Beiträge von Entsafter

    Zitat

    Original von rovster
    Hab vorher auch schnell, bevor ich in den Visilab gegangen bin, bei linsenmax reingeschaut.


    Habe AirOptixx Monatslinsen, bei linsenmax 56.- 6 Stk., bei Visilab hab ich für 6 Stück 89.- bezahlt.
    Schon ein rechter Unterschied, aber ich zahle lieber die 30.- mehr, denn da kann ich verissne Linsen zurückbringen und bekomme neue und die Kontrolle usw. ist gratis, sonstiger Service gratis, viele Gudis auch gratis.


    Hmm also ich mache immer folgendes:


    Jedes Jahr 1x zum McOptik, da kriege ich die Kontrolle und alles und zahle ca. 140 CHF für 2x 6 Monatslinsen. Ein halbes Jahr später, bestelle ich dann immer im Internet und zahle ca. 80 CHF.


    Ist meiner Meinung nach ein gutes Mittelding zwischen Service und Preis.

    Wenn man damals Muru PreNerf geschafft hat, würde man die Hardmodes genauso schaffen mit den gleichen Leuten.
    Und man sieht ja, dass es viel einfacher geworden ist.
    Kommt eine neuer Boss oder Instanz raus, dann ist sie in der 1. ID clear. Und das nicht nur von den Top50 Gilden.
    Bei Muru damals ging es deutlich länger als eine ID, bis er down war.


    Es scheint, wie du sagt, schon noch 1-2 Bosse zu geben, die im Hardmode schwer sind. Aber trotzdem schafft dann fast jeder (bis auf Ausnahme dieser Bosse) den gesammten Content.
    Das Equipment liegt auch auf der Strasse seit Einführung von 10er und 25er plus jeweils des Hardmodes. Zu BC Zeiten musste man in den vorherigen 25er Instanzen alle Leute ausrüsten, sonst hatte man keine Chance im neuen Content.


    Und beim nächsten Addon wird es ja noch schlimmer, d.h. die Stats auf den Items werden nochmals reduziert, damit auch keiner mehr denken muss.

    Hmmm. Ist schon eine Weile her. War für irgendein Cordless Set.
    Aber wenn sie natürlich keine mehr an Lager haben oder diese nicht mehr produziert werden, hast du wohl Pech gehabt.


    Sind bei der G7 keine 2x AA Akkus drinnen?

    Ein Kollege von mir zockt noch (ich und der Rest haben vor Wotlk aufgehört, nach dem 30% Nerf).


    PDK 25er ist total easy ohne Hardmode. Sie haben das in weniger als 1H clear und das mit einer "Durschnittsgilde". Andere haben schon den Hardmode clear.


    Ist momentan kein Vergleich zu Sunwell PreNerf. Gratis Epics für alle :gap

    Zitat

    Original von Solae
    Ach mann... Nächste Woche gehts wieder ab in den Zivilschutz.


    Wenigstens besser als RS so wie man hier hört :gap


    Ich auch :gap
    Muss aber noch 2 Tage WK machen morgen und übermorgen. Das ist etwas so sinnbefreit wie RS :gap
    Aber die 5 Tage Einsatz sollten dann wieder sinnvoller sein.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Woher die Info? Die Netzteil-Reviews welche ich bisher gesehen habe waren bei schwacher Auslastung weit weg entfernt von 80% Effizienz.


    Weil das nimmt mich für künftige Anschaffungen schon noch wunder...


    Das sind die "Vorschriften" für eine Zertifizierung. Wie dies überprüft wird, kann ich nicht sagen. Falls diese Zertifizierungsanfordungen gar nicht eingehalten werden müssen, wäre die Zertifizierung ja ein Witz und hätte keine Aussagekraft.


    Gibt ja diverse Seiten, welche Netzteile mit professionellem Equipment testen (kein PC), mal schauen, ob die etwas darüber haben, wie sich die Netzteile unter 20% Auslastung verhalten.

    Ein 80plus zertifiziertes Netzteil, hat auch bei 100% Auslastung eine Effizienz von grösser als 80%.
    Bei 80+ Gold sind es bei 20%, 50% und 100% Auslastung fast 90% Effizienz.


    Deshalb kann man auch problemlos ein "überdimensioniertes" Netzteil verbauen, das hat keine Nachteile ausser die höheren Anschaffungskosten.



    Edit:
    Saiba sollte mal lieber googeln. Man merkt schon, dass selbst bei den meisten PC Bastlern das Netzteil vernachlässigt wird, bzw. die Dimensionierung (Jack) oder die Funktions in gewissen Arbeitspunkten (Saiba).


