Beiträge von Entsafter

    Zitat

    Original von Inosin
    Bezüglich der SSD würde ich KEINESFALLS eine 128 Gb kaufen! Da machts schon mehr sinn zwei günstigere SSD`s à 64Gb im RAID0 zu betreiben.


    :scheisse
    Raid0 macht mit SSD überhaupt keinen Sinn. Vorallem bis das mit dem Trim Support nicht behoben wird. Aber das wurde ja bereits erwähnt.
    Des Weiteren sind die grösseren Platten pro GB sogar günstiger.

    Ja, wenn mir Brack das bestätigt, werde ich bestellen. Ausser die USB Variante kommt in 1-2 Wochen auch noch in den Shop, dann warte ich halt noch etwas.


    Werde dann natürlich hier über die Performance berichten. Bin aber noch nicht sicher wegen den Platten:


    Hitachi Deskstar 7K2000, 7200rpm, 32MB, 2TB
    199 CHF
    Samsung HD203WI, F3, 5400rpm, 32MB, 2TB
    209 CHF
    Western Digital Caviar GP, 32MB, 2TB
    219 CHF


    Tendiere zur Samsung wegen 5400rpm.

    Bei Forumdeluxx steht, dass es nicht geht beim ICH10R (auf Intel Datenblatt und Forumbase verwiesen). Im Gigabyte Forum steht, dass es funktionieren sollte.


    Ich habe jetzt mal Brack angeschrieben, wegem dem SSI Gehäuse und nachgefragt, ob sie in nächster Zeit auch die USB Variante ins Programm aufnehmen und ob ich bei Unzufriedenheit (JBOD Modi nicht so, wie ich angefragt habe) das Produkt zurückschicken kann.


    240 CHF ist zwar 50% teurer als die Digitus-Variante bei 4 Laufwerken, aber ich würde halt nur 1x eSATA verbrauchen.


    Wie hattest du die 2-fach SATA multipliert angeschlossen? Gibt doch keine 2x SATA auf 1x SATA Kabel? Oder doch? Kenne da nur die SAS Kabel, wo man 4-8 HDs an einen grossen Kabel anschliessen kann. :gap



    PS: Und ja, ich weiss, dass es das 1348 nicht nur bei Brack gibt. Und normalerweise kaufe ich auch nicht dort. Aber falls die das mit dem Rückgaberecht bestätigen, dann zahle ich lieber etwas mehr.

    *hust*


    Ich habe natürlich das übersehen:


    Damit sollte man ja 5 HDs an einem eSATA Port betreiben können. Komme dann aber mit Gehäuse von Digitec auf folgende Kosten:


    85 CHF Backplane
    80$ Controller (plus Versand, falls überhaupt in die Schweiz geliefert wird)
    192 CHF in der Schweiz
    30-40 CHF für Kabel
    20 CHF fürs Netzteil


    Bin ich wieder bei + 250 CHF. Da kann ich gleich das Gehäuse von ARP kaufen. Bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig.



    Edit:
    Bei Brack gesehen:
    Externes Gehäuse mit eSATA 4x SATA


    Hat jedoch kein USB, falls das mit dem PM am Gigabyte P55M-UD4 nicht funktioniert, habe ich Pech :gap


    Das SI-1348RUS habe ich leider noch nirgends in einem Shop gefunden, denn das hätte auch noch USB.

    Den Link zum sataport habe ich schon gekannt, leider wird dort im Video nichts über die Performance oder die Volumes gezeigt, die man erhält.


    Fantec 4x 3.5" Gehäuse
    Beim Fantec funktionieren ja sogar 2TB Platten und man soll seine Festplatten einzeln ansprechen können, falls man einen PM-fähigen eSATA Anschluss hat.


    Und ich weiss, dass 4x SATA Kabel die günstigste Variante wäre. Nur kann ich damit die Festplatten an jeden beliebigen PC anschliesen. Mit einem eSata/USB Gehäuse geht das immer, notfalls halt nur via USB. Es geht halt eben auch ein bisschen um eine Lösung für die Zukunft. 4x 2TB HDs sind leider ziemlich schnell voll und 8x SATA Kabel möchte ich ungerne haben. Vorallem muss ich ja bei einer Backplane (die Jou Jye) noch diverse Stromstecker via Adapter anschliessen.


