Manche Cams (auch teurere) taugen bei den normalen "AUTO" Einstellungen Nacht überhaupt nichts... da sie dann teilweise bis ISO 1600 hochschrauben und da meistens schon ab ISO 800 Bildrauschen auftaucht, wird es dann unerträglich.
Beiträge von Entsafter
-
-
Hardwarewechsel geht ja...
Aber die DVD war neu! Das OS war 1! Mal aktiviert... sowas finde ich echt das hinterletzte...
Kommt soweit, dass man trotz legaler Versionen einen Crack benutzt
-
Ich nutze jetzt Vista seit längerer Zeit auf dem Haupt-PC und auf dem Notebook war es auch schon drauf.
Soweit war ich auch zufrieden, bis ich das OS beim Notebook mit der mitgelieferten DVD neu aufgespielt habe. Der Key auf der Rückseite des Notebooks lässt sich nicht Online aktivieren und auch via Telefon funktioniert er nicht...
Sowas ist doch der letzte Dreck
Und wie mir scheint, ist auch die Telefonregistrierung mühsamer geworden, denn man muss nun 9x 6 Stellen eintippen...dachte früher waren es 6 oder 7 Zeichenfolgen a 6 Ziffern...
-
Suche folgendes:
Kupferblock: 40x55x10mm
mit:
6.5mm Bohrung 51mm lang - ausgerieben mit 6.5 H7 (Reibahle)
2mm Bohrung 25mm (für Tempsensor)
M3 Gewindebohrung (zur Befestigung eines Erdungskabels)Falls mir jemand sowas machen könnte bis spätestens Ende nächster Woche, so kann er sich gerne melden.
Zur Info:
Dieser Block dient als Loadtester, d.h. er beherbergt dann eine 250 Watt 6.5mm, 50mm lange 230V Heizpatrone. -
Zum Ram...
SPD sind immer TIEFER (besser gesagt höher, d.h. langsamer, deshalb habe ich tiefer geschrieben) als die Ram verkauft werden, da die Dinger auch mit Default Vdimm booten müssen, d.h. 1.8V (je nach Board teilweise weniger)...
T1 läuft bei DDR2 auch, aber bei den wenigsten Ram.
Das ASUS Board als Fehlerquelle würde ich ausschliessen, d.h. es ist alles in Ordnung, man muss halt einfach selbst Hand anlegen, damit es so ist, wie es sein sollte.
-
Zitat
Original von melloman
öhm, kAmir gefällt einfach die perspektive auf dem 24" schirm
edit:
Taken from the Sears Tower in Chicago, looking out West in the afternoon.hast also recht...woher weisst du das denn ?
Ich war 2 Monate in den USA (15 Städte).. und ich war überall auf den höchsten Gebäuden, wo man raufkann (bis auf den CN Tower in Toronto)
Aber das mit dem Sears Tower ist schon ne Weile her, war wohl am 23 oder 24. Mai 07 - gutes Gedächtnis
-
melloman: Chicago Sears Tower ?
Oder täusche ich mich jetzt vollkommen
edit:
Sears Tower kanns fast nicht sein vom Blickwinkel.. aber es ist Chicago, richtig?
-
Kann man so sagen
Sollte dann in den nächsten Wochen mal einen passenden Thread mit vielen Bildern dazu geben.
-
So sehen die etwa aus...
Verwendungszweck: Loadtester (CPU Last simulieren)
Mein anderer Loadtester besteht aus 3 Drahtwiederständen, die auf einer Kupferplatte angebracht sind (auf der Unterseite). Der Kühler kommt dann obendrauf.
Die Kupferplatte ist jetzt aber 80x80x10mm, was viel zu viel Masse ist für genaue Tests. Und auf der Suche nach einer besseren Lösung bin ich auf die Cartridge Heaters gestossen, welche in den USA schon länger für solche Zwecke missbraucht werden.
Vorteil: sehr kleine Loadtester können gebaut werden! Und dazu kann man die Last noch per "Dimmer" regeln.
-
Ich bin auf der Suche nach möglichst günstigen:
Hochleistungs Heizpatronen (Cartridge Heater)
Durchmesser so klein wie möglich (6.5mm oder kleiner!), ca. 40 bis maximal 50 mm!
Leistung: 250W (oder auch 300W), aber nichts darunter.Habe schon gegoogelt, aber nicht sehr viele Shops gefunden (auch schon welche wegen Preisen angefragt). Aber es wäre ja möglich, dass jemand bei der Arbeit solche Dinger verwendet.
Optional wäre natürlich noch eine stufenlose Regelung dafür genial (0-250/300 Watt).
Das Teil sollten übrigens keine Probleme bei tiefen Temperaturen haben.
-
Man könnte (mit massivem Aufwand) allen Leuten, die ohne Auto mit der ÖV 25% länger zur Arbeit brauchen, die Benzinkosten anrechnen.
