Beiträge von Entsafter

    Kommt ja nicht darauf an, sondern ob ich es entpacken kann. Falls ich nichts von ELMS entpacken kann, dann liegt es wohl bei denen.


    Das MUI lade ich nur zu Testzwecken, da ich ungern 3x Win 7 RTM runterlade.




    EDIT: MUI hatte keine CRC Fehler. Probiere ich die RTM halt noch einmal.

    Grml. Ich bin gerade am MUI downloaden, falls sich dieses auch nicht entpacken lässt, bin ich ratlos. :tongue


    Edit:
    Via Google findet man Leute mit dem gleichen Problem. Evtl. spuckt der Server von Microsoft.

    Hat jemand von euch schon die Pro Version (x64) via ELMS heruntergeladen?
    Ich kann sie downloaden, aber bei "Checking File CRC" kommt er nicht weiter.


    Habe es schon mehrmals ziemlich lange laufen lassen und 1x komplett neu heruntergeladen. Gleiches Problem.

    Einfach so lassen, wie es bis jetzt ist.
    Soll jeder selber wissen bei wem er etwas kauft oder an jemanden verkauft. Sollte ja jeder alt genug sein dafür. Betrüger gibt es leider immer und das kann man auch mit dem besten System nicht ausschliessen.

    @ 2cool4u: Ich weiss nicht, ob es bei mir am 64bit OS liegt oder an der ATI, aber die GPU Beschleunigung funktioniert nur bei wenigen Movies (aber sie funktioniert, das sieht man deutlich, wenn man den gleichen Film mit dem VLC abspielt).


    Bei der 8600GTS hat es bei jedem MKV Film problemlos funktioniert.
    Und die Onboard Nvidia Karten müssten genügend schnell sein, d.h. ich würde von einem Board mit ATI Onboard abraten.

    Du kannst diverse Kombinationen verwenden, d.h. falls du den PC nur als HTPC verwenden willst, würde ich folgendes vorschlagen:


    Point of View Mobii MiniPC, Intel Atom 330, nVidia ION


    Das sollte eigentlich reichen. Das Teil hängst du dann an ein NAS oder einen Server, um es mit Daten zu füttern.


    Sonst gäbe es noch folgende Möglichkeit:


    Intel:
    E5x00 oder E7400
    Mainboard mit Nvidia 8400/9400/9500er Onboard
    2x 2GB Ram
    Rest nach Wahl


    Bei AMD das gleiche, einfach eine 4850er CPU, falls diese noch erhältlich sein sollte.

    Zitat

    Original von rovster
    Wenn du die Filme eh über die Grafikkarte laufen lässt... wo ist dann das Problem mit der CPU?


    Ich habe jetzt eine Weile getestet (mit meiner alten Kiste):
    Intel Celeron E1200
    Nvidia 8600GTS


    Konnte problemlos alles ruckelfrei abspielen mit sehr wenig CPU Auslastung dank CoreAVC.
    Dann habe ich mal eine ATI Karte ausprobiert... zum davonlaufen. DXVA läuft bei ca. 15% der Filme, alle anderen belasten die CPU und ruckeln somit teilweise.


    Somit ist eine ATI Grafikkarte für mich in einem HTPC ein No-Go (und ja ich habe diverse Tutorials ausprobiert, wirklich gebessert hat sich nichts).


    Wer es absolut unkompliziert haben will, der greift zu wahlweise zu einer INTEL oder AMD CPU (das spielt keine Rolle) und dazu irgendeine Nvidia Grafikkarte, welche Cuda unterstützt (das funktioniert perfekt im Vergleich zu ATIs Avivo oder Stream oder wie auch immer die das nennen).

    Danke für deine Empfehlung.


    USB kommt mir auch nicht mehr ins Haus. Aber war mein erstes einigermassen anständiges Headset.


    Und das mit der Haltbarkeit:
    Fall lassen kommt eh nicht in Fragen, aber halt Transport in einem Koffer/Tasche und das womöglich 2x pro Woche.


    Werde wohl das Sennheiser 151 im Auge behalten. Kostet mich dann ca. 65 CHF pro Stück (Kollege braucht auch noch eins).


    Wie sieht es beim Tragekomfort mit Brille aus beim Sennheiser? Kenne da gewisse Headsets und Kopfhörer von anderen Leute, die da ziemlich gedrückt haben (untragbar). Mit meinem alten Logitech gehts aber ohne Probleme und bei langem Zocken trage ich ungern Linsen.

    Was empfiehlst du denn?
    Sennheiser? Die verbauen ja auch nur mittelmässige bis schlechte Komponenten, ausser in den teuersten Modellen...


    Und wenn man Kundenbewertungen durchgeht, schneidet fast kein Headset durchwegs gut ab.

