Wuahaaahaha Dogi...
Mach bitte ein ETH Studium und jobbe daneben! Wenn du das schaffst, musst du halt einfach ein Riesentalent sein...
Und ich war seit dem Zwischenjahr nie mehr in den Ferien... Und mit dem Essen meine ich, Mensaessen 2x täglich, d.h. billiger gehts nicht, ausser Brot und Wurst... aber damit kannst du dann nicht noch bis 9 oder 10 Uhr abends lernen...
D.h. z.bsp, dass du dir nicht jeden Tag eine Cola kaufen kannst oder ein Snickers und solche Sachen die jeder Bauarbeiter tun kann!
Aber du musst ja gerade etwas von Sozial-Schmarotzen sagen... du leistest dir mehr Sachen als meine Eltern, die beide arbeiten ...
Du kaufst dir dauernd neue Hardware, rüstest deinen TV alle 2 Jahre auf. Andere Leute sind froh, wenn sie das alle 10-12 Jahre können oder bis das Gerät den Geist aufgibt.
Es ist echt traurig, was hier gewisse Leute wirklich ernsthaft von anderen Leuten denken, nur weil sie evtl. später etwas mehr verdienen, dafür aber bis 25 oder 26 keinen müden Rappen verdienen konnten (ausser während der Kantizeit oder einem allfälligen Zwischenjahr).
@ ETH Studium:
Architekten sind echt arme Leute vom Zeitaufwand her. Einer meiner WG Mitbewohner hat Architektur studiert. Bis 12 Uhr abends war wirklich 2-3x die Woche normal.
Nur hat er auch gesagt, dass man auch viel Zeit warten muss bis der Assistent Zeit hat, die Arbeit zu betrachten und Kritik zu üben, bzw. Verbesserungsvorschläge abzugeben.
Der Zeitaufwand ist wirklich enorm, dafür ist der geistige Anspruch etwas tiefer als in anderen ETH Bereichen.
Bei ITET ist der Aufwand meiner Meinung nach ziemlich übertrieben.
Pro Fach mind. 4H pro Woche Übungen. 1 Fach benötigt aber mind. 10H, weil der Prof einen an der Klatsche hat.
Und da man 5-6 Fächer hat, ergibt das locker mal 30H pro Woche, neben 25 Lektionen Vorlesungen (ja, dauern nur 45Minuten, trotzdem hat man an 1 Morgen nur 4 Lektionen und kann dazwischen nichts machen, da die Profs fast immer überziehen).
Dazu kommen noch PPS, GES und andere Verpflichtungen, wo man dann mal easy bei 60-70 Wochenstunden ist. Da noch arbeiten? Unmöglich. Vorallem da man die Übungen ja nicht ohne Pause machen kann.
Diese Woche z.bsp war ich jeden Tag bis 22 Uhr an der ETH... und dass man da 1x pro Woche 1-2 Bier trinken will, ist durchaus legitim. Kostenfaktor unter 10 CHF, aber wirklich viel mehr liegt nicht drinn. Ausser man kriegt wie gewisse andere Mitstudenten soviel Kohle vom Kanton, dass man halt easy 50-150 CHF pro Woche für Ausgang ausgeben kann.