Beiträge von Entsafter

    *hust*


    Er hat aber Recht und Snipa auch. Keiner mit etwas Verstand wird sich diese Kiste für 1700 CHF kaufen, nicht mal für 1400 wird die wohl hier jemand als Komplettpaket nehmen.


    i5 750, SSD, 5850 oder 5870 und man hat ein deutlich besseres System!


    Und die GX2 stinken ziemlich ab, da sie trotz Quad-SLI (sind ja 2 GPUs pro Karte) nur über 512MB Ram verfügen. Viel Spass bei hohen Auflösungen mit dem Gespann.


    Das einzig teure und "gute" ist das BR Laufwerk und der BR Brenner, falls es wirklich 2 Laufwerke sind, dann hat das wohl noch den grössten Wert als Einzelkomponente.

    Zitat

    Original von SpidER
    Aber für den Preis hätte ich was leistungsvolleres zusammengestellt.
    Aber auch hier wieder, je nach Bedürfnisse halt.


    Man kann natürlich am Gehäuse oder sonst wo sparen...
    Oder gewisse Sachen nicht bei Digitec bestellen. Trotzdem sehe ich nicht, wie man mit weniger oder gleich viel Geld mehr Leistung rauskitzeln soll.


    i5 Alternative?
    5850 Alternative?
    Intel SSD ist wohl nach wie vor etwas vom Besten vom P/L her für den Normalanwender.
    Andere Datenplatte, anderes Gehäuse. Aber das ist meistens Geschmackssache und auch eine Geldfrage.


    Gibt momentan nicht wirklich etwas in der Preisklasse. Alles was schneller ist, kostet auch mehr Geld.


    AMD ist jetzt mal ausgeschlossen, da es ja um mehr Leistung ging und nicht um bessere P/L.

    eBooks auf dem iPad...
    Da gibt es deutlich bessere Methoden (auch für die Augen), d.h. für Zeitungen und Ebooks würde ich jetzt sicherlich einen Kindle kaufen oder etwas vergleichbares.

    Das Gerät sieht ja ziemlich schick aus.
    Wird aber wohl wieder einen fix verbauten Akku haben und der wird wohl auch nicht wirklich lange halten.


    Von den Apps und Möglichkeiten als Fungerät ist das iPad wohl etwas vom Besten, was auf den Markt kommt/ist.

    FIS (Frame Information Structure)-based Switching ist kurz gesagt einfach die Möglichkeit "gleichzeitig" mehrere Laufwerke via eSata anzusprechen.
    Bei Command-based Switching kann nur jeweils 1 Laufwerk angesprochen und Daten übermittet werden, erst danach wird ein neuer Befehl verarbeitet.


    DAWICONTROL DC-310e RAID
    Nur 1x eSATA, dafür FIS-based Switching garantiert.

    Da mein Mainboard anscheinend doch kein PM unterstützt, muss ich auf einen PCI-E Controller zurückgreifen.
    Wenn ich schon so einen Controller kaufe, dann möchte ich auch mind. 2 eSata Port, besser wären 4.
    Preis: So tief wie möglich!


    eSATA Controller mit PM


    Sonst habe ich bis jetzt nur die Highpoint Controller um die 180 CHF gesehen oder noch teurere Controller von anderen Herstellern.
    Gibt es da keine Alternativen? Wird notfalls auch aus dem Ausland bestellt.



    ADAPTEC RAID 1225SA
    Angeblich hat der PM mit dem neusten Bios. Weiss jedoch nichts, über Windows 7 x64 Kompatibilität und FIS Support.

    Naja... 5GB pro Tag reichen sicherlich nicht mehr locker. Wenn die Filme schon 30-40GB gross sind pro Stück!


    Mit Rapidshare wäre da mancher Bluray Sammler arm geworden.

    Zitat

    Original von ruffy91
    AMD hat mit der 5750 ein Graka die 4 Monitore unterstützt (~175.-) 2xDVI, 1xHDMI und 1xDisplayport, alle gleichzeitig, diese hat auch speziell gute Unterstützung für mehr als 2 Monitore. Ist aber nur etwa gleich schnell wie deine bisherige Graka. Du hättest dafür aber auf allen Monitoren schnelle 3D-Beschleunigung und nicht nur auf den Monitoren an der 8800.


    Das ist komplett falsch.
    Du kannst nur 2x DVI plus Display Port oder DVI/HDMI und Displayport betreiben.


    2x DVI + HDMI funktioniert nicht, da der Signaltaktgeber nur 2 Ausgänge unterstützt und jener für den Displayport einen eigenen Taktgeber hat.

    Das SSI 1348RS funktioniert leider nicht an meinem Board (Gigabyte P55M-UD4), d.h. mein eSATA Anschluss (bzw. der Controller davon) kann kein PM.


    Jetzt könnte ich noch probieren, ob ich mittels internen Ports vom anderen Controller PM kriege. Nur leider habe ich kein eSATA Bracket und Gigabyte hat mir noch nicht geantwortet auf die Frage nach diesem Zubehörteil (war vor 2 Wochen).



    Intern im Festplattengehäuse ist folgender Controller verbaut:
    Silicon Image Steelvine 3124

    Der B530 ist schon ziemlich das unterste, was man aktuell von Samsung kriegt.


    Selbst über die B550 wird gemeckert. Erst ab dem B650 kriegt man annehmbare Qualität betreffend Panel. Anschlüsse haben eh alle mehr als genug.


    Lieber etwas mehr ausgeben und dafür länger Freude haben. Für ältere Leute, die eh nur TV gucken, reicht aber wohl auch der B530 in Verbindung mit Digital TV. Analog würde ich eh keinen Full-HD TV betreiben, denn das sieht fast immer sehr schlecht aus.


    edit:


    Bei MM hat man ziemlich sicher nur 1 Jahr Garantie. Das ist bei denen fast immer so bei Schnäppchen, bzw fast allen günstigen TVs dort. Dann zahlt man nochmals 150-250CHF für die Garantieverlängerung.

    Ich werde mal bei gewissen Leuten abklären, was ein 1156/1366 Kit kostet.
    Sollte den Wert der Anlage um einiges steigern.


    Sind ja nach wie vor TOP Produkte für den Extrem-Übertakter im Dauerbetrieb. Jedoch wegen dem BCLK Limit wohl nur für Extrem Edition CPUs von Interesse und wer soviel Kohle hat, den werden auch die 300 CHF nicht stören :gap