    Aus Plastik besteht auch das teuerste Sennheiser Headset :gap


    Ich habe hier ein altes Logitech Premium 30 Stereo (USB Version) Headset, was einen wirklich tollen Tragekomfort hat. Nur leider ist über die Jahre das Mikrofon kaputt gegangen und die Ohrpolster haben gelitten.


    Und für mehr als 100 CHF kann ich mir auch gleich ein Tischmikrofon und anständige Kopfhörer kaufen, welche problemlos jedes Headset in Sachen Tonqualität schlagen.

    Ich benötige Vorschläge für ein PC Headset.


    Ansprüche:

    • Hoher Tragkomfort (sollte auch bei einer LAN oder langem Zocken sehr bequem sein)
    • Gute Verarbeitung (d.h. Mikrofon sollte nicht nach 2 Wochen schon abbrechen)
    • Preis: bis 50 CHF (maximal bis 75 CHF bei guten Gründen)


    Die Sennheiser PC 156/161 sind z.bsp. definitiv zu teuer.

    @ tornado: Genau meine Meinung!
    Das Problem sind echt die viel zu hohen Ansprüche bei vorhandenem Budget.


    Wenn jemand 20k CHF pro Monat hat, dann kann er gut und gerne öfters in die Ferien. Aber wenn man halt nur 6-8k CHF hat, dann sollte man Prioritäten setzen.


    Die meisten Leute können einfach nicht wirklich mit Geld umgehen... Und bei der heutigen Teenagergeneration ist es nur noch schlimmer. Vor 6 Jahren (als ich 16 Jahre alt war), da hat man noch gespaart, falls man etwas wollte. Heute kauft man es sich auf Pump oder macht Handyverträge, die nachher die Eltern bezahlen müssen.

    Hast du den Adobe Reader von der offiziellen Homepage runtergeladen?
    Falls ja, dann ist dieser kaum mit einem Virus verseucht.


    PS:
    Ich will ja nicht voreilig urteilen, aber es wäre durchaus möglich, dass du deinen PC schon innerhalb von 2 Monaten mit Viren und Adware zugemüllt hast.


    Und Umtausch bei Digitec wegen Software-Problemen, die fast immer der User verursacht: Das bezweifle ich stark.

    Zitat

    Original von Balthazzar
    zu deinem noch viel vorurteil zersägteren aussagen gegenüber "verantwortungslosen eltern" will ich erst garnichts von mir geben, das gebrabbel könnte direkt aus dem Blick stammen.


    Hier in Zürich merkt man das aber sehr stark.
    Beide Eltern arbeiten (nicht weil sie müssen, sondern weil sie wollen) und schicken die Kinder für 20-30k CHF pro Kind und Jahr in eine Kindertagesstätte.


    Diese Eltern sehen ihre Kinder sehr wenig und andere Leute erziehen sie. Die Eltern können sich aber mit eigenen Kindern schmücken, welchen jedoch jegliche Bindung und Respekt gegenüber den Eltern fehlt.


    Und das Beste ist ja noch, dass diese Eltern die ganze Frembetreuung von den Steuern abziehen können (oder bald, falls noch nicht in jedem Kanton) und Eltern, bei welchen eine Person nicht arbeitet und die Kinder aufzieht/erzieht gucken in die Röhre.




    Bezüglich der Haltung exotischer Tiere:
    Es gibt gewisse Tiere, die haben hier keine natürlichen Feinde. Falls solche Tiere ausbrechen und z.bsp. trächtig sind oder als Paar gehalten wurden und dann verschwinden, werden sich diese ziemlich schnell breit machen, falls niemand das Verschwinden gemeldet hat.


    Und das gilt sowohl für Nagetiere, Reptillien, Amphibien oder Fische.
    Eine Artgerechte Haltung ist leider bei fast keiner Tierart, die man sich zuhause halten kann, gegeben.


    Beispiele:
    Mäuse, Hamster, Kaninchen, Wellensittiche ... (fast immer viel zu kleine Käfige)
    Gleiches gilt für Schlangen (selbst wenn man einen ganzen Raum als Terrarium brauchen würde, wäre das noch nicht wirklich artgerecht und das macht wohl kein einziger Hobby-Halter/Züchter).

    Bist du sicher, dass die grossen Grafikkarten überhaupt in die Barebones passen?
    Die Nvidias sind ja 27cm und länger.


    Und leise wird das Sys wohl auch nicht werden.
    Quad plus Highend-Grafikkarte in einem Barebone = Lärm.


    Dann kauf dir lieber ein kleines Gehäuse und ein mATX Mainboard.
    Für Sockel 775 gibts z.bsp ein sehr gutes DFI Mainboard.
    Je nach Gehäuse kannst du auch einen anständigen CPU Kühler verbauen.


    Zur Grafikkarte:
    Mit welcher Auflösung zockst du?
    Bei 1280x1024 würde ich von deinen geposteten Karten abraten und was kleineres verbauen (weniger Lärm und du kannst später ja immer noch aufrüsten).

