Würde mal sagen 100 CHF.
Falls du den Zalman CNPS8000 Kühler auch brauchen kannst, gibt den für 30 CHF dazu.
D.h. 130 CHF inkl. Versand.
Würde mal sagen 100 CHF.
Falls du den Zalman CNPS8000 Kühler auch brauchen kannst, gibt den für 30 CHF dazu.
D.h. 130 CHF inkl. Versand.
Bei STEAM kostet es 49 Euro.
Via VPN kriegst du es evtl. günstiger, wenn du es im GB Shop bestellst.
*push*
Kann auch noch einen Zalman CNPS8000 zur CPU / Mainboard geben.
Fingerprint Reader products will not run on Windows 7
ZitatOriginal von JackCarter
So, geht noch was am Preis? bei mir kommt nur inkl. versand in frage respektive bei conrad kann ich es abholen gehn, da diese gleich um die ecke eine filiale haben.
OT:
Das geht leider nicht bei allen Sachen. Habe diese Woche Conrad kontaktiert, ob ich den RAM in der Filiale einkaufen kann und da meinte eine nette Dame, dass nur gewisse Artikel vor Ort haben (und auch nicht dort zur Abholung bereit stellen, wenn man bestellt).
D.h. vorerst musst du denen ein Mail schicken oder vorbeischauen, ob sie auch den gewünschten Ram im Laden haben. Andernfalls kommst du nicht um eine Bestellung herum.
*push*
E7400
ASUS Maximus Gene II
8 GB RAM
VERKAUFT!
Noch zu haben:
Zalman CNPS8000 CPU Kühler
35 CHF inkl. Versand
Joa, deine Idee mit dem 12V Netzteil ist verlockend, nur habe ich dann halt den Nachteil von bis zu 4 S-ATA Kabeln (was natürlich für die Performance gut ist, aber nicht für meine vorhandenen Anschlüsse und die Flexibilität das ganze auch mal an einem anderen PC anzuschliessen).
Und ein NAS für 500+ CHF ist mir der Spass halt auch nicht wert.
Abgesehen von der unten verlinkten Meldung habe ich keine Berichte über das Digitus Gerät gefunden.
Ich werde mir das Ding mal kaufen und hoffen, dass es etwas taugt.
ZitatOriginal von JackCarter
case kannst du ja auch selber basteln
Ja, aber der Aufwand ist um einiges grösser als die 85 CHF
Vorallem, wenn es ein ITX Case werden soll, dass auch noch schick aussieht... würde wohl paar hundert Franken kosten mit CNC Kosten plus Material. Da könnte ich mir ja gleich ein Nas kaufen.
Nachtrag:
STEG scheint ja diverse Produkte von denen zu haben.
30 CHF für ein Gehäuse mit eSata ist schon ziemlich günstig.
Obwohl mir das 2er besser gefällt. Leider nicht lieferbar. Muss ich wohl noch paar Tage warten.
Natürlich waren nicht Akkus, sondern die Ladegeräte gemeint
Die sind bei den neueren externen Festplatten direkt am Netzstecker (grosser Klotz beim Stecker), d.h. es wird ziemlich unpraktisch mit Steckerleisten.
Die Backplanes sind leider nicht das, was ich suche, da ich die irgendwo einbauen muss, d.h. ich bin dann bei deinem Vorschlag Nr. 5 mit dem Fileserver.
Und das mit den internen verkaufen ist sicherlich nicht optimal, aber lieber etwas Verlust und eine saubere Lösung als ein Gebastel.
Dein erster Link sieht nicht so schlecht aus, dass muss ich mir mal genauer angucken. Am liebsten wäre halt ein Gehäuse mit Platz für 4 HDs. Aber da gibts wohl nur das Lian Li EX-40, welches nur nirgends verfügbar ist.
Ein Atom PC wäre sicher was tolles. Nur habe ich nirgends ITX Gehäuse mit 4x 3.5" HD Platz gefunden, welche sehr klein sind und keinen 5.25" Slot haben.
Packt ein Dual-Core Atom überhaupt anständige Transferraten (sollte schon mehr als USB Speed sein via Netzwerk).
Anmerkung:
Ich habe einen eSata Anschluss an der Slotblende und einen weiteren auf dem Board, welche Hot-Plug fähig sind (die anderen hängen am Intel ICH10R und der bleibt im IDE Modus), d.h. die 2 Ports laufen über den JMicron Controller.
Sollte ja eigentlich dann mit anschliessen und abstecken im laufenden Betrieb funktionieren.
Aufgrund von mehr Flexibilität und weniger Gewicht meines mATX Gehäuses, würde ich gerne meine Datenplatten extern verstauen.
Eine NAS brauche ich nicht zwingend (Raid ist unerwünscht), d.h. ich schaue eher für ein Gehäuse mit Platz für ein paar Festplatten und e-Sata Anschluss.
Nur der Markt scheint ja ziemlich leer zu sein...
Wäre es da eher zu empfehlen die internen HD's (1.5TB Platten) zu verkaufen und auf 1.5TB externe WD USB Platten zu wechseln?
Mich stören dann aber wohl die diversen Ladegeräte (pro HD ein Stück).
