Beiträge von Entsafter

    Falls du TrueHD Audio bitstreamen willst, wirst du mit einer billigst-Lösung sicherlich nicht glücklich, da es nicht funktioniert.
    Da würdest du dir besser etwas auf mATX oder ITX Basis aufbauen mit einer 5450er Grafikkarte (Treiber sind jedoch noch etwas mühsam).


    Hängt halt alles davon ab, was du genau willst:
    HD Audio, BluRay Wiedergabe, Bildaufbereitung (da reicht ein Atom nicht aus), ...

    Ich habe meine EVGA 280 GTX Hydro Copper (mit AquaComputer Kühler) für 150 Franken verscherbelt (noch günstiger gekauft im Forum)....

    Du willst pro Jahr 1% zurückzahlen und möchtest wissen, wann die Schuld zurückgezahlt wurde?


    Stichwort: Zinseszins
    Nach 50 Jahren hast du bei 100000 Franken Schuld immer noch 60501 Franken Schuld bei 1% jährlicher Rückzahlung.


    Der Hypothekarzins beeinflusst die Amortisation ja nicht, sondern wirkt sich nur auf die jährlich zu leistenden Zahlungen aus.

    Ich habe mir doch einen C-200 geholt, da der A-200 nie lieferbar ist :gap
    Nur irgendwas passt mit den Freigaben nicht von der Synology:


    Funktioniert alles prima mit PCs. Jedoch die NFS Freigaben nicht.


    Hostname: * (Habe auch schon die IP der C-200 probiert)
    Privileg: Lesezugriff
    Root Squash: Keine Zuordnung


    Der C-200 findet sogar den NFS Server, d.h. ich kann dann sogar die freigegeben Ordner anklicken, aber nicht öffnen.


    Gibt es da spezielle Sachen zu beachten?
    Weder das C-200 Handbuch, noch das DS410j Handbuch geben mir weiterbringende Informationen.

    Zitat

    Original von dogimann
    wobei keiner je gesagt und festgestellt hat das es faked Ware ist.......da könnte man halb ricardo dicht machen, also so faked kanns ned sein.
    da wird auch im einen link den ich angegeben habe explizit angefragt ob originale ware oder nicht und da wird mit ORIGINAL geantwortet........


    Das ist jedoch leider so. Auf Ricardo wird fast nur gekopierte/nachgemachte Markenware verkauft und Ricardo schaut einfach weg.


    Das geht sogar bis zu Elektronik-Artikeln ala Dreambox (hats auf Ricardo zu 95% China-Clones). Da wird man tagtäglich über den Tisch gezogen. Denn selbst 40% des NP ist für eine billige Kopie viel zu viel.

    Zitat

    Original von kingalive
    Für Eco 5400er Platte (wo man 1-4W sparen kann :totlach) gar nicht schlecht würd ich meinen.


    Ich würde jetzt in jedem Filer oder NAS 5400rpm Platten verbauen. Hauptsache leise und kühl, der Stromverbrauch ist sicherlich zweitrangig (wie du korrekt erwähnt hast).


    In meiner DS410J sind jetzt 2x Seagate 7200er und 2x Samsung 5400er. Die Seagate sind gut und gerne 10-15°C wärmer.

    *push*


    knightxtc: ist notiert


    Grafikkarten scheinen ja problemlos verkauf werden zu können. Bleibt leider noch das CPU/Board/Ram Bundle oder einzeln übrig.


    Spätestens Mitte nächster Woche geht das Zeug auf Ricardo (zuerst mal als Bundle, möchte ungern auf 1-2 Sachen sitzenbleiben).

    Zum BR Player: Jain


    Das kostet mit 2 Geräten deutlich mehr, denn einen anständigen BR Player gibt es nicht für 200 CHF. Die kriegt man erst um die 400-500 Franken aufwärts. Ich spreche von den Playern, die eine anständige Schublade haben, d.h. kein Vergleich zu einem PC BR-Laufwerk, geschweige wie jene von den Einsteiger-BR Playern.


    Nur meiner Meinung nach ist der C-200 ziemlich hässlich, d.h. ich würde den lieber verstecken und dank der Funkfernbedienung einfach ohne Sichtkontakt steuern. Idealerweise hätte man halt alle Geräte von einem Hersteller, aber das ist fast nicht möglich, ausser man greift überall zur Referenzklasse, da man dort kaum ein schlechtes Gerät bekommt (bei den Denon Mittelklasse DVD-Playern gab es ja diverse Schwächen, genauso beim Onkyo BR-Player, trotz des Preises von 500 Franken).


    Und ich würde gerne auch ein anderes Gerät als den A-200 nehmen, nur gibt es leider nichts anderes unter 300 Franken, welches auch BluRay Ordnerstrukturen abspielt. Könnte der WD TV Live das, hätte ich den zumindest schon mal ausprobiert.


    Und beim NAS: Die 30MB/s Limite ist schon recht arg, wenn man fast 6TB vom PC zum NAS überspielen muss. Da wäre natürlich ein Gerät mit der Performance einer DS1010+ ein Traum.

    Also maximal habe ich jetzt 28.75MB/s mit 2 Threads erreicht.
    Ist etwa gleich viel, wie auf der geposteten Grafik.


    Eine DS410 wäre natürlich der Hammer. Nur kriegt man die fast nirgends mehr und die kostet auch deutlich mehr ;(

    Die A-200 kann ja genau das gleiche, wie die C-200. Abgesehen vom BR Laufwerk. Vielleicht verwechselst du da etwas mit der alten A-110.


    Und bei den 380 CHF für die C-200 sind leider noch kein BR Laufwerk dabei.
    Da investiert man, meiner Meinung nach, lieber 240 Franken in die A-200 und dann kauft man sich für 500-600 CHF noch einen sehr guten Standalone Player, der auch optisch etwas hermacht, bzw. zum AVR passt.


    Und betreffend dem Speed:
    Ich habe momentan nur mit 1 Thread auf das NAS geschrieben. Kann das später noch mit mehreren testen. Lesen habe ich noch gar nicht probiert.


    Muss mich zuerst mal mit den Benutzergruppe, usw. herumschlagen.

    Die Limite kommt daher, dass ich ca. 1.3TB vom PC auf die 1. Platte gespielt habe.


    Spitze war so 22.5 MB/s. Festplatten haben jedoch ca. 80MB/s im PC gemacht, d.h. an denen liegt es nicht. Die DS410J schafft halt einfach nicht mehr. Das steht auch auf der Synology Page.


    Und das Addon für RS heisst Synoload. Und es gibt noch SynoExt.