    Kann jemand bestätigen, dass man bei der Pro Version (die über ELMS) ein Media Center dabei hat?


    Bei Vista war das ja nur bei Home Premium und Ultimate dabei.

    Zitat

    Original von funC
    Ja also ich habs jez ein bisschen mitverfolgt, ich finds irgendwie noch lustig also ich hätte das einte angebot angenohmen, aber egal, zum grauimport ist es ja so das es nicht illegal ist und mann hat trozdem garatnie in der schweiz nur halt durch die service stellen.
    Ich habe lediglich das gefühl das der herr entsafter auf krieg aus ist, weil immer motzen aber immer wieder bestellen. naja wie schon gesagt alles egal, aber finde den forum doch noch cool.


    Ich bin bis jez sehr zufrieden mit digitec. zum glueck hatte ich keine schlechte erfahrungen gemacht.


    gruss FunC


    Tolles 1. Posting :gap
    Willkommen im Forum und falls es nicht zuviele Umstände macht, bitte einigermassen auf die Rechtschreibung achten.


    Und betreffend immer motzen und immer wieder bestellen?
    Ich hatte nie Probleme in den letzten Jahren (bis auf die 3 beschriebenen Fälle, wo ich mir keiner Schuld bewusst bin).


    Zitat

    Original von funC
    minderwertig ist es ja nicht erstens, die andere TV waren qualitativ besser so wie ich gesehen habe, und das mit der garantie ist halt schon so, das es möglich ist das es teurer wird als das gerät selber und dann bekommt das geld zurück über, wäre ja blöde wens nicht so wäre!!
    also ich verstehe es ned sorry!


    aber eben jedem das seine :)


    Die anderen TVs waren besser?
    Der Samsung B530 und der Sharp Aquos LC-46D65E sind deutlich schlechter, wie der Samsung A686...
    Man sollte halt nicht nur auf den Preis gucken, sondern auf die Specs und die verbaute Technik.


    und btw: Beim Sharp müsste ich ja noch draufzahlen, trotz schlechterer Technik und Garantieleistungen.


    Und zu Reparaturkosten:
    Macht ja Sinn, wenn man das Gerät dann einfach entsorgt, statt es zu reparieren. Bei einem Defekt, welcher von einem Techniker wohl in unter 15 Minuten erledigt ist.


    Zitat

    Original von kNt
    Und ja, ich habe jetzt mal den Chef von der Abteilung verlangt.


    Generalimporteure führen normalerweise vor allem dazu, dass das gleiche Zeug in der Schweiz deutlich mehr kostet.[/quote]


    Das ist leider so. Da wird sich hoffentlich in den nächsten Jahren etwas tun bezüglich Parallelimport. Momentan hat man wohl entweder günstige Preise und miese Garantieleistungen oder teure Produkte mit voller Herstellergarantie.

    Also das mit dem Grauimport und nicht illlegal mag zwar sein, aber da wird doch dem Generalimporteur das Geschäft vermiest?
    Der hat sicher einen Exklusivvertrag mit dem Hersteller und könnte bei Grauimporten im grossen Stil sicherlich etwas dagegen haben.


    Und ja, ich habe jetzt mal den Chef von der Abteilung verlangt.

    Antwort von Samsung:



    Und das Beste, der Mitarbeiter geht in die Ferien...


    Zitat

    Ich bin vom 13.08.2009 bis und mit dem 16.09.2009 abwesend. In diesem Zeitraum wird Ihre Nachricht nicht gelesen, bearbeitet oder weitergeleitet


    D.h. ich darf das ganze leidige Thema nochmals durchkauen.

    Wenn du das Zeug über die GPU decoden lässt, dann klappt das mit einem E5200 locker.
    Bei mir reicht ein E1200 locker für Filme mit BluRay Bitrate ab Harddisk... 720p laufen ja mit MPC HC schon auf meinem Laptop mit 1.8 Ghz Allendale CPU und ohne GPU Support, bei BlueRay reicht die Power aber nicht aus.


    Falls du das Mainboard mit 9300er Onboard Grafikkarte nimmst:
    Einfach MPC HC und Core AVC (Cuda Support).
    Oder einen anderen "GPU"-Decoder und schon langweilt sich dein E7400 grausam.
    Ich würde einen E5200/E5300 oder maximal einen E6300 verbauen.


    Oder halt gleich zur ION Plattform greifen.


    Und bei einem HTPC: Sei dir einfach bewusst, dass es wohl eine Zeit dauert, bis alles wirklich gut läuft, d.h. automatische Bildfrequenzanpassung am TV je nach Film/Serie/TV Aufnahme (23.976/50Hz/60Hz)


    Willst du wirklich das Media Center von Win7 verwenden? Da gibt es Player die bieten dir wesentlich bessere Qualität und Kompabilität.