Beiträge von Entsafter

    Zitat

    Original von Saiba
    Wieso sowas billiges und kleines (micro atx). Ich mein du bist fast bei 1200.- und auf die 50.- mehr oder nicht. Da kommts auch nicht mehr drauf an :rolleyes


    Das Mainboard reicht vollkommen aus für seine Zwecke.
    Wieso ein 150-200 CHF Mainboard verbauen, wenn man die Ausstattung nicht braucht?


    Ideal ist halt Micro-ATX, wenn man einen kleinen, aber feinen Zocker-/Multimedia-PC will. Gibt ja M-ATX Gehäuse, wo selbst eine GTX 285 reinpasst.

    Zitat

    Original von hot go
    Richtig !! 3GB verbaut und trozdem ist es im leerlauf :]


    Es soll hier mal jemand posten, der 12GB Ram verbaut hat ....
    Ich habe schon mehr als 1GB (um die 1.3 bis 1.4GB) im Leerlauf und auf dem Computer sind vielleicht 10 Programme (und keins im Autostart).

    @ hot go: Vista alloziert ja dynamisch Speicher und 2GB bei 24GB Ram sind nicht wirklich viel.


    Sind ja nur 9% wie auf dem Screenshot ersichtlich und bei 4GB Ram sind es um die 20-25%.
    Und es liegt nicht daran, dass Vista immer gleich viel Speicher braucht (effektiv). Bei 2GB Ram braucht es deutlich weniger als bei 4GB Ram.


    Habe dies aber nur bei 64bit Vista getestet und nicht bei 32bit.

    Genau Rovster: Das wäre noch eine Möglichkeit mit der ich leben könnte. Finde das aber irgendwie absurd...


    Ich rufe am Montag mal bei Samsung direkt an und kläre ab, ob sie wegen eines DOA (Dead on Arrival) die Reparatur direkt übernehmen und ich nicht über 2 andere Firmen gehen muss.


    @ rovster: Ich wurde eben nicht an Samsung verwiesen, sondern der Mitarbeiter meinte, dass Sie das erledigen (er hat dann mit Sertronics Kontakt aufgenommen).

    Ich verlange nichts für meinen Aufwand. Ich bin schon heilfroh, wenn ich endlich einen komplett funktionierenden TV bekomme.


    Eine Lösung ist mir noch eingefallen: (eine Idee, kein Angebot von Digitec)


    Digitec lässt nichts reparieren, aber schickt mir eine XBOX 360 (Elite oder die andere Version mit HD) mit HDMI Anschluss.
    Den YUV brauche ich nur für die XBOX 360 (Premium oder wie die hiess), welche keinen HDMI Anschluss hat.


    Aber das kostet sie fast 400CHF, so teuer kann eine Reparatur eines YUV Anschlusses nicht sein.



    Und bei Samsung direkt werde ich wohl noch anrufen müssen (spassig mit dem Handy auf eine 0848er Nummer... kostet mich wohl wieder über 1 CHF pro Min). Der Email-Support von denen ist arg langsam.

    Bist du sicher rovster?
    Wieso muss ich dann so mühsam kämpfen?


    Kam bei euch wirklich jemand von Samsung vorbei oder waren es Leute von Sertronics?

    Zitat

    Original von JackCarter


    die preise sind meiner meinung nach ziemlich identisch mit den preisen von vor 3 wochen.
    -SSD, Grafikkarten, Mainboard, CPUs sind teurer als bei digitec (einiges teilweise stark).
    -HD sehe ich bloss die 1TB samsung für 99.- (ist aber schon seit über 8 wochen billiger als digitec)
    -tfts ist und bleibt stegpc günstiger
    -teilweise hat steg die massiv besseren aktionen als digitec. zb Asus M3N78-EM Mainboard für 45.- und ein paar grafikkarten. steg macht mehr EOL aktionen als digitec (wahrscheinlich hat stegpc einfach ein massiv grösseres einkaufsvolumen & lager als es digitec in zukunft haben wird?).


    Vergleich bitte nochmal die CPU Preise.
    Bei Intel ist STEG durchs Band günstiger oder +/- 1CHF gleichteuer. Bei AMD teilweise günstiger, teilweise etwas teurer.
    Mainboards sind unterschiedlich.


    HDs sind auch günstiger (1.5 TB Platten, die anderen habe ich nicht verglichen).


    Und das mit den EOL Aktionen gibts ja schon ewig bei STEG und die Preise dort sind oft wirkliche Schnäppchen.

