Beiträge von Entsafter

    *Thread ausgrab*


    Welche Funkkopfhörer könnt ihr persönlich empfehlen?


    Anwendung:
    TV (Stereo) und Filme (5.1) gucken
    Xbox spielen (eher selten)


    Ideal wäre natürlich mit Akkus und Ladestation (weiss nicht, ob es noch solche mit Batterien gibt).


    Z.bsp:
    VIVANCO FMH 6150 oder 6180 (gibts recht günstig im Conrad, den 6150 sogar sehr günstig im Weltbild und dort hätte man ja sogar 14 Tage Rückgaberecht)


    Preisniveau:
    50-100 CHF (aber lieber näher bei 50CHF, ausser das Modell bietet etwas, das den Aufpreis rechtfertigt)

    Doppelposting:


    Also das mit dem Samsung wird jetzt übel!
    Ich hatte Probleme mit der Xbox 360 via HD Component Kabel, d.h. dort hatte ich einen massiven Grünstich, bzw. hatte es keinen Einfluss, ob das Pr Kabel eingesteckt war oder nicht.


    Ich hatte die Xbox in Verdacht und ging zum Mediamarkt mit dem Kabel (um einen Kabelfehler auszuschliessen und man atm wohl nur dort Konsolen testen kann mit eigener Hardware).
    Da lag das Problem nicht.


    Und vorhin war ich mit der kompletten Xbox 360 im Interdiscount und habe sie via Component an einen Full HD Samsung angeschlossen. Lief problemlos.


    Somit ist der Pr Anschluss meines Samsung TV im Arsch. Und das bei einem "Neugerät", welches Kratzer hatte.


    Was sagt mir das? Digitec verkauft ungetestet zurückgebrachte Ware als Neuware. Das ist einfach unverschämt und grenzt an Betrug.



    edit:
    Der Pr Anschluss ist nicht komplett defekt, sondern hat einfach einen sehr üblen Wackelkontakt, der aber repariert werden muss. Somit bin ich nun definitiv sicher, dass der Fehler am TV liegt, denn das Kabel (und dessen Stecker) ging ja an 2 unterschiedlichen TVs problemlos.

    Das Kabel ist es nicht, habe es heute in den MediaMarkt gebracht.
    Für etwas ist der Laden ja doch gut, denn die Leute sind sehr hilfsbereit und haben Zeit :applaus


    Und der Mitarbeiter meinte, ich solle doch die Xbox auch gleich mitnehmen, dann kann man den Fehler viel schneller herausfinden.


    Ich hoffe, dass es der TV ist, denn die Xbox hat wohl keine Garantie mehr und wurde schon mal vor fast 2 Jahren nach wenigen Tagen Gebrauch mit ROD eingeschickt.

    Ich grab den Thread mal wieder aus.


    Heute habe ich die Xbox 360 vom WG Kollegen an einen Samsung A686 angeschlossen via Microsoft HD Component Kabel.


    Das Bild hatte einen enormen Grünstich.
    Via Scart hatte ich keine Probleme.


    Gibt es eine Einstellung bei der Xbox 360 für YUV Ausgabe oder macht die das automatisch? Auflösung konnte ich problemlos auf 1080p einstellen via Component Kabel und es kam auch am TV an, jedoch mit besagtem Grünstich.


    Es scheint so, als ob die rote Farbe fehlen würde und wenn ich den Pr Stecker vom TV abziehe ändert sich gar nichts an den Farben.


    Einstellungssache, kaputtes Kabel oder kaputte Pr-Buchse am TV?
    Letzteres wäre wohl passend für mein momentanes Hardwareglück.

    Und mal wieder was gutes:


    Schon wieder gebrauchte Ware bekommen. Langsam finde ich das dreist! Das sieht nach System und nicht versehen aus.


    Produkt:
    Samsung LE40A686A


    Die Plastikfolien um den Bildschirmrand waren schon mal abgeloest worden und wieder aufgeklebt (an der oberen Linken Ecke hats nicht mehr gehalten auf ca. 2x 10cm). Und prompt hatte es da Kratzer im Plexiglas.


    Und Umtauschen geht nicht, da der Artikel ausverkauft ist...

    Ich benötige ein 10 Meter TV-Antennenkabel (Koaxial) und hier liegt noch eins herum, welches jedoch ein offenes Ende hat.


