Beiträge von Entsafter

    Gibt es hier jemanden im Forum, welcher eine S939 CPU testen könnte?


    Es handelt sich um einen alten Opteron 148 und ich bin nicht sicher, ob das Mainboard einen Ramslot-Defekt hat oder ob der Speichercontroller der CPU über den Jordan ist.
    Single-Channel funktioniert prima, d.h. ich würde jemanden brauchen, welcher Dual-Channel testen könnte.


    Ich bin nicht mal sicher, ob die AMD Speichercontroller "halb" aussteigen können, bzw. fehlerhaft überhaupt noch funktionieren.

    Zitat

    Original von 1984
    Naja wird sind sowieso schon Sklaven des Internets. Online Banking etc.. --> Es ist bereits alles irgendwo gespeichert.
    Hast du Kassensturz gesehen vorletzte Woche?


    Zitat

    Original von 1984
    hey arschloch halt doch deine fresse mit deinem blöden smiley!


    Kannst du nicht lesen, da war eine FRAGEZEICHEN dummfresse wixxer!


    Das war eine Aussage von dir. Das Fragezeichen war für die Nachfrage, ob er den Kassensturz letzte Woche gesehen hat.

    Zitat

    Original von 1984
    Countdown this Weekend!


    Betet, freie Schweizer, betet!


    Das bringt hoffentlich nichts :gap
    Wäre ja absurd, wenn man mit einem Glauben an einen imaginären Freund einen anderen Glauben mit einem "uncooleren" imaginären Freund "loswerden" könnte.


    Zitat

    Original von 1984
    Naja das ist der Text aus der Schweizer Nationalhymne...


    Macht es eine Aussage sinnvoller, wenn sie in irgendeiner Form schon existiert?
    Ich kann auch aus "Mein Kampf" zitieren und es macht die Aussage selbst in einem "passenden" Kontext nicht sinnvoller, geschweige denn angemessener.


    SSC Ultimate Aero: 1247kg (Strassenauto)
    Ohne Soundsystem und Co könnte man da auch noch etwas rausholen :gap


    Wenn man mehr als 100k Euro raushaut für ein Auto und einem das nicht schmerzt, so kann man sich auch etwas "richtiges" kaufen, was halt nochmals 3-5x teurer ist. Fällt dann wohl auf dem Konto nicht mehr auf.

    Bei den neuen Samsung würde ich erst ab B650 empfehlen. Alles darunter ist halt auf möglichst preiswert ausgelegt.


    Da bist du sogar noch deutlich besser dran, wenn du zu einem "Mittelklasse"-Gerät greifst, welches nicht mehr topaktuell ist.

    Zitat

    Original von BLJ
    EDIT2: Also sorry, hier auf diese Weise "Panik schüren" zu wollen ist doch einfach ein Verbrechen


    Risiken der Impfung


    Durchlesen und sich freuen, wenn man sich den Dreck freiwillig spritzen lässt.
    In den USA ist übrigens nur der unbedenkliche Stoff vorhanden, wieso wir hier in Europa das Gammelprodukt erhalten ist mir aus medizinischer Sicht schleierhaft.

    @ Tobi_Wan: Es gibt noch andere DVB-C Lösungen, welche mit Win7 Media Center funktionieren.


    Die Dreambox unter anderem auch. DVB Logic machts möglich.
    DVB Logic


    Kostet halt etwas, aber wenn du es nur mal ausprobieren willst, kannst du auch die Trial ausprobieren. Funktioniert 1A bei mir.



    Edit:
    Bin gerade am Einrichten eines Asrock ION330. Dient jedoch nicht als Media-Center, sondern als Office/Internet-PC.


    Bis jetzt macht er einen sehr guten Eindruck, sogar Sound via Adapter funktioniert. Es hat nämlich nur einen HDMI und einen Analogen Ausgang für Monitore/TV. Da ich gerade kein HDMI Kabel rumliegen habe, benutze ich den begelegten HDMI auf DVI Adapter und von dort ein DVI auf HDMI Kabel zum TV.


