Beiträge von Entsafter

    Das geht bei Cablecom eigentlich auch.


    Bei mir stand da auch teilweise:
    Ausstehende Rechnungen Vormonate (bis zu 3)
    und ich habe nie eine Mahnung von Cablecom bekommen.


    Normalerweise zahle ich auch pünktlich :D


    Und leider gibt es für 45 Franken sonst nirgends 20Mbit Internet.
    Das Glasfaser-Angebot ist sogar unschlagbar günstig, d.h. 100Mbit für unter 100 Franken.
    Ich mag Cablecom auch nicht, aber leider gibt es für den Preis keinen gleichwertigen Speed bei einem anderen Anbieter.

    Verkaufe wegen nicht perfekter Passform 2 Jeans:
    Habe die gefunden, als ich meinen Schrank etwas ausgemistet habe und fand, dass die zu Schade für die Kleidersammlung sind.


    1)
    Levis 501.XX: W31 / L34




    2)
    Levis 501 W30 / L32






    Originalware (Quittung und Etiketten müsste ich noch haben, ist aber schon etwas länger her).


    Die Jeans wurden 2 oder 3x gewaschen und jeweils max. 2 Tage getragen. Passen halt nicht wirklich :nope


    Ich war etwas im Stress als ich die Fotos gemacht habe. Kann auf Wunsch nächstes Wochenende noch paar machen.



    Preis (habe mich mal bei Ricardo umgeschaut):
    35 Franken pro Stück


    Anmerkung:
    Bei den 501.XX muss man anmerken, dass die "Shrink to Fit" waren, d.h. die Grössenangabe wäre eher W30 / L32 (verglichen mit den "normalen" Levi's).


    Und ich habe vermutlich noch eine Levi's 506 Regular in W30 / L32. Muss ich aber noch nachschauen.

    Falls jemand ein Schnäppchen machen möchte, sollte mal bei Ricardo nach KEF Reference suchen. So günstig wird man wohl selten an sehr, sehr gute Lautsprecher für solch wenig Geld kommen.


    Ich wollte mir zuerst noch den Center (Reference 202c) davon besorgen, aber davon wurde mir im Hifi-Forum abgeraten bei meinen Front-LS.



    Und ich hätte noch eine Frage:
    Weiss jemand, wo man sehr preiswert ein Hifi-Rack kriegt (nur um die 50cm breit und ca. 1 Meter hoch) ?
    500-1000 Franken ist mir definitiv zu teuer. Und die meisten Racks haben nur TV-Höhe, d.h. 40-55cm! Das ist bei meiner Wandmontage viel zu tief. Vorallem sollte der Center ja auf Höhe der Stand-LS Hochtöner sein.

    Beim Netzteil würde ich ein Seasonic X-650 verwenden.
    Board ist sicherlich ok, CPU auch.


    Beim Ram könntest du etwas sparen, d.h. die Mushkin Blackline 3x2GB, DDR3-1600, CL7-10-10-24@1.65V nehmen für 199 Franken.


    Intel X25-M 80GB SSD könntest du von mir haben (ist vom 28.12.2009 von Digitec). Siehe meinen Verkaufsthread. Für 225 Franken sicherlich eine Überlegung wert.

    Gibts bei den grauimportierten iPads überhaupt Garantie?
    D.h. kann man von Apple nachher so eine Worldwide Garantie-Erweiterung erwerben oder kauft man sich ein iPad ohne Garantie (bei Ricardo oder Direkt-Import aus den USA)?


    Weil ohne Garantie sind 1000-1400 Franken für ein 16-32Gb iPad ziemlicher Wucher :gap
    Ein Wunder, dass der schweizer Importeur nicht gegen diesen Grauimport vorgeht.

    Bitte Bilder einstellen und die Marke nennen.
    Und interessant wäre noch, was du genau bezahlst hast :gap


    Mit sowas muss man leben und das Geld abschreiben. Sollte einem zwar nicht passieren, aber man kann nie wissen.

    Zitat

    Original von Fubu-Saschu
    dachte das lian li ohne ausschnitt geht an mich ??


    Du wolltest es abholen, bist aber nie vorbeigekommen.
    Und Versand ist "etwas" mühsam bei so einem Case!


    Deshalb sind Abholer bevorzugt.


    Zitat

    Original von Radioactive
    Ist die SSD noch zu haben ?


    Ja.

    Ich habe es endlich hingekriegt!
    Es lag an den Freigabe-Namen auf der Syno. Leerschläge sind wohl nicht so gerne gesehen bei den PCH Geräten (Movies 1, Movies 2, usw)


    Und NFS funktioniert jetzt auch. Lag alles nur an den Namen.
    Nur NFS ist so langsam, dass alle BluRays ruckeln und fast kein Ton kommt (sehr starke Aussetzer). Mit Samba funktioniert es jetzt :applaus

    Falls du die "eierlegende Wollmilchsau" möchtest, musst du auf einen grösseren HTPC setzen (meine Meinung).


    Cablecom wird die Verschlüsselung aufgeben müssen und dann werden DVB-C Karten in jedem Kabelnetz interessant! Nur kannst du die nicht einfach in einen ION Netop einbauen, da dort einfach kein Platz ist.


    Falls du nur "streamen" willst, wird aber wohl auch ein ION 330 HT reichen.