    *push*


    Ist das nur mir aufgefallen oder hat STEG seit der Einführung des Gratis-Versands die Preise drastisch gesenkt im PC Bereich?


    CPUs und Mainboards sind auf Digitec Preisniveau, teilweise sogar günstiger. :rock
    Falls man dann mal was dringend braucht, muss man nicht mehr bei Brack bestellen und kann es per Rechnung bei STEG kaufen. Und ohne Versandkosten lohnt sich das auch bei sehr günstigen Sachen.



    edit:
    Ich sehe gerade, dass der Gratis-Versand nur bis 31.Oktober gilt. Da musste ja ein Haken dabei sein.

    Zitat

    Original von kNt
    Naja Kaufpreis zurückerstatten ist eigentlich keine unfaire Lösung. Mehr als der Kaufpreis kann dein Schaden ja eigentlich nicht sein.


    Ich will ja ein funktionierendes Gerät.
    Was will ich mit dem Kaufpreis? Damit kann ich mir kein Gerät kaufen. (ausser du findest einen Samsung 40" Full-HD TV mit 100Hz, 4 HDMI Anschlüssen und dem gleichen oder gleichwertigen Panel wie dem A686)
    Wie gesagt, den Kaufpreis kriege ich nur, wenn sie das Gerät abholen!
    Ich stehe dann OHNE TV da.



    Ich muss also jetzt draufzahlen, weil die Leute mir ein Demogerät, statt ein Neugerät geschickt haben. Dieses einen Defekt hat und angeblich die Reparatur sich nicht lohnt, obwohl es auf Garantie geht?


    Wozu wird mir dann bei einem Kauf eine einwandfreie Ware gerantiert (OR)?


    @ BLJ: Wandelung bringt mir nichts, da ich mir damit keinen TV kaufen kann.
    Minderung bringt mir nichts, da ich den YUV Eingang brauche, selbst, wenn sie mir 50% des TV Preises anbieten, würde ich ablehnen.


    Ich möchte einfach einen Umtausch (1:1, geht leider nicht), eine Reparatur oder ein anderes Samsung Gerät mit den gleichen technischen Daten.


    Und das mit der Garantie:
    Ich kriege 2 Jahre Pick-Up (ohne Gewähr). Nur können sie mir selbst, wenn sie mich total verarschen, nicht einfach keine Garantie geben. Da gesetzlich mindestens 1 Jahr Gewährleistung gilt.


    Und ja, das Problem scheint echt der "Grau-Kanal" zu sein. Als Kunde kann ich doch nicht annehmen, dass das Produkt keine Garantie hat. Ich muss zwar in Betracht ziehen, dass ich vielleicht nicht die angegebene Pick-Up Garantie erhalte oder nicht die gleiche Dauer. Aber ich darf sehr wohl annehmen, dass bei einem unverschuldeten Defekt, das Gerät repariert oder ersetzt wird.



    PS:
    Mein Problem ist wohl, dass ich nie über den First-Level Support rauskomme. Ich warte noch die Antwort vom Mitarbeiter (ist Teamleiter) ab und werde mich dann einen Mitarbeiter mit möglicherweise mehr Kompetenzen wenden (gibt ja auf der Homepage eine Mitarbeiterliste).


    Zitat

    Original von JackCarter
    der verkäufer muss dir ein gerät mit gleichen oder besseren leistungen anbieten, wenn er das ursprüngliche gerät nicht reparieren resp. die mängel beseitigen kann.
    ansonsten kannst du als käufer den aktuellen markt wert von diesem gerät zurück verlangen (nicht kaufpreis von digitec), das gerät bei einem anderem händler beziehen (digitec muss dir den preisunterschied bezahlen) oder ein ähnliches gerät kaufen (auch hier muss digitec den preisunterschied bezahlen, wenn sie dieses gerät nicht zum gleichen preis selber anbieten wollen).


    Danke. Sowas in der Art habe ich vermutet. Hast du das als BG-Entscheid (Quelle bitte) oder ist das eine Aussage von einem Anwalt oder sogar ohne irgendwelche rechtliche Relevanz?

    Ist halt schade, dass man von der RC nicht einfach "updaten" kann.
    Und bei ELMS dauerts wohl noch länger bis man die 2 Versionen runterladen kann.

    Das war ja schon mein Vorschlag.
    Ich möchte einfach einen Samsung 40".


