Beiträge von Entsafter

    Aufgestellt?


    Den meisten Platz nimmt der Radiator ein, d.h. mehr als 50% des Platzes ist schon weg.


    Ohne DVD Laufwerk könnte ich so wohl vertikal verbauen, nur sieht man sie dann von der Seite (das Mainboard ist am Boden montiert, d.h. man sieht von beiden Seiten komplett rein) und selbst da würde wohl nur eine 2.5" reinpassen, da nur noch 86mm Platz oberhalb des Radiators sind (ohne Bulgin Taster)...



    Es ist halt schon verdammt eng :gap


    Ich warte wohl mit der Entscheidung bis der Radiator geliefert wird und der Slot-in Brenner.



    So sieht das Platzangebot aus:



    Das "Front"-Blech werde ich rausbohren und durch ein neues ersetzen, wo nachher die eigentlich Front draufkommt.

    Also die Raptor ist viel zu teuer, da könnte ich mir gleich eine SSD kaufen :gap


    Mein Budget für Hardware ist stark beschränkt, bzw. ich kaufe das meiste Zeug erst, wenn das Case komplett fertig ist.


    Nur zum alles Ausmessen brauche ich halt gewisse Dinge, wie:
    HDDs
    DVD Laufwerk
    Wakü-Sachen
    ...



    edit:


    Habe mal bei Digitec den Slot-in DVD Brenner bestellt, werde dann auch ein kleines Review schreiben :applaus

    Zitat

    Original von Snipa
    oder Intel-SSD verbauen. die kannst du an jede Seitenwand, an die Rückseite, die Decke oder den Boden schrauben, egal ob normal, aufgestellt, kopfüber oder sonstwas, hast mehr Performance als ne Raptor und es braucht auch nur <10mm Platz :D


    wenn ich ein möglichst kleines System machen will, würd ich das so machen. vielleicht findet man ja nen Ort im Case, damit man in der Höhe 0mm für die HD verrechnen kann ;)



    Da gibts leider ein Problem:
    Das Case bekommt ein spezielles Kabel-Management spendiert und dadurch kann ich die Laufwerke nur in der Front montieren.
    Der Deckel ist abnehmbar, d.h. dort Laufwerke verbauen wäre nur mit langen Kabeln und "Schlaufen" machbar, was nicht in Frage kommt :gap


    Boden und Seitenwände geht auch nicht, da die Seitenwände komplett aus Plexi bestehen und am Boden würde man die HD sehen.


    btw: Das Case ist 28cm breit, 22cm hoch und 40cm tief, also nicht sonderlich gross für ein komplettes System inkl. Wasserkühlung (intern).



    ps: Und da ich keine Hardwaresponsoren benutzen darf, kann ich mir auch keine SSD leisten für ein Moddingprojekt, wo das Case schon fast mehr kostet als die Hardware :gap

    7200 rpm 2.5" gibts aber leider nur bis 320GB. 5400 rpm immerhin bis 500GB, zu höheren Preisen als eine 3.5" 1TB Platte.


    Und in Notebooks habe ich bis jetzt nur 5400rpm HDs gesehen, ausser in diesen Desktop-Ersatz 10kg Notebooks.


    Ich suche mal ein gutes 2.5" HD Roundup Review.

    Was würdet ihr empfehlen bei Platzmangel in einem LAN/Media/Gaming-PC:


    Slot-in DVD Brenner anstelle 5 1/2" Brenner:
    12.7mm vs 42mm Höhe (das ist das begrenzende)


    2.5" HDD anstelle von 3.5" HDD:
    9.5mm vs 26.1mm



    Mein Problem ist, dass ich 220mm in der Höhe zur Verfügung habe (Boden bis Deckel, Aussenkante, d.h. wohl eher etwas weniger an Platz wegen dem Blech) und folgende Sachen reinmüssen:


    HDD
    DVD Laufwerk
    240er Radiator mit 134mm Breite (Höhe, da er quer reinkommt)
    Bulgin Taster (19mm)


    Somit sind 153mm schon fix vergeben (plus etwas Luft dazwischen eher 160mm).




    Die Frage ist halt: Sind die 2.5" HDs viel langsamer? Oder soll ich einfach ein Slot-in DVD Laufwerk verbauen (da habe ich ja die grösste Höheneinsparung) und normale 3.5" HDs verbauen?