    Somit ist die Frage:


    Neuen Stecker dranmachen:
    Kriegt man den in jedem Hifi-Fachgeschäft?
    Bestellung im Internet lohnt sich kaum (Versandkosten viel höher als Preis des Steckers).


    Oder neues 10m Kabel mit Mantelstromfilter kaufen?
    Falls ja, welche Marke und woher (Fachhandel oder Internet)?


    Es geht um digital TV an einen Cable Receiver.



    Edit:
    Habe noch einen uralten TelaNor Mantelstromsperrfilter vom Typ HT107B gefunden.



    Kann ich problemlos an der TV Dose einen Verteiler (WISI DM 43A) verbauen und ein gutes Signal kriegen?
    Oder muss ich eine neue Dose setzen?

    Push


    40 CHF inkl. Versand.
    Aktueller Neupreis: 68 CHF lieferbar oder 53 CHF (pcp.ch nicht an Lager)


    Leistung des Kühlers:
    E1200 @ 1.9 Ghz und 1.3V (tiefste Vcore, die bei dem Board geht)
    unter Dual-Prime Small-FFT 44°C Coretemp.


    Lüfter auf 5V.
    Passiv wird die CPU um die 75°C heiss (Coretemp) unter Dualprime. Und weniger als 5V kann ich den Lüfter nicht betreiben...

    HTC Touch Diamond total aufgehängt (Hardreset nötig)...
    Alle Daten weg. Backup war auf Win XP Laptop, welchen ich auf Win7 updatet habe, aber noch nicht dazu kam mit dem Handy zu synchronisieren.


    :schimpf


    Ist irgendwie nicht meine Woche :gap

    @ Jack: Ich habe Fotos davon und Emails mit dem Datum drauf.
    Also falls mal was sein sollte, werden die mir die Garantie schon geben.
    Falls BenQ ablehnt, darf dann halt Digitec die Kosten einer Reparatur oder eines Neugeräts zahlen.


    Und bis jetzt hatte ich noch keinen TFT Garantiefall, d.h. entweder sind sie schon bei Lieferung defekt oder lange nach der Garantiezeit. TFTs scheinen da nicht wirklich so fehleranfällig zu sen, wie andere Computerteile.

    Der bei STEG hat nur Bring-in Garantie und das 2 Jahre.
    Digitec hat On-Site und 3 Jahre.


    Aber leider bringt mir On-Site Garantie ja auch keinen Vorteil, da es kein Garantiefall ist, sondern ein Verkaufs-Deklarationsfehler seitens Digitec.


    Und mit Rückporto ist es eben nicht getan, da ich extra 1 Tag früher von Zürich nach Nottwil müsste, um den Monitor zu verschicken (bin unter der Woche jetzt immer in Zürich bis Samstag Abend).


    D.h. entweder 1 Tag "verlieren", was deutlich mehr kostet als ihre Gutschrift.
    Oder das Zugbillet von Zürich nach Nottwil retour Halbtax, was 34 CHF kostet plus 11 CHF Porto. Und die Umstände meinerseits für ihren Fehler nicht eingerechnet, denn es sind immerhin fast 3H Zugfahrt plus 2x 30min Tramfahrt.


    Mit 50 CHF Reduktion wären Sie schon ziemlich gut bedient.

    @ Jack:


    Ich habe Digitec geschrieben, dass Herr Rissi mich kontaktiert hat und dieser meinte, ich solle doch in Zukunft direkt bei Ihnen die RMA machen.
    Digitec hat dann geantwortet und gmeint, dass dies wohl das Beste sei.


    Wegen den Kosten die sie mir verrechnet haben für 0 Leistung, haben sie nichts erwähnt. Für Sie ist der Fall wohl in Ordnung.


    Und wegen dem BenQ G2411HD:
    Zuerst wollten sie mir 20 CHF Gutschrift geben!
    Bei einem gebrauchten und beschädigten (optisch) Monitor und einem Neupreis von 299 CHF, finde ich das etwas wenig.


    Dies haben sie wohl eingesehen und mir 35CHF Gutschrift angeboten.


    Zitat

    Wir bieten Ihnen den Monitor unter unserem Einkaufspreis an und bieten Ihnen eine Gutschrift im Wert von 35 Franken an


    Ob das unter ihrem Einkaufspreis ist, ist mir doch egal. Sie können ja nicht erwarten mit beschädigter Ware noch Gewinn zu machen. Dies hätten sie halt dem vorherigen Besitzer verrechnen müssen (die Wertminderung) oder falls es ein Mitarbeiter war, geht es halt auf Firmenkosten.


