Beiträge von Entsafter

    Wenn man weiss, wie man mit AI Booster umgehen muss, dann klappt das auch gut -> trotzdem bevorzuge ich das Bios...


    Für Max.-OC ist jedoch AI-Booster sehr praktisch -> Benchen, Takt erhöhen, Benchen, Takt erhöhen,...
    Und dies ohne das nervige rebooten :banana


    Aber wie gesagt es geht nichts über das Bios -> Feintuning!

    Könnte sicherlich noch mehr Lüfter besorgen...
    @ Delta: Ja, es gibt noch stärkere, aber die ziehen soviel Strom, das ist nicht mehr schön :gap


    Ich selber werde für mich wohl keine Delta's kaufen, da sie zu stark für den Controller sind 8o

    Ich könnte auch andere Lüfter organisieren:


    Sanyo Denki Fans


    Stats:
    - 0.52amps @ 12V, 102.5 CFM, 39dB, Static Pressure: 64.7Pa
    - 3pin Connector w/ RPM monitoring


    102.5 CFM sind ungefähr 175 m^3/h


    1 - $13
    2 - $25
    3 - $34
    4 - $43
    5 - $50
    10 - $85


    Versand wäre noch 10$


    Also bei 10 Stück -> 95$ -> 9.5$ pro Lüfter = 12 CHF


    Dann hätte ich noch etwas für Silent Freaks:


    Yate Loon 120mm x 25mm D12SL-12 Fans
    - 0.30amps @ 12V, 47 CFM, 28dB
    - 3pin w/ RPM monitoring and 4pin Pass-Through Connector


    47 CFM = 80 m^3/h


    Preis: ca. 10 CHF pro Stück

    Ich werde wohl ein paar Deltas bestellen...
    Da ich sie aus Deutschland kaufe, wollte ich mal nachfragen, ob noch jemand Interesse hätte?


    Maße
    120 x 120 x 38 mm
    Anschluß
    2-pin Molex (ohne Drehzahl)
    Erzeugte Luftströmung
    221 m³/h
    Lüftertyp
    Kugellager
    Drehgeschwindigkeit
    ~3200 rpm
    Geräuschentwicklung
    ~48 dBA
    Leistungsaufnahme
    10,8 Watt
    Spannung
    12 Volt
    Lebensdauer
    75.000 Stunden


    Preis ist 6.66 Euro pro Stück! Aber da kommen ja noch die Porto und evtl. Mehrwertsteuer, Bankspesen und Co dazu...
    Einen fixen Preis kann ich erst nennen, wenn mir der Verkäufer geantwortet hat.

    Ich hätte so eine!
    1 Master, 5 Slave und 2 "normale" Stecker...


    Neupreis ist um die 70 CHF...


    Was zahlst du dafür?


    Edit:
    Im Internet finde ich überall nur 1/4 plus 2 Steckerleisten!


    Marke STEFFEN, also kein Billigschrott....


    Edit: Nochmal nachgeguckt... ist doch eine 1/4 + 2 :scheisse :keks

    Das Stepping ist eigentlich egal...
    Am Besten sind jedoch Costa Rica Intel CPUs -> Malay(sia) und China gehen auch noch, aber lange nicht so gut wie die Costa Rica ;)


    Speedstep hin oder her -> brauchst du ja eh nicht ;)
    Ein Teil von Speedstep läuft nämlich -> der 14er Multi (= 2.8 GHz) läuft meines Wissens bei allen 9xx CPUs -> nur die Vcore wird nicht reduziert, was nicht sehr wichtig ist.
    Mit dem 14er Multi lassen sich jedoch schöne Sachen anstellen -> bisschen höherer FSB :rock

    Wie kann man einen Festplattenhersteller schlecht machen, wenn man eine abgenutze Server-HD verreckt?
    Ist ja fast das gleiche, wie wenn man einmal einen langsamen Intel-PC hatte und dieser irgendeinen Defekt hatt und man deswegen nur noch AMD kauft...

    @ Preis: Ich werde eine Angabe machen, wenn ich sicher bin, dass ich alle Teile in einigermassen akzeptabler Stückzahl kriege...


    @ Design: Werde mich wohl bei der ersten "Serie" an das PC60 halten, eine PC70 Variante werde ich machen, wenn genügend Leute das verlangen.