    Was mit einer ATI 4890 nicht direkt funktioniert, läuft hier "out of the box". Und CUDA Support kommt ja auch! D.h. dieser PC wäre wohl eine tolle Media-Center Alternative in Verbindung mit einem NAS und einem externen DVB-C Receiver.


    8% CPU Last bei meinen grössten Filmen (>20GB). Das Teil ist genial!
    Einzige Schwächen:


    HD-Youtube Videos laufen nicht wirklich flüssig. Ist halt Flash und der ATOM Prozessor ist auch nicht der schnellste.

    Zitat

    Original von JackCarter


    dir ist schon klar das 1000bit/s = 125mb/s sind! ich habe von meinem fileserver auf gamePC mit ca. 80-100mb/s geschrieben/gelesen
    er hat geschrieben, dass er mehr als 20mb/s möchte, wie du jetzt auf 100mbit/s (max. 12.5MB/s) ist mir widerrum ein rätsel!
    ich möchte einmal sehen wie du auf diesem raid5 ein 4gb grosses rar file entpacken möchtest oder auf einen pc rüberschieben möchtest! geschweige den einen .mkv film davon abspielen, dass wird sehr sehr heikel.


    Mein Beschreibung inkludiert ja schon, dass ich den Unterschied von Bit und Byte kenne. Aber das ist wohl für manche schon zu schwer zum lesen.


    Und WO reichen 100Mbit/s für 1080p MKVs nicht?
    Blu-Rays haben eine Datenrate von 36Mbit/s und nicht Mbyte/s. D.h. da reichen bei Weitem 100Mbit/s, und ich ging davon aus, dass der TE aus diesem Gund mindestens 20Mbyte/s wollte.


    Als Beispiel:
    Intel SS-4200 im Raid10: 31.6 MB/s
    Synology DS-408 Raid5: 31.0 MB/s


    Und ich sehe gerade, dass ich sogar erwähnt habe, dass dies für alles reicht, ausser für grosse Datenmengen.

    Zitat

    Original von BLJ


    btw.: was die anderen Impfungen angeht, gegen klassische Krankheiten wie Röteln, Masern etc.: Unglaublich, was hier für sch.. über Impfungen geredet wird. Man solle sich nicht impfen, weil es ein Risiko birgt.
    Wahr.
    Nur extrem egoistisch. So bald genug viele Leute so denken verbreitet sich die Krankheit wieder rapide.
    Das Risiko der Impfung ist dagegen vernachlässigbar.


    Dann hast du wohl die Texte falsch gelesen. Gegen solche Impfungen hat ja auch niemand etwas, bzw. diese sollten eben obligatorisch werden.

    Die Impfung gegen die Schweinegruppe halte ich für die normale Bevölkerung für äusserst fragwürdig, da sie keinen Nutzen hat.


    Die Schweinegrippe ist ein "normaler" Virenstamm und wird sich etabilieren, wie die bis dato saisonale Grippe. Sie hat jetzt einfach einen anderen Namen. Die Sterblichkeit liegt sogar noch unter der bis heute vorherrschenden Grippe.


    Probleme sehe ich nur darin, dass mit dieser Panikmache die Leute "verarscht" werden und bei einer schlimmen Pandemie dann denken, dass es sowieso nur ein Fehlalarm ist, wie die dutzenden Male zuvor.


    @ kNt: einen sich ständig verändernden Virus kann man nicht mit Impfungen aufhalten. Du kannst mit Glück nur die Auswirkungen bei Risikogruppen minimieren, indem du diese vorgängig Antikörper bilden lässt (durch die Impfung).


    Bei anderne Krankheiten finde ich natürlich eine Impfung sinnvoll und diese sollte auch obligatorisch sein.


    Pauschalisierung ist wirklich toll. Vorallem wenn man sich auch nur mal 5min mit deren Religion beschäftigt hätte, wüsste man, dass dies einfach absoluter Mist ist. Ausnahmen bilden natürlich die radikalisierten Gläubigen, aber die gibt es auch bei den Christen (siehe Bibelgürtel in den USA).


    Zusammengefasst kann man sagen, dass der Koran eine ähnliche Moral und Ethik wie die Bibel vermittelt. Aber wie diese ausgelebt wird, sieht man ja bei unserer Gesellschaft sehr gut und das obwohl wir uns christlich geprägt schimpfen.