    Der fettgedruckte Text sollte eindeutig sein, aber nochmal für dich:
    Kein Quad ist momentan wirklich stromsparend.


    Und wegen dem Preis:
    Wenn man ein Semipassives Netzteil kauft und selbst sagt, dass man genügend Geld hat, wieso soll man dann sparen?


    Wenn man es sich leisten kann, kauft man immer noch einen i7, egal ob die AMDs nicht viel langsamer sind aber nur einen Bruchteil des Preises kosten.

    Welche Seagate würdest du nehmen?
    750GB oder 1TB.


    @ JackCarter: Waren nicht die 7200.11 Platten, welche Probleme mit der Firmware hatten. Davon habe ich und einige andere Leute die 1.5TB Version. Bist jetzt ist noch keine ausgefallen oder hat defekte Sektoren, wie das mit den alten Firmwares diverse Leute zuhauf hatten.


    Bei den 1.5TB Platten führt wohl kein Weg an einer Seagate vorbei (OS), ausser man setzt auf 1.5TB 5400rpm Platten plus SSDs.


    Wenn das Geld anscheinend nicht so eine Rolle spielt, wieso nicht einen i5 750 plus Gigabyte GA-P55-UD3 ?


    edit: Ich war am Tippen, als du geschrieben hast, dass du eine 1TB Platte verbaust.

    Ohne Jumbo Frames wird die DS107+ auch nicht mehr wie vorher schaffen. Da bei 5-6 MB/s nicht der 100Mbit Router limitiert.


    Zitat

    Rich Seifert, einer der Väter des Ethernets, hat Jumbo Frames übrigens auf Platz 6 seiner "Top Ten List of Stupid Networking Ideas" gesetzt. Vielleicht hätten wir doch beim Token Ring bleiben sollen. Da gab's schon Frames mit guten 17 kB.

    Das Spiel ist am 15. September. Er verkauft die gebrauchten und wertlosen Tickets.


    Für angefressene FCZ Fans haben aber evtl. solche Tickets Sammlerwert.

    Jack: Ich habe nur einen 1A Zustand verlangt. Das hätte Digitec halt eine Stange Geld gekostet. Ich habe nicht verlangt, dass sie mir 500CHF schenken.


    Aber 10% hätte ich erwartet. Naja, bis jetzt hat sich nichts getan (auch nur den YUV reparieren oder irgendwas anderes)... Können sie halt den TV wieder haben und ich mein Geld.


    Mein Fazit bleibt: Grossgeräte nicht bei Digitec einkaufen ;)



    Und du sagst anderen Leuten, dass Sie die Klappen halten sollen (nicht so freundlich formuliert), wenn Sie keine Ahnung hätten, aber du selber labberst irgendwas.


    Die 1.5TB Seagate z.bsp. schaffen Transfer-Rate mehr als 100MB/s Durschnittlich. Burst Rate bei ca. 175MB/s. Meine 400GB Samsung und 320GB Seagate sind deutlich langsamer als meine 1.5TB Seagate Platten.


    Momentan ist es eher so, dass die grossen Platten sehr schnell sind im Vergleich zu den "älteren" und kleineren Versionen, da die Datendichte markant zugenommen hat.

    Du kannst von solchen Geräten nicht 80-90 Megabyte/s erwarten, selbst wenn sie einen Gigabit Anschluss haben.
    Mit 30-40 Megabyte/s hättest du wohl schon ein sehr schnelles Gerät und diese kosten dann halt etwas mehr.



    Oder du greifst zu einem: Intel Entry Storage System SS4200


    Braucht halt deutlich mehr Strom als ein "normales" Nas, dafür ist auf dem Niveau eines Synology DS-408.


    [URL=http://www.tomshardware.com/de/SS4200-E-NAS-Intel,testberichte-240162.html]Review[/URL] (THG, gibt immer was zu nörgeln)

    Habe ich IRGENDWO geschrieben, dass es günstiger ist?
    Vorallem, wieso soll 2x 4870 Crossfire günstiger sein als 1x 4850X2. Die 4870er im Crossfire sind auch um einiges schneller.


    Aufpreis in Relation zur Leistung sollte man nicht ausser Acht lassen. Aber es ist müssig über sowas zu diskutieren.

    Zügle deine Zunge.
    Dir traut man echt nicht zu, dass du studierst. Deine Art ist einfach nur mehr als peinlich.


    Aber kauf du lieber die Vapor Versionen, es muss ja Deppen geben, die das Zeug kaufen.