    @ Controller: Es kommt ein gFroster Xe (ca. 130$) rein, welcher sehr viele Features hat unter anderem auch ein PC Interface mit Software...


    Ich denke, ich werde eine modifizierte Variante 2 verwenden, aber das ist noch nicht ganz klar...


    Die Bodenplatte wird dann mit dem Deckel wie folgt vernietet:


    Drago72 wird mir meine Gehäuse herstellen -> grossen Respekt!!!


    Ich bin noch in der Planung, möchte aber so schnell wie möglich produzieren ;) Ich muss noch auf die Specs von den gFroster Xe Controllern waren für die Löcher in der Front, sowie die genauen Daten des Verflüssigers...
    Bin in diesem Punkt eben noch unschlüssig :( Ich kriege einen von chilly1, dann habe ich einen NexXxos HC-120 (druckgeprüft bis 30bar) bestellt und der Zern wäre auch noch eine Möglichkeit...) Die Wahl des Verflüssigers hat natürlich einen Einfluss auf die Löcher im Case (möchte da ungern nachträglich bohren und es wird sowieso alles gelasert...)!
    Fehler kann ich mir keine erlauben, da ich gleich mehrere Gehäuse auf einmal bestelle


    Caseidee Nr.1 (Front und Löcher sind nicht fest, sondern nur Anhaltspunkte -> ich möchte sowieso keine solchen riesen Lüfterlöcher, sondern viele Kleine im Vapo LS Style oder eine Eigenkreation):




    Caseidee Nr.2:



    Caseidee Nr.3:


    Analog 2, jedoch Hauptteil aus 1 Stück und nicht aus Boden und Deckel...


    Alle 3 Varianten kosten gleich viel!


    Was soll ich für Ausmasse wählen? Lian Li PC60? Grösser? Kleiner? Wo soll ich den Verdichter platzieren? Genau mittig? Wäre sehr froh um eure Hilfe, denn es geht ja um eine ordentliche Stange Geld :D


    Wie soll ich das Frontdesign machen? Falls ihr gute Ideen habt, einfach eure Vorstellungen aufzeichnen und hier posten....
    Gleiches gilt auch für die Rückseite, sowie Seitenwände!

    Zitat

    Original von Aquaman
    1x Industrie PC mit Touch Screen, 733MHz --> Fragt eifach! BILLIG! OHNE NT!


    Wieviel? Und passt ein normales ATX Netzteil? Bilder? Zustand?

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Dass der Typ KEINE GARANTIE gibt und man bei meinen ZEHN JAHRE GARANTIE erhält, schreibst Du zwar selber noch hin - aber warum Du den Scheiss dann trotzdem überhaupt postest, ist mir ein Rätsel... :stupid


    Zitat

    Garantie: Wir legen jeder Taschenlampe die Batterien ein und testen sie auf ihre Funktion. Die Batterien bleiben in der Taschenlampe. Sollte die Lampe bei Erhalt nicht richtig funktionieren tauschen wir sie kostenlos um.


    Ich denke, dass der Preis bei Ricardo äusserst fair ist! Man kriegt ausserdem noch die Batterien dazu ;)
    Und zur 10-Jährigen Garantie: Das lohnt sich gar nicht die Lampe nach DE zu schicken und wieder zurück...
    Da kauft man sicher lieber für 2-5 Euro eine Neue bei Ebay :totlach


    Mein Tipp: Wer keine Lampe von Sh@rky ergattern konnte, der soll doch mal eine von Ricardo ausprobieren oder sich eine bei Ebay ersteigern -> aber Achtung vor den grossen Unkosten (Überweisung, Porto und Mehrwertsteuer, die sollte zwar bei nur 1 Lampe wegfallen)

    George Clooney: 72%
    Alec Baldwin: 71%
    Errol Flynn: 68%
    Roger Federer: 67%
    Franz Kafka: 66%
    Salman Khan: 66%
    Prince William of Wales: 64%
    Freddie Prinze Junior: 64%
    David Schimmer: 63%


    Edit:
    Habe jetzt manuell die anderen 3 Ausschnitte gewählt, deshalb hat es leichte Differenzen zu den oben aufgeschriebenen Werten...