    Ach ja, ich bin Agnostiker.


    Und es gibt weitaus grössere Probleme als die "schleichende Pseudo-Islamisierung" unserer Gesellschaft. Die meisten "Ausländerkinder" sind ja nicht mal Muslime und darum ging es Dogi ja bei diversen Postings.
    Und wenn ich Schweizer am Hauptbahnhof abgammeln sehe und sprechen höre wie die grössten "......", da fühle ich mich als Schweizer viel mehr gekränkt, als wenn jemand eine Mosche oder ein Minarett aufstellt.


    Da die Diskussion zu diesem Thema mit gewissen Leuten eh zu nichts führt, werde ich lieber den weiteren Verlauf dieses Threads mit "überzeugenden" Argumenten und sachlichen Schilderungen verfolgen.

    @ Jack: MB/s sind nicht Megabit/s


    Und 15 MB/s Schreibend sind schon mehr als 100Mbit/s. So langsam ist das nicht (sollte für fast alles reichen, abgesehen von riesigen Datenmengen, die verschoben werden sollen).

    Falls jemand noch sowas rumliegen hätte und nicht mehr braucht, wäre ich dankbar, falls ich die Ram gegen Portokosten plus Unkostenbeitrag erwerben könnte.


    2x 256 oder 2x 512MB


    Non-ECC
    40ns oder schneller (laufen sonst nicht)
    mind. PC800


    Gegen 4x 512MB hätte ich natürlich auch nichts einzuwenden.


    Perfekt wären natürlich PC1066, 32ns Speicher. Ist für einen Dell Dimension 8250. Aber da kommt man wohl nur ran, falls man einen solchen PC rumstehen oder Zugriff auf die IT Sammelstelle einer grösseren Firma hat.

    Zitat

    Original von JackCarter
    sondern das liegt ganz klar am schlechten filmaufnahmematerial.


    Das "alte" Material auf 35mm Film hat aber eine deutlich höhere Auflösung als Full-HD (man kann das zwar nicht direkt gleichsetzen, da analog und digitale Aufnahme nicht gleich funktionieren. Bei der analogen Aufnahme hätte man eine fast beliebig hohe Auflösung, wenn nicht das Filmkorn limitieren würde.).


    Somit kann davon ausgegangen werden, dass man 35mm Film in absoluter Brillanz sehen könnte. Nur im Kino sind leider keine Masterkopien dieser Filme vorhanden, sondern mehrere Generationen von kopierten Exemplaren via Laserbelichter.


    D.h. man nimmt den Masterfilm und kopiert diesen. Danach wird wieder von Kopien kopiert und man hat am Ende im Kino einen Film, der mind. die Kopie der Kopie der Kopie der Kopie des Originalfilms ist. D.h. die 5. Generation!


    Aus Kostengründen wird halt auf Qualität verzichtet und früher legte man wohl auch noch nicht einen so hohen Anspruch an eine hohe Auflösung mit gestochen scharfen Bildern, die Technik für den Endverbraucher war einfach noch nicht soweit.



    PS:
    Seit man Digital Intermediate einsetzt und den Masterfilm in digitaler Form erstellt, d.h. die Aufnahmen digitalisiert und sie erst danach mit Effekten versieht, hat die Qualität stark zugelegt. Nur werden für BR und DVD die Daten immer noch sehr stark komprimiert. Selbst bei digitalen Kinos kriegt man nie die beste Qualität zu sehen, da sie einfach viel zu viel Platz beanspruchen würde.

    2 schicke, dünne Edelstahl-"seile" von Decke zu Boden spannen.


    Aber das gibt es sicher schon als Komplettset inkl. Halterung. Wird wohl einfach nicht ganz billig sein. Evtl. mal bei einem etwas gehobeneren Hifi-Händler vorbeischauen.


    Alternative (wohl aufwändiger):


    2 Seile von der Decke. TV mit Halterung und Gegengewicht an die Seile anhängen. Gegengewicht muss dann einfach sehr exakt bestimmt werden.
    Und falls du am TV was einschalten/einstecken musst, so wird der eine ganze Weile lang pendeln.