    Restart habe ich gemacht.
    Habe jedoch nur 2 verschiedene 4Gb Sticks versucht.
    Benötigt wird aber nur ein 2Gb Stick laut Anleitung, d.h. daran sollte es nicht scheitern.


    Ajo:
    Hast du es hingekriegt, dass du Ton via HDMI kriegst, aber der TV nicht läuft?
    Bei Musik/Internetradio würde ich gerne den TV abschalten. Tue ich dies, kriege ich aber nur noch ein Rauschen aus den Boxen.


    CEC und Co vom TV ist abgeschaltet


    Muss man für Musik/Internetradio noch ein Toslink oder Coax Kabel verlegen?

    Betreffend Root Squash: Damit habe ich schon rumgespielt, d.h. alle Einstellungen probiert. Kann aber sein, dass ich nie die Einstellung admin plus IP des PCH eingstellt habe. Sollte jedoch auch mit * funktionieren, da dort halt einfach alle Geräte Zugriff haben.


    Mit 1 Freigabe mounten meine ich, dass ich nicht nur 1 Netzwerkquelle haben, sondern unter anderem ein NAS und 2 Laptops (nicht meine, sollen aber auch eingebunden werden).
    Der PCH kann laut Foren nur jeweils 1 Freigabe aktiv aufrechterhalten, d.h. wenn ich nachher in der Jukebox Filme vom NAS und einem PC habe, kann es gut sein, dass ich die Meldung kriege: Film kann nicht abgespielt werden.


    Das ist für ein mehr als 400 Franken Gerät schon ziemlich arm. Weiss jedoch nicht, wie das beim WD TV Live und Konsorten ist.


    Und BluRay Wiedergabe habe ich bis dato noch nicht hingekriegt.
    Sei es mit dem USB Stick und den Ordner bdj/ada, bdj/buda oder einfach mit einem leeren Stick, was seit der neusten Firmware auch funktionieren sollte.
    Werde aus diesem Grund noch eine Festplatte einbauen und hoffen, dass es dann funktioniert. Falls nicht, habe ich einen weiteren Grund, das Geräte zu retournieren, da ich nur aufgrund der angeblich problemlosen Bluray Wiedergabe des PCH diesen gekauft habe.

    Dir ist schon bewusst, dass der Moby als "Billig"-Gerät entwickelt wurde?
    Vermutlich wird aber der Marvell Prozessor, bzw. die ganze Plattform an andere Hersteller verkauft, die dann eigene Produkte anbieten können (besser? kA, teurer aber auf jeden Fall).


    Und wenn man das iPad nur als Bedienung für die Media-Station daheim nutzen will, kann man gleich zum Moby greifen. Oder als Multimedia-Haussteuerung. Notfalls lässt man sich noch ein schickes Gehäuse herstellen und ist immer noch günstiger als mit einem iPad.


    Und wirklich überzeugend ist die iPhone Qualität leider auch nicht (abgesehen vom Touchscreen, welchen man sich mit dutzenden Patenten hat vergolden lassen).

    Danke Primetime


    Leider habe ich alles so eingestellt gehabt. Vermute, dass es Probleme mit dem UDP NFS gibt und werde morgen mal die TCP-NFS Variante ausprobieren.


    Hast du nur 1 Film-Freigabe für den PCH?
    Weil das war ja wohl der Scherz schlechthin, als ich herausgefunden habe, dass der PCH nur immer 1 Freigabe mounten kann! :kotz
    Leider hatte ich da schon das Produkt, dies hätte mich aber sicherlich von einem Kauf abgehalten.

    Wenn man die Verkaufszahlen anguckt in den USA, dann ist der Hype leider noch lange nicht verflogen. Ich weiss auch nicht, wie man 499$ für die kleinste Version bezahlen kann, wobei das iPad nicht mal Multitasking kann.


    Tablet-PC Interessierte mit einem kleinen Budget sollten noch auf den Marvell Moby warten, welcher für 99$ erscheinen wird und deutlich mehr kann, als das iPad. Abgsehen vom AppStore, wo man nochmals sehr viel Geld liegen lassen kann.


    btw: Der Moby kann sogar Flash! Und das für einen Fünftel des Preises.

    Auf ION läuft via DXVA (GPU Beschleunigung) wohl ziemlich jeglicher 1080p Film. Wie es mit BluRay und XBMC aussieht, kann ich dir leider nicht sagen.


    Ich hatte XBMC mit einer ATI der 5xxx Generation und war nicht glücklich. Leider ist auch der Popcorn Hour C-200 nicht wirklich besser!


    Anscheinend muss man wohl noch paar Jahre warten, bis es endlich ein Gerät gibt, welches alles abspielen kann und leicht einzurichten ist. XBMC mit AEON Skin ist deutlich einfacher als YAMJ auf dem Popcorn Hour...
    Vorallem kann der C-200 nicht mehr als 1 Netzwerkshare aufs Mal offen haben, d.h. man muss mittels Skript oder sonstigen Tricks immer den Share wechseln, wenn man die Filme auf 3-4 Shares hat...


    Ich werde die Woche noch etwas pröbeln und sonst wird der C-200 wieder verkauft! Wären die schicken HTPC Gehäuse (im Hifi-Style) nicht alle 200-400 Franken teuer, hätte ich wohl wieder einen HTPC auf E5200 oder AMD X2 Basis.