    Aber wie ist das mit der Wertminderung bei Hardware:
    Minus 20% vom aktuellen Neuwert (und das bei einwandfreiem Zustand).


    Beschädigte Ware ist wohl noch weniger Wert. Also 50 CHF Gutschrift sollten schon drinn liegen. Dies ist auch etwa der Aufwand, den ich hätte, wenn ich den Monitor retournieren müsste (Porto auf eigene Kosten).

    Du willst ja anscheinend Säulenlautsprecher, oder?
    Wieso nicht einen Sony Receiver und dazu Teufel Boxen?


    Concept S (in schwarz)
    580 Euro (minus 20% deutsche MwSt)
    99 Euro Versand


    Falls günstiger:


    Concept P
    299 Euro
    49 Euro Versand


    Kommen halt noch Kabel dazu und 300-400 CHF für den Receiver. Und zusätzlich noch etwas für die ganzen Kabel.



    Und zu deinen Fragen:
    Wireless Boxen gibt es schon, aber wie du schon bemerkt hast, brauchen sie trotzdem einen Stromanschluss.

    Du steckst einfach Reset, Power, HD und Power LED an das Teil und musst nicht die Dinger einzeln reinfrimmeln.


    Ist halt praktischer bei sehr knapp bemessenen PC Gehäusen, wo man sich die Finger verknoten muss um alles korrekt einzustecken.

    Bei Intel Prozessoren habe ich auch keine Probleme mit Digitec gehabt (ist aber schon eine Weile her) - Gutschrift bekommen


    Und das mit der RMA. Die Schlamperei ist wohl bei Digitec und dem Sennheiser Partner passiert. Aber Geld zu verrechnen für NULL Leistung, ist abartig dreist.


    Vorallem wenn man noch 2 Wochen wartet, diverse Email schicken muss und am Ende noch telefoniert. Die Nummer von Digitec ist leider etwas teuer mit dem Handy... Vom Festnetz gehts ja noch. Aber fast 5 CHF für ein kurzes Gespräch (2-3min) ist auch sehr kundenfreundlich *hust*


    Digitec Fazit:
    Preise/Verfügbarkeit: Top
    Support: miserabel bis nicht existent

    So...
    In Zürich angekommen, waren noch die Sennheiser Kopfhörer aus der Rep. im Briefkasten.


    im grossen Paket war auch eine Dokumentation von bleuel electronic ag (Sennheiser Support in der Schweiz).
    Darin waren Beispielbilder von CX 300 Kopfhöreren und deren Verschmutzungsgrad und auch ein Bild von einem CX 300 nach "professioneller Reinigung".


    Meiner sollte ja jetzt auch so aussehen, nur komischerweise sieht er aus, wie das Bild mit sehr geringem Verschmutzungsgrad (von Auge fast nicht sichtbar).
    Und man kann mit dem Sackmesser Ohrenschmalz abkratzen (was bei meinen definitiv nicht der Fall war, denn ich habe die auch so gründlich gereinigt, wie ich die erhaltenen inspiziert habe).


    Scheint so als hätte ich meine Kopfhörer nicht zurückerhalten, sondern irgendwelche und nicht mal gründlich gereinigt. Da darf sich der Herr Rissi von bleuel auf ein Telefonat freuen. Er hat mir heute angerufen, weil ich bei Sennheiser reklamiert hatte. Aber das war leider vor Sichtung der Kopfhörer, sonst hätte ich schon bei ihm sofort reklamiert.



    Edit:
    Und der rechte Kopfhörer geht gar nicht mehr.
    D.h. es wurde weder was repariert, noch etwas gereinigt. Und dafür musste ich 15 CHF zahlen (und Digitec noch 20 CHF extra)! Was sind das für Zustände? Service ist wohl in der Schweiz ausgestorben und die Wahrheit wird einem nicht mal mehr schriftlich mitgeteilt. Direkt per Mail angelogen und verarscht worden.


    Es hiess:
    Professionelle Reinigung für 35 CHF!
    Auf der Rechnung von Digitec steht:


    Reparatur durch Hersteller:
    Ausgeführte Arbeiten: Kopfhörer gereinigt



    ICH BIN STINKSAUER! :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf :droh :droh :droh