Absolut kein Dröhnen.
Bassöffnung ist ja auch nach vorne gerichtet.
Richtig aufgedreht habe ich aber noch nicht, bzw. benötige ich auch gar nicht.
Die IQ1 sind auch genial als Rear. Klar für Musik ab SACD wären die IQ3/30 als Rear sicherlich besser, aber als reine Effektlautsprecher sind die schwer in Ordnung. Wohl sogar besser, als manch einer als Frontlautsprecher verbaut hat.
Und preislich finde ich etwas mehr als 900 CHF für 2 Stand-LS plus 2 Regallautsprecher ziemlich top. Sind ja schliesslich keine Brüllwürfel aus dem Mediamarkt.
Welche Lacktablare hast du, wo der iQ60c draufsteht und der Denon? Die müssten ja sehr tief sein.
Ich habe die 26x30cm Tablare gekauft, jedoch der Halterung (sind nur Ösen) nicht getraut und somit 2 Kanthölzer (30x30mm) an die Wand geschraubt und darauf mit Spanplattenschrauben die Tablare.
Beim Center bin ich noch unschlüssig... der iQ6c ist preislich interessant mit seinen knapp 400 CHF, der iQ60c etwas zu teuer für meinen Geschmack, d.h. ich würde dann eher zu einem IQ30 oder IQ3 als Front tendieren (wird von vielen aus dem Hifi-Forum empfohlen, da sie die Center (iQ2c, iQ60c) nicht passend finden).