Der Rest sollte dann halt kräfig blechen. Somit könnte auch niemand mehr kommen, er werde abgezockt. Denn entweder benutzt er die ÖV (was ja eh bequemer ist und dazu noch viel günstiger) oder bezahlt OHNE zu murren....
-
Falls du nicht die Raid Version von Getdataback benutzt hast und du wirklich ein Raid0 hattest, kannst du sicherlich keine Daten komplett retten (ausser sie sind kleiner als die Raidsize (dh. wenige KB gross)...
-
Meine liegt rum (HPPS+) und das wohl schon ne Weile, da ich ja keine Wakü mehr habe.
In Betrieb war sie ca. 3 Monate und ich hatte niemals Probleme. Brauchst du nur die Pumpe oder gleich noch Anschlüsse? AGB (Aufsteck) oder sonstiges?
Frontabdeckung bin ich nicht sicher, ob sie noch vorhanden ist (aufgrund des Aufsteck-AGBs)..
Denke so 75 CHF wären kein schlechter Preis.
-
-
Sobald Mac OS X endlich im Internet (nicht als Developper Version) erhältlich ist, werden wohl nur noch sinnlose Apple Fanboys deren Notebooks kaufen. Die anderen werden sich einen normalen PC kaufen und dort Mac OS X installieren, falls sie es mal ausprobieren oder verwenden wollen.
Die Aussage, dass Apple nur Qualität verbaut, würde ich nicht als bare Münze nehmen... die kochen auch nur mit Wasser. Das Innenleben von Mac Books und deren Desktop-Brüdern ist keinen Dreck besser als das von Dell und anderen Komplettsystemherstellern (Discountketten ausgenommen).
-
Ich habe mir die Songs auf meinen Sansa E270 via iTunes gezogen. D.h. auch von CD nach iTunes und dann synchronisiert mit dem Player.
Brauchst einfach ein kleines Tool, damit der Sansa als iPod erkannt wird...
-
War heute (gestern) abend Simpsons the Movie gucken im Moderne/Luzern. Ich denke in englischer Originalfassung ist er wohl bei weitem besser als in Deutsch.
Für Simpsonsfans (wie mich) sicher ein geiler Film, obwohl nicht wirklich viel spezielles geboten wird und die Story auch mit der Zeit an Witz verliert.
Eine Fortsetzung ist jedoch nicht auszuschliessen - wie man dem Abspann entnehmen konnte.
btw:
In den USA habe ich mir PoC: 3 und Die Hard 4 reingezogen. Beides super Filme. Next und Ghostrider mit Nicolas Cage sind auch nicht schlecht. -
Kannst schon Vista draufpacken.
Ich habe bei meinem Noti auch Vista (vorinstalliert) drauf und nur 1GB Ram... Komischerweise ist das mit dem Resourcenfressen von Vista sehr unterschiedlich.
700-750MB mit allen Effekten, aber nicht immer - häufig braucht das System bei mir ca. 450MB, d.h. doppelt soviel wie XP. Trotz einiger mühsamer Umstellungen (Netzwerk und Co) finde ich Vista nicht so schlecht, aber wäre es nicht vorinstalliert, hätte ich sicher XP verwendet.
-
Threadausgrab
Ich konnte das Iphone in den USA mehrmals ausprobieren (in den Apple Stores). Nicht schlecht das Ding. Die Bedienung über das Touchpad ist super, d.h. auch Emails schreiben und Co ist überhaupt kein Problem und man hat das nach wenigen Minuten schon sehr gut drauf.
Vorallem das Glas der Displayabdeckung wirkt sehr edel, aber die Mitarbeiter konnten mir leider nicht sagen, ob es kratzfestes Sapphireglas oder ein normales Glas ist.
Ich hätte mir sofort eins gekauft, wenn es nicht folgende Probleme gäbe:
AT&T (Telekommunikationsanbieter) hat einen Exklusivvertrag mit Apple für das Iphone, d.h. das Teil ist gelockt und man muss beim Erwerb des iPhones einen 2 Jahresvertrag mit monatlichen Kosten von mindestens 60Dollar abschliessen.
1440 Dollar für 2 Jahre!
Dazu noch die 599 Dollar für das Modell mit dem grösseren Speicher! Dazu kommen noch die Gesprächskosten und Co... ein sehr, sehr teurer Spass.Das Teil wird in Europa übrigens sicherlich nicht vor 2008 erscheinen, möglicherweise auch später. Ich vermute Apple will verhindern, dass bei einem Release in Europa Klage wegen Preisabsprachen und Kartellgesetzverstössen eingereicht wird. Ist schon der letzte Dreck, dass man ein solches Produkt mit Exklusivverträgen verkaufen darf..
-
Zitat
Original von aixo
bliblabluMan kann es sich auch einfach machen und die Schuld immer den Kunden zuschieben...
Selbst ein Onlineshop hat gewisse Verpfichtungen und diese sind nicht vom Preisniveau der angegeben Waren abhängig. Aus diesem Grund sollte man bestellen können, wo man will. In der Realität sieht das halt leider immer anders aus.