    Und wie werden Slot-In Laufwerke montiert? Habe noch keine Zeichnungen mit Befestigungslöchern gesehen.

    Auf Farnell war ich ca. 30min am Suchen und der Shop ist echt grauenhaft schlecht strukturiert, bzw. die Stecker beschriftet.


    Zitat

    Original von aschi
    evtl. auch noch bei farnell suchen, die haben tonnenweise stecker, jedoch ist es nicht immer einfach das gewünschte zu finden, evtl. so etwas:
    http://ch.farnell.com/jsp/sear…8795+500002+1001236&No=42


    Das dumme ist noch, dass die Beschreibungen so schlecht sind, dass sie keiner versteht. Und die Bilder sind bei 10 verschiedenen Steckern immer gleich. Da zu bestellen wäre die reinste Lotterie.

    Ich habe 1! Shop via google gefunden, der alle A.C. Ryan Teile hat.
    performance-pcs.com


    Ist halt aus den USA, aber Portokosten sind noch human, d.h. für alle Stecker + Crimp Anschlüsse 10-15$. Dazu noch die Materialkosten.
    Kommt also sehr, sehr preiswert :tongue



    edit: Der Shop hat paar Wasserkühler abartig preiswert, z.bsp Enzotech. Die sind 25% billiger als bei aquatuning.ch.

    hmmmpf... aber lackieren wird sehr schwer, dass es auch hält und gut aussieht.
    Eingefärbter Kunststoff fände ich schon viel eleganter. A.C. Ryan hat paar schwarze Stecker:


    Unter anderem 24pin, 4pin P4, 6pin PCI-E, 4pin Molex und S-ATA. Nur die 24pin habe ich noch in keinem deutschen Shop gesehen.
    8pin PCI-E könnte ich einfach einen Adapter kaufen und den Stecker missbrauchen, wird dann halt ein 8-15CHF teurer Stecker!

    Aufgrund einer Spezialanfertigung brauche ich diverse Computerstecker.


    PCI-E 6-pin
    PCI-E 8-pin
    ATX 24-pin + 4 und 8-pin
    Molex 4-pin
    S-ATA


    Alle Stecker müssen schwarz sein und die dazu passenden Crimpkontakte sollte man auch bekommen.


    Distrelec hat nur ein paar Stecker, leider aber keine in schwarz.
    Kennt jemand eine Quelle für solche Sachen (ausser direkt einen Netzteilhersteller anzuschreiben)?


    Auf A.C. Ryan gibt es folgende Stecker:


    Connectx™ Molex 4pin Female connector
    Connectx™ ATX 24pin Female connector housing
    Connectx™ ATX 8pin Female connector housing
    Connectx™ ATX 6pin Female connector housing
    Connectx™ ATX 4pin Female connector housing


    Es fehlen noch einige, die ich brauche und vorallem kriege ich nirgends gewisse Stecker!

    Nicht jeder will sich 55Mbit holen und deshalb ist Bluewin-TV einfach nicht für Häuser oder grössere Wohnungen mit mehr als 3 Personen geeignet.


    Btw: Mehr als 2 Receiver kann man nicht mal anschliessen, auch nicht mit 55Mbit laut Swisscom (sonst gucken einfach 2 Leute den gleichen Stream).

    Nur zu empfehlen?


    Nur dumm, wenn man mehr als 2 TVs hat :gap
    Da führt leider kein Weg an SAT oder Cablecom Digital TV vorbei.


    Und wenn 2 Leute Bluewin TV gucken, ist die Bandbreite voll ausgereizt. Teilweise wohl schon bei einer (Full HD Streams haben bis zu 25Mbit Datenrate).

    stim0r0l hat es schon gesagt.


    Und das mit dem weniger stabil stimmt eindeutig nicht. Es kann halt sein, dass man weniger hoch takten kann, da die Stromversorgung nicht so gut ist, wie auf den teureren Boards (aber bei Dualcores wird das nicht so ins Gewicht fallen, da auf den Boards auch Quads laufen müssen).


    Meistens hat man halt einfach weniger Einstelllmöglichkeiten im Bios, aber für Luft-Wasserkühlungs Overclocking tut es ein 100-120CHF Board längstens, ausser man braucht gewisse Anschlüsse oder Features (Wifi onboard, usw.).