    Meinen A686 repariert oder einen gleichwertigen und das wäre halt ein B650 oder höher. Der kostet zwar 300 CHF mehr als meiner gekostet hat, aber das ist ja nicht meine Schuld.
    Nur leider kommt optisch wohl kein Samsung Modell vom Aussehen an den A686. Geradeliniges Design gefällt mir deutlich besser als dieses geschwungene von der B6xx Serie. Der B750 und die alte A Serie ist halt schon lecker. Aber falls sie nicht reparieren wollen, muss ich wohl mit einem hässlichen TV leben :schimpf



    Und das mit dem Image-Verlust habe ich auch schon dezent erwähnt. Vorallem wirft es auch kein gutes Licht auf Sertronics (RMA Partner von vielen LCD Herstellern in der Schweiz) und auf Samsung.


    Sie wolllten mir einen Sharp Aquos LC-46D65E für 100 CHF Aufpreis anbieten. Aber ich will keinen Sharp und ein 46" ist zudem schon zu gross (42" würde noch gehen). Und der Sharp hat 2 Jahre Bring-In.
    Sie wollten aber noch 1 Jahr Pick-Up drauflegen als grosszügige Geste (d.h. erstes Jahr Pick-Up und 2. Jahr Bring-In). Was die Garantie wert ist, habe ich ja gesehen.


    Zitat

    Original von JackCarter
    zb. den erhaltene TV zu schenken. ;)


    Das bringt mir nichts, da ich den YUV Eingang zwingend brauche. Somit müsste ich dann den TV (welcher keine Garantie hat) auf Ricardo verkaufen... noch mehr Umstände...


    PS: Da STEG Gratis-Versand eingeführt hat, ist Digitec bei allen Onlineeinkäufen von meiner Liste gestrichen.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Papst-Lüfter landen bei ihm im Müll... ein richtiger Profi :totlach


    Es gibt aber wirklich Lüfter mit besserem P/L Verhältnis ;)
    Papst würde ich auch nicht mehr kaufen für eine Wakü oder einen Silent-PC, da gibt es wahrlich bessere Alternativen.


    Zitat

    Original von Sh@rky
    Besseres P/L-Verhältnis meinetwegen, aber gleich in den Müll werfen ist doch schlicht lächerlich.


    Das habe ich auch nie behauptet :P
    Man könnte sie einfach bei Ricardo weiterverkaufen.

    Ok. Jetzt reichts mir definitiv!


    Ich werde hier am laufenden Band verarscht, hätte ich momentan nicht gerade Prüfungen, würde ich sofort persönlich vorbeigehen.


    Ich wollte ja meinen gebrauchten mit einem Defekt behafteten (am 17. Juli neu gekauften) TV reparieren lassen auf Garantie!
    2 Jahre Pick-Up!
    Und nein, ich wollte dies ohne Gutschrift oder irgendetwas erreichen (trotz verkratztem TV), sondern einfach ein repariertes, voll funktionsfähiges Produkt erhalten.


    Zitat

    Ich habe mich bezüglich Ihrem Fall mit der zuständigen Servicestelle Sertronics und Samsung unterhalten und leider kam es nicht zu dem von mir gewünschten Ergebnis. Die ganze Bearbeitung dieser Angelegenheit würde sehr lange dauern und dazu kommt noch, dass die Kosten davon dann beinahe den Wert vom Fernseher selber erreicht und deshalb möchte ich Ihnen anderes Angebot unterbinden, welches meiner Meinung nach, sehr grosszügig ist.


    Ihr Vorschlag war, dass sie mir das Geld zurückerstatten und ich einen anderen TV kaufen könne bei Ihnen. Für einen Aufpreis! Und natürlich einen TV, der nur Bring-In Garantie hat und nicht mal von Samsung ist...


    Hallo! Sind die total bescheuert bei dem Laden? GARANTIE!!!!
    Da kommts einem vor, als lebe man in der grössten Bananenrepublik.



    Edit:


    Digitec weigert sich das Produkt zu reparieren und will mir einfach den Kaufpreis zurückerstatten. So kommt man als Händler auch um Garantiefälle, wenn man einfach das meiste ablehnt, weiterleitet oder erst gar nicht bearbeitet.

    Das liest man gerne, wenn man einen NEUEN TV mit 2 Jahren Garantie kauft:


    Zitat

    Da dieses Model nicht mehr auf dem Markt ist, sind wir in Abklärung ob überhaupt die passenden und benötigten Ersatzteile zur Verfügung stehen. Diese ganze Angelegenheit dauert bedauerlicherweise länger als wie erhofft, da Sertronics alles mit Samsung besprechen muss.


