Wieso hast du nicht zum i7 860 gegriffen?
Bin jetzt auch schon lange am überlegen zwischen dem i5 750 und dem i7 860.
SMT sieht bei Spielen ja nicht wirklich gut aus (nicht bei allen). Ich weiss nicht, ob sich da noch was tut in Zukunft oder ob das einfach eine Performance-Bremse bleibt in dem Bereich (Multicorefähige Engines sollten ja davon profitieren).
Auf S1156 werden wohl keine 6 oder 8 Kerner erscheinen, darum frage ich mich halt, ob sich die 100 CHF mehr nicht lohnen würden für einen i7 860.
Bei Hardwareluxx sieht man leider nicht wirkliche viele OC-Ergebnisse mit dem i7 860. Da die preisbewussten Käufer den i5 750 kaufen und die Bench- und Performancejunkies gleich zum S1366 greifen.
Falls der i7 860 ähnlich gut geht wie der i5 750, dann wäre der Fall eh schon klar für den i7 860 (dank SMT).
Theoretisch könnte man auch einen S1156 Xeon verbauen, d.h. ein kleineres Modell mit SMT. Wäre dann ca. so teuer wie der i5 750, hätte aber weniger Takt.
Der i5 750 (2.66Ghz, kein SMT) kostet ca. 230 CHF
Der X3440 (2.53GHz, SMT) kostet ca. 265 CHF
Der X3450 (2.66GHz, SMT) kostet ca. 300 CHF
Der i7 860 (2.80Ghz, SMT) kostet ca. 330 CHF