    Ich würde ja gerne etwas selber basteln:
    Adapter SATA Multilane


    Davon würde ich aber 2 Stück brauchen, dazu noch die Kabel, die Backplane und ein Netzteil.
    Ups: Die Multilane Kabel kosten ja schon fast 100 CHF! Wären dann über 200 CHF nur für die 2 Adapter und das Kabel.



    Und wenn man im Ausland sucht:
    Multilane Adapter und Kabel


    1m Kabel 40$
    4x SATA auf Multilane Adapter: 30$
    Würde also 100$ machen für eine anständige Lösung.


    Das wäre halt schicker als 4x SATA Kabel, trotzdem nicht die Lösung des Problems.

    Das Digitus Gerät ist ja weiterhin nicht lieferbar.
    Und habe bei Hardwareluxx mal gefragt, da wurde mir gesagt, dass es Probleme mit 1.5TB HDs und JBOD gibt.


    Das Lian Li ist auch nirgends in Sicht. Da gäbe es noch die Wahl zwischen:


    Icydock
    oder
    ARP Datacon 5x Wechselrahmen


    @ Jack: Der Aquatuning Link ist top. Nur mit einem 4x Wechselrahmen bleibe ich an 4x Sata Kabeln hängen. Ausser ich finde irgendwo einen eSATA Port Multiplier, welchen ich extern verbauen kann.


    edit:
    Das Lian Li EX-30 scheint ein Problem zu haben, wenn man alle 3 Laufwerke im JBOD Modus haben möchte. Ein User berichtete, dass er nur 1x JBOD und 2x Raid hingekriegt habe nach ziemlich langem rumprobieren. Das wäre natürlich ein Killerkriterium für mich.


    Edit2:


    Das Lian Li macht ein anderes JBOD (Just a Bunch Of Disks) als jenes, was ich benötige. Ich möchte einfach alle HDs einzeln, ohne Raidverbund haben. Das Lian Li macht leider im JBOD Modus alle Disk zu 1 grossen Disk. Das bringt mir herzlich wenig, weil da könnte ich gleich ein Raid0 machen!


    Ich möchte einfach ein externes Gehäuse, wo ich beliebig die HDs tauschen kann und auch nicht auf gleiche Grösse achten muss, d.h. z.bsp. 2x 1.5TB und 3x 2.0TB.

    Zitat

    Original von JackCarter
    EK Water Blocks EK-VGA Supreme - Acetal für 30.- inkl.


    Ist da irgendetwas an Montagematerial dabei?
    Falls ja, melde ich mal Interesse an, falls der Zustand passt.


    Hmm der passt wohl nicht auf eine 5770 mit 60mm Diagonalabstand zu den Löchern. Der EK hat ja 73.3mm minimaler Abstand X(

    Bei HD Filmen bist du aber mit Rapidshare ziemlich schnell am Anschlag.
    Wenn man eh keine Filme und nur Serien herunterlädt, dann gibt es genügend Private-Tracker, wo man halt schmarotzern kann ohne Upload. Damit ist man dann auch auf der sicheren Seite.


    Und bei den Filmen. Selbst wenn man 1-2TB HD Filme per P2P runterlädt, so hat man dann wohl um die 50-200 Filme und da man kaum mehr als 1:1 seedet, hat man also genau soviele Filme auch "verteilt". Das kann man ja nicht mit Leuten vergleichen, welche Root Server betrieben haben und damit tausenden von Leuten die Raubkopien anbietet.


    Bei Private-Trackern bin ich nicht mal sicher, ob da nicht auch der Upload "legal" ist, da man ja auch seinen Bekannten und Kollegen gebrannte Filme verschenken darf und sich nicht strafbar macht. Kommt wohl dann wieder auf den Richter und die Menge der Daten an.


    @ Rapidshare: 5GB pro Tag, das ist ziemlich lachhaft, wenn man eine 20Mbit + Leitung hat und mal gerne 1 Staffel runterladen möchte.
    Und für illegales Zeug noch bezahlen, halte ich für grenzwertig. Da bleibe ich lieber beim Kauf im Warenhaus oder Eshop.

    Zitat

    Original von rovster
    Hab da drauf einen i5 750 @ 4GHz am Laufen mit dem Boxed-Kühler bei 1.32V.