Kennt jemand ähnliche Gehäuse wie diese Lian Li's :
Gibt also 3 Möglichkeiten:
1) nichts ändern
2) Festplatten verkaufen und auf externe umsteigen
3) externes Gehäuse kaufen
ZitatOriginal von Sh@rky
Es geht wirklich nur um Office, Mails lesen, ins Internet und ab und zu mal ein Filmchen aus einem Mail angucken
Lieber möglichst günstig, da sie eigentlich mit 100-150.- für das Aufrüsten des RAM gerechnet hat.
Das hat ihr übrigens der Händler empfohlen... sehr seriös!
Wieso dann nicht noch günstiger?
Intel Beispiel (Bei AMD halt X2 5200 oder tiefer):
E3200 (58 CHF)
ASUS P5KPL-AM SE mit G31 Chipsatz (55 CHF)
Ram, Gehäuse, Netzteil und sonstigen Kram sollte ja identisch sein bei den anderen Vorschlägen.
CPU, Mainboard und Grafikkarte gehen an CruSher.
Ram noch hinzugefügt.
@ CruSher: Du hast PN.
@ Saiba: Hängt jetzt davon ab, ob CruSher die Kombo nimmt (ohne TV Karte).
Die verlinkte Seite gilt auch für DDR3. D.h. wohl man merkt keinen grossen Unterschied zwischen "echtem" Dual-Channel und asymmetrischen.
ZitatOriginal von JackCarter
bist du dir sicher? mein board läuft mit 3x2GB im dual channel!
Da ich nicht weiss, welches Mainboard du hast, muss ich eine Annahme machen:
Im Falle eines Boards mit 4 Slots, wirst du mit 3x 2GB zwar Dual-Channel haben, aber nicht symmetrisch, d.h. die Ram arbeiten wie im Single-Channel Modus (müsstest du evtl. mal mit einem Ram-Benchmark testen, da könnten wir evtl. alle noch was daraus lernen).
Für Dual-Channel mit 3 Ram (bei 4 vorhanden Slots), würdest du 2x 1GB plus 2GB benötigen oder 2x2GB plus 4GB.
Falls das bei den Intel S1156 oder AM3 Boards anders ist, steht in meinem Posting nur Mist
ZitatOriginal von 1984
Naja bei uns werden Leute schon am hellichten Tag am Hauptbahnhof überfallen..
Das hängt natürlich mit der schleichenden Islamisierung zusammen oder?
Wäre es darum gegangen, diverse Ausländer bei Gesetzesverstössen (schweren und wiederholten), dann hätte man gleich Rassismus geschrien, wenn man Ja gestimmt hätte.
Das wäre meiner Meinung nach eine sinnvollere Initiative gewesen und da hätte ich kaum Nein gestimmt, falls der Vorschlag entsprechend durchdacht und ausformuliert gewesen wäre
Zu den Braunen hier:
ZitatOriginal von 1984
http://www.20min.ch/news/dossi…-Minarett-Verbot-22774662
Sieht ja Suuper aus! Juhu, ich bin stolz ein Schweizer zu sein
![]()
Sieg der Demokratie!
Schweizer Volk = Geiles Volk!
Darum verbieten wir Dinge, welche mit dem Baurecht abgedeckt sind und verschachern weiterhin Waffen an Diktaturen oder Bananenrepubliken mit Kindersoldaten?
Ist schon beeindruckend, wie egoistisch und heuchlerisch der Mensch doch ist.
Ich würde mich genauso als "echten" (inkl. etliche Generationen von schweizer Vorfahren) Schweizer bezeichnen, wie manch andere hier im Thead und trotzdem bin ich nicht stolz darauf.
Das hat schon Ähnlichkeit mit der Situation als gebildeter Amerikaner unter Bush, d.h. dort musste man sich auch gefallen lassen in den gleichen Topf mit den "Idioten" geworfen zu werden, nur weil man die gleiche Staatsbürgerschaft hatte.
ZitatOriginal von 1984
Naja endlich zeigt sich mal, wie die Mehrheit des Volkes denkt. All diese Linken Liberalen Spinner, mit ihrer Frauenrechtsbewegung-Emanzipations tralala Scheisse!
Mich Freuts enorm!
Ich kann mich eigentlich überhaupt nicht mit der linken Politik identifizieren, geschweige denn mit der hetzerischen, rechten Politik.
Und die Mehrheit des Volkes denkt? Du meinst die mehr als eine Million Blick-Leser und Konsorten von degenerierten Einwohnern unseres Landes?
Bei denen bin ich nicht mal sicher, ob sie überhaupt selbständig einen Wahlzettel ausfüllen können, geschweige denn aus einem grösseren, zusammenhängenden Text die nötigen Fakten zu extrahieren.
ZitatOriginal von DarkLordSilver
Sage auch soviel .. ein guter Sonntag
Passend dazu natürlich:
"Sieg Heil"
und
"Wir müssen die (Muslime) Juden ausrotten"
Ich distanziere mich von diesen Zitaten und sie spiegeln in keinster Weise meine Meinung wieder.
Momentan sind ja erst die "uninteressanten" Kantone ausgewertet. Bei denen weiss man das Ergebnis meistens schon im Voraus.