Beiträge von Entsafter

    Nein, ich meine den A-200. Notfalls wird der in ein Hifi Gehäuse verbaut, damit er auch optisch etwas hermacht. Mit dem C-200 kann man halt noch ein BR Laufwerk einbauen, aber das Ding wird nicht wirklich hochwertig und vorallem ziemlich laut sein.


    Da kaufe ich mir lieber noch einen anständigen Standalone BR-Player ohne Multimedia-Schnickschnack. Kostet halt leider auch einige hundert Franken...

    Ich habe seit gestern eine DS410j (Grosses Danke an FoRci).


    Momentan ist erst 1 Festplatte drinnen und ich kopiere (seit gestern ) den Inhalt einer 2. Platte drauf.
    Leider ist es mit ca. 20MB/s nicht wirklich schnell. Maximal sollen ja knapp 30MB/s möglich sein mit der 410J.


    Ich kopiere mit dem Windows Dateidienst.
    Geht es via FTP schneller?
    Für den Popcorn Hour A-200 (falls der mal lieferbar wird) muss ich wohl eine NFS Freigabe aktivieren.


    Und wozu braucht man die ganzen Photo/Video und anderen Dienste? Mann kann doch einfach direkt auf das NAS zugreifen mit einem Streaming-Client oder PC und direkt die Ordner mounten?



    Edit:
    Für Netload Links scheint es auch noch kein Paket oder Addon (Firefox) zu geben, damit man gleich alle Links an die DS schicken kann. Für Rapidshare gibt es ja sowas.
    Oder hat da jemand selber was gebastelt?

    Absolut kein Dröhnen.
    Bassöffnung ist ja auch nach vorne gerichtet.
    Richtig aufgedreht habe ich aber noch nicht, bzw. benötige ich auch gar nicht.


    Die IQ1 sind auch genial als Rear. Klar für Musik ab SACD wären die IQ3/30 als Rear sicherlich besser, aber als reine Effektlautsprecher sind die schwer in Ordnung. Wohl sogar besser, als manch einer als Frontlautsprecher verbaut hat.


    Und preislich finde ich etwas mehr als 900 CHF für 2 Stand-LS plus 2 Regallautsprecher ziemlich top. Sind ja schliesslich keine Brüllwürfel aus dem Mediamarkt.


    Welche Lacktablare hast du, wo der iQ60c draufsteht und der Denon? Die müssten ja sehr tief sein.


    Ich habe die 26x30cm Tablare gekauft, jedoch der Halterung (sind nur Ösen) nicht getraut und somit 2 Kanthölzer (30x30mm) an die Wand geschraubt und darauf mit Spanplattenschrauben die Tablare.


    Beim Center bin ich noch unschlüssig... der iQ6c ist preislich interessant mit seinen knapp 400 CHF, der iQ60c etwas zu teuer für meinen Geschmack, d.h. ich würde dann eher zu einem IQ30 oder IQ3 als Front tendieren (wird von vielen aus dem Hifi-Forum empfohlen, da sie die Center (iQ2c, iQ60c) nicht passend finden).

    Ist ok. Viel falsch machen kann er mit meinem System ja nicht.
    Mehr Performance, gleicher oder niedriger Preis, dafür halt 3-4 Monate weniger Garantie (bei 3 Jahren spielt das nicht so ein grosse Rolle).


    Und ein i7 ist halt schon nicht so schlecht, falls man mal ein Video konvertieren muss (damit man es z.bsp auf der Xbox oder PS3 abspielen kann). Und mit Windows 7 hat man auch keine SMT-bedingten Leistungseinbrüche mehr bei Spielen, d.h. man kann, falls die Anwendung davon profitiert, schon eine deutliche Mehrleistung im Vergleich zu einem gleichgetakteten i5 spüren.


    Zitat

    Original von BLJ
    EDIT: näm dann wohl gleich noch das schönere Lian-Li und ggf. ein Netzteil wenn du eins anzubieten hast (sehe aber nix)...


    Netzteil gebe ich ungern eins dazu, da meins keine Garantie mehr hat.
    Aber das LL könntest du haben, falls sich Fubu-Saschu heute nicht mehr meldet.

    Ja, der Preis sollte schon eine Ansage sein :applaus
    Sollte eigentlich für alle interessant sein, welche nicht total Markenfixiert sind und einfach einen neuen PC für um die 1000 CHF brauchen.


    Ich verschicke natürlich gegen Rechnung (zahlbar innert 10 Tagen) für bekannte Tweaker, bzw. nach eigenem Ermessen.

    Gibt es keine Interessenten für ein Bundle:



    [list=1]
    [*]Intel Core i7 860
    [*]Gigabyte GA-P55M-UD4, Intel P55, LGA1156
    [*]Mushkin XP3-12800 2x2GB, DDR3-1600, CL7-8-7-20@1.65V
    [*]Intel X25-M G2 80GB, SATA-II, 2,5 Zoll
    [/list=1]


    900 CHF inkl. Versand und der Grafikkarte nach Wahl (ATI 5770 oder GTX 280)?
    Für den Preis Leistung satt und in Kombination mit der GTX 280 das ultimative Schnäppchen (Neupreis um 1350 CHF plus Wasserkühler für die GTX 280)!


    Ohne Grafikkarte gibt es das Bundle für 750 CHF inkl. Versand.
    Die gesamte Hardware (bis auf die GTX280) ist 3 bis maximal 4 Monate alt (siehe Garantielaufzeiten).

