L ist sie leider nicht das Wahre, d.h. man kriegt für gleiches Geld (Mainboard und CPU gerechnet) mindestens gleiche Leistung bei Intel.
Man kann sich aber günstig einen 6-Kern Prozessor (falls man das als Argument gelten lassen soll) einbauen, welcher auf der Leistungshöhe eines 4 Kern + HT CPU's ist.
Ich habe eine solche SSD bekommen und eigentlich keine Verwendung dafür.
Auf der Schachtel (Alu-Koffer) steht, dass sie 3 Jahre Hersteller-Garantie hat.
Werde nachfragen, wie das genau abgewickelt wird.
Die SSD ist nagelneu und war nie in Betrieb (wie soll das auch gehen ohne PC)
Handelt sich um folgendes Modell:
In der Schweiz gibt es die SSD überhaupt nicht, weshalb ich nicht weiss, was man dafür verlangen kann.
SSD ist verkauft.
Verkaufe eine DreamBox DM600 C PVR
Restgarantie bei Digitec (bis 20.7.2010, Quittung wird beigelegt)
Zustand: Neuwertig (keine Kratzer)
Lieferung mit allem Zubehör in Originalverpackung
Dazu gibt es noch eine 80GB Festplatte (bereits installiert). Zum Aufzeichnen von Spielfilmen/Sendungen oder um Gebrauch vom zeitversetzten Fernsehen gebrauch zu machen.
Preis: CHF 240 Franken plus Versand
Dazu gibt es noch ein HAMA Scart-Kabel.
Bitte keine Diskussion über illegale Sachen hier anzetteln. Dies könnt ihr via MSN/ICQ oder sonstiges tun. Ich wäre erfreut, wenn mein Verkaufsthread offen bleibt.
Kaum habe ich meinen i7 860 + Zubehör verkauft, kommen diverse Leute, die sich so einen PC zusammenbasteln
S-ATA 3 Kabel
Absolute Geldmacherei. Es spielt hier überhaupt keine Rolle, was für ein Kabel man nimmt, ausser man verlegt 5-10 Meter (dafür ist internes S-ATA Kabel aber nicht geeignet, da ungeschirmt).
Ich würde auch zu einer ATI Karte raten.
Rest sieht ok aus, abgesehen von der fehlenden SSD und der zu teuren Datenplatte.
Funktioniert nicht ja noch immer nach dem gleichen Prinzip.
Nur das Design wurde angepasst.
Also man geht auf z.bsp. auf PC-Komponenten, denn wählt man etwas aus und definiert die Auswahlmaske.
Genau wie vorher.
Und ja, Digitec hat eines der besten Shopsysteme.
Schon alleine wegen der Auswahl, die man einfach einschränken kann.
1000ordi und Co sind da sehr, sehr mühsam!
edit:
Hmm nicht alles ist gleich!
Bei den Komponenten kann man ja nur noch die Marke wählen. Das ist ziemlich beschissen. Die Kategorienwahl war top.
Radioactive und rovster haben anscheinend kein Interesse mehr an der SSD.
Darum ist sie wieder zu haben.
Preis:
220 Franken inkl. Porto
Nochmal zur Anmerkung:
Es handelt sich um eine G2 Retail Version.
Könnte ja bei Digitec die Kommentare durchlesen. Dort wird fast immer die Bulk Version verschickt, d.h. ohne Einbaurahmen (der kostet nochmal 15-30 Franken extra, falls man eine Bulk erwischt).
*entstaub*
Mein System ist wieder etwas gewachsen:
KEF IQ6c Center ist dazugekommen
Besteht somit momentan aus folgenden Lautsprechern:
KEF IQ7 SE (Front)
KEF IQ6c (Center)
KEF IQ1 (Rear)
Verstärker:
Onkyo TX-SR607
Multimediaplayer:
Popcorn Hour C-200
Konsole:
Xbox 360
Der 2. Block ist der Originalkühler von EVGA.
Sieht ziemlich hässlich aus
Den habe ich mitgeschickt, d.h. Saiba sollte den auch wieder verkaufen. Müsste halt einfach noch montiert werden.
ZitatOriginal von Saiba
EVGA GTX 280 inkl. Wakü, 160.--[/SIZE]
Es ist so, der momentan darauf installierte WaKü ist defekt. Hat beim Anschraubeort einen Sprung (:(), die originale WaKü ist hingegen unversehrt und wurde wohl auch von meinen Vorbesitzer(n) nicht benutzt und sollte also noch intakt sein. Da ich keinen Bock mehr habe, die Grafikkarte mit der anderen WaKü zu testen (weil meine Pumpe zu laut ist) und blöderweise auch kein 8Pin-Adapter für die Grafikkarte habe, möchte ich sie los werden.
Die Karte ist also ungetestet, aber sie wurde von meinem Motherboard erkannt (rote LED der Grafikkarte hat jedenfalls geleuchtet)! Komplett testen konnte ich sie nicht, da mein NT nicht genügend Strom liefert. Auch ist kein Wasser auf die Grafikkarte gekommen. Sie sollte also problemlos laufen.
Damaliger Neupreis: > 900.--
Das ist aber nicht die Karte von mir?
Die sollte nämlich keinen Sprung haben, bzw. hatte keinen (habe Sie aber auch nur optisch geprüft gehabt).
Hast einen Anschluss zu fest reingedreht? Oder ging da was beim Transport kaputt?
ZitatOriginal von Saiba
Da ich als WaKü-Noobie so unfähig war und die Schraube bei der WaKü zu fest angeschraubt habe, hat die WaKü dort nun einen Sprung drin.
Darum verkauf' ich sie oder würde sie auch gerne tauschen. Die Grafikkarte sollte noch intakt sein, da kein Wasser oder so auf die Grafikkarte gekommen ist.
Alles klar! Schade um den teuren Aqua-Computer Wasserkühler! Aber bei aqua-tuning sollte man für 20-30 Franken wohl einen neuen Deckel kriegen, bzw. ein Anschlussterminal.
Fast neu.
Sieht man ja auf den Fotos
War nicht wirklich lange in Betrieb.
Schick mir einfach eine PM.
Ich könnte die SSD plus den CPU Kühler in Deutschland verkaufen, d.h. ich habe einen Käufer, welchen ich am 24. April berücksichtige, falls sie hier niemand nimmt.
Ein Käufer in der Schweiz wäre mir natürlich lieber.