    Abwarten und Tee trinken :applaus
    Ich habe zum Glück noch wichtigere Dinge zu tun im Moment und lasse das halt mal so laufen. Nur mit Geldrückgabe müssen Sie gar nicht erst ankommen (falls sie keine Ersatzteile mehr haben).

    Zitat

    Original von CISC
    - Falls du wirklich einen neuen Router willst, diesen hier mit Tomato Firmware.


    Ich glaube kaum, dass der Threadersteller mit einer alternativen Firmware glücklich werden wird.


    Und die Vorteile sind ja auch nur für gewisse Leute wirklich relevant.
    Otto Normalverbraucher ist mit einem WRT54GL und Originalfirmware bestens bedient.

    Was ist am Nacktscanner schlimm?
    Hast du Angst, dass jemand deinen sexy Scan ausdruckt und zuhause aufhängt?


    Gewisse Leute haben einfach Paranoia (Privatpersonen).
    Dass es bei Firmen zu einem Mehraufwand wegen unberechtigter Verdachtsfälle kommen kann, habe ich nicht dementiert.

    Es werden ja nur SWIFT Zahlungen durchsucht, denn auf die anderen (für Normalbürger relevanten) Inlandzahlungen haben sie keinen Zugriff.


    Und was stört es dich, wenn du etwas im Ausland kaufst und irgendein Typ (der noch für die Regierung arbeitet und nicht in der Privatwirtschaft angesiedelt ist) in den USA das mitbekommt ? Wird er zwar zu einer grossen Wahrscheinlichkeit nach nicht, da sie sicherlich Filter verwenden müssen um die immensen Mengen an Zahlungen zu prüfen und deine Zahlungen fallen kaum in deren Zustandigkeitsbereich.

    Klar können Sie mich abweisen, aber erst nachdem ich gute Ware bekommen habe.


    Und fast 3 Jahre lang hat dies ja immer geklappt. Und nun habe ich 3x Pech gehabt hintereinander. Und ich denke, da sind die Gutschriften mehr als gerechtfertigt gewesen.


    1x Gebrauchtware (Wertminderung bekommen)
    1x Reparatur verrechnet, wo nichts repariert wurde (Das ist keine Gutschrift, eigentlich müsste ich das in Bar zurückerhalten)


    TV: Dickes Problem :kotz

    Problem besteht weiterhin:


    Folgende Möglichkeiten wurden mir angeboten:


    Rücknahme des TVs und Gutschrift von 899 CHF


    - Nicht wirklich toll, da ich nirgends einen 40" TV mit 100Hz und akzeptabler Technik (der Samsung A686 war gute Mittelklasse, d.h. B650er Niveau) mit 2 Jahren Pick-Up Garantie kaufen kann.
    D.h. ich müsste für den Fehler von Digitec sehr viel Geld drauflegen für die gleiche Leistung, die ich eigentlich mit dem Produkt gekauft habe. Andere Leute hatten wohl Glück und haben einen Neuen TV bekommen.


    Gutschrift von 40 CHF und ich muss die RMA über Sertronics abwickeln (2-3 Wochen kein TV)


    Angeblich geht mehr als 40 CHF Gutschrift nicht, da der Preis schon so niedrig war (die müssten dann wohl unter Einkaufspreis verkaufen). Aber das ist wirklich nicht MEIN Problem, wenn sie jemandem Gebrauchtware verkaufen!


    40 CHF Gutschrift für einen zerkratzen (siehe Bilder) TV mit defektem Komponenteneingang finde ich arg wenig, da ich mit dem Mangel nicht wirklich leben kann (der TV soll ja eine Weile halten). Ein 1:1 Umtausch wäre halt wirklich die einzig akzeptable Lösung für mich, nur gibt es den TV nicht mehr.



    Wie soll man nun vorgehen? Höherwertiges Modell verlangen? Mit den 899 CHF Rückerstattung kann ich auch nicht leben, da ich mir keinen 1300 CHF TV leisten kann/will.
    Bei Samsung habe ich noch direkt Kontakt aufgenommen wegen Verdacht auf Grauimport, die werden das dann abklären und mir mitteilen, ob ich überhaupt Garantie habe (direkt über Samsung wäre wohl am angenehmsten).





    Und noch paar Fingerabdrücke (definitiv nicht von mir):