    Ist zwar OT, aber erschien dir der Boxed Kühler nicht etwas winzig?
    Und 1.32V kriegst du damit gekühlt?
    Meiner kommt bei unter 1.1V an seine Grenzen bei voller Drehzahl :gap

    Falls du nur Zocken willst, würde ich auch den i5 750 nehmen.
    Falls du nicht übertakten willst, bzw. nur moderat, dann tut es auch ein viel günstigers Mainboard.


    Den TFT würde ich noch überdenken, lieber was grösseres oder etwas ohne TN Panel, falls das Geld vorhanden ist.
    D.h. falls günstig, dann eher ein 24" TN Panel.
    Der Dell UltraSharp U2410 wäre zwar top, aber für einen Gamer überdimensioniert.


    Und die Grafikkarte halte ich für den TFT für überdimensioniert. Eine 5850 sollte problemlos genügen bei der Auflösung.


    Eine SSD würde ich dir unter anderem auch eher ans Herz legen als eine 5870. Wirst du wohl deutlich mehr merken im Alltagsbetrieb.



    PS:
    Du könntest dir natürlich auch ein Phenom II System anschaffen, sollte um einiges günstiger kommen und da hättest du noch Geld für eine Intel SSD oder einen besseren TFT.

    @ Mannyac: Du hast mich wohl falsch verstanden.


    Ich meine Tests, wo das Mainboard am Boden montiert wird und der Kühler mit der ganzen Fläche gegen unten zeigt. Nicht waagerecht oder senkrecht hängt (da macht es ja Sinn den Ausfluss oben zu haben, alleine wegen der Entlüftung).

    Bei STEAM ist noch Schlussverkauf.


    GTA IV gibts für 7.49 Euro (gäbe es auch für 7.49$, aber besteht ein Risiko auf Bann, falls man via Proxy bestellt).
    Günstig ist es so oder so. Mit Dollar würde man halt echte Schnäppchen machen, da die Euro Preise einfach 1:1 übernommen werden in den meisten Fällen.

    Du weisst aber schon, dass mit einem Raid0 Trim nicht mehr funktioniert?
    Gleiches gilt für ein Raid1, d.h. du darfst alle paar Wochen das System neu aufsetzen oder ein Backup rüberspielen (Acronis Trueimage 2010 geht mit SSDs perfekt).


    Falls du maximale Performance willst, musst du zur X25-E greifen.

    Nach dem initialisieren geht das meines Wissens nach nur via Einzelzugriff bei C++.


    Da du ja Switch/Case Fälle hast, musst du doch sowieso die Werte mehrfach reinschreiben? Also für jeden Case einzeln. Oder schreibst du dann pro Case das ganze Array neu?


    Du könntest theoretisch ja einfach ein neues Array erzeugen und den Pointer des alten Arrays "umhängen".

    Wenn ich 2x 5770 für den Preis von 1x 5850 kriege, dann nehme ich lieber das Crossfire Gespann :gap
    Vorallem habe ich ein "Längen"- Problem, d.h. die Grafikkarte darf nicht länger als ein mATX Board sein, d.h. die 5850 und alles darüber fällt wohl schon deshalb weg.

    GPU mässig?
    5770


    Die 5850er waren vor Weihnachten nicht verfügbar und die 5870 sind mir zu teuer atm.
    Da hole ich mir wohl noch eine 2. 5770, will endlich mal CF ausprobieren :gap


    Der Idle Verbauch von 2x 5770 ist ja ziemlich niedrig und ob sie unter Last etwas mehr ziehen als 1 5850 spielt nicht so eine grosse Rolle.

    Schlagt euch doch drum.
    Die 4870X2 ist auch heute sicherlich noch eine Top-Karte von der Leistung. Vom Stromverbrauch sicherlich nicht, aber das kann man einer solchen Karte nicht vorenthalten.


    [URL=http://www.tomshardware.com/de/charts/gaming-grafikkarten-charts-2009-high-quality/benchmarks,68.html]Tomshardware Charts[/URL]


    Ich weiss, dass die meisten THG nicht wirklich schätzen. Aber ist halt eine schöne Liste mit diversen Auflösungen und AA/AF Modi.

    Wieso hast du eigentlich nicht zu einem ITX LGA1156 Mainboard gegriffen?


    [URL=http://www.pchc.ch/Mainboards-fuer-Intel-Sockel-1156-%28i5%29-DFI-LANParty-MI-P55-T36---Audio---GLAN---SATA2-Raid-,art-567206]DFI LANParty MI P55-T36[/URL]