    Onkyo TX-SR607


    Dazu 2 schicke KEF IQ7 SE Standlautsprecher


    Und da ich nicht widerstehen konnte, habe ich mir noch 2x IQ1 gegönnt.


    Die Rear kommen noch auf IKEA LACK Tablare (hoffe, dass die halten, sonst muss etwas anderes her).


    Beim Center bin ich noch unsicher... genauso beim Subwoofer, falls ich überhaupt in der nächsten Zeit einen anschaffe.

    Zitat

    Original von dogimann
    safti,brauchste immernoch nen "Schm""gler"
    habe dir sonst ne Idee.......


    Ich habe jetzt alle Lautsprecher in der Schweiz gekauft.
    Beim Center muss ich noch gucken, aber den gibt es auch in deutschen Shops, welche brav die Mwst abziehen.


    Somit würde ich nur einen Grenznahen Botenjungen brauchen, falls ich etwas bei Ebay ergattere. Aber lass mal deine Idee hören (auch via PM).


    Edit:
    Vielleicht könnte ich mal anständige DL-DVD Rohlinge gebrauchen. Die sollen ja in DE ziemlich preiswert sein.

    Zitat

    Original von dogimann
    Typisch Apple :schimpf :kotz, die haben das doch nur gemacht das man abartig teure Apple Produkte kaufen muss und die sachen anderer (viel günstigeren Hersteller) nix mehr taugen resp. man nicht mehr gebrauchen/kaufen kann.
    Da sieht man wiedermal was das für ne Kack Firma ist..........und da gibts doch tatsächlich immernoch massenweise Fanatische AppleFanBoys :nope :kotz


    Man kann sich auch einfach statt einen 230V auf iPod Adapter, einen 230V zu USB Adapter kaufen. Damit kann man dann sämtliche USB Geräte aufladen.
    Und das kommt meistens sogar noch günstiger, da man halt nur 1 Ladegerät braucht und die Originalkabel des jeweiligen Gerätes.

    Saiba hat es ja bereits erwähnt.
    Die Sachen sind halt reserviert, bis ich sicher bin, dass das meiste Zeug verkauft wird.


    Da aber wohl niemand Interesse an einem S1156 i7 hat, sieht es ziemlich schlecht für den Verkauf aus.

    Falls sich Abnehmer für die gesamte Hardware finden, würde ich mich davon trennen und mir wohl wieder ein Notebook zulegen, da der PC nicht mehr wirklich genutzt wird.



    Gehäuse
    [list=1]
    [*]Thermaltake Lanbox VF1000BWS
    inkl. allem Zubehör und Originalverpackung
    Topzustand, keine Kratzer! Montagebedingte Gebrauchsspuren innerhalb des Gehäuses
    [*]Thermaltake Lanbox VF1000BWS - modifiziert
    Frontblende wurde abmontiert (noch vorhanden) und durch ein 3mm Alublech mit 2x 120mm Öffnungen ersetzt für Radiatoren
    inkl. allem Zubehör und Originalverpackung
    Topzustand, keine Kratzer!
    [*]Lian Li PC6077
    Keine Kratzer auf der Aussenseite. Kleines Loch im Boden für Kompressorkühlung, sowie im Deckel ein Radiatorausschnitt. 2 5.25" Blenden fehlen.
    [/list=1]
    Preise - Vorschläge
    [list=1]
    [*]Thermaltake Lanbox VF1000BWS
    65 CHF
    [*]Thermaltake Lanbox VF1000BWS - modifiziert
    40 CHF
    [*]Lian Li PC6077
    30 CHF
    [/list=1]


    Wakü
    [list=1]
    [*]2x XSPC RS120 BLACK Single Radiator
    ungebraucht, keine Beschädigungen, noch mit Verschlusskappen


    [/list=1]
    Preise - Vorschläge
    [list=1]
    [*]2x XSPC RS120 BLACK Single Radiator
    25 CHF pro Stück / NP aktuell: 34.71 Franken
    [/list=1]


    Der Corsair Dominator Ram-Kühler steht auch zum Verkauf.
    Preis: kA , bitte um einen Vorschlag




    Alle Wasserkühlungs-Sachen inkl. Rechnung von Aquatuning.ch


    Verkauft:
    Saiba: EVGA GTX 280 + 2x Noiseblocker + EK Backplate
    Shadowknight: ASUS 5770
    CueqzappeR: Mushkin Ram (2x 2GB)
    Jack: Swiftech Laing Pro, Schlauch, Anschlüsse

    WD TV Live
    ASUS O!Play
    Xtreamer
    Popcorn Hour A-110 (alt), A-200 (noch nicht erhältlich), C-200
    Dune BD Prime


    Gibt ziemlich viele Produkte.
    Und 200 CHF für ein Noname-China Produkt ohne Garantie würde ich nicht ausgeben.
    Den WD TV Live und gleichwertige Player gibts um die 120-180 CHF.

    Das ist absolut kein Problem. Und halt bei Aufrüstung von 1.5TB auf 2.0 bis 3.0TB HDs sicherlich noch praktisch.
    Falls der Basis-Modus wirklich so funktioniert, sollte es doch auch möglich sein 1 Festplatte auszubauen und dann mittels ext3 "Reader" an einem PC zu betreiben?