Zitat
Original von Crazyman
- Wie erkenn ich einen verstärkten Ölverbrauch?
1. Ein paar Minuten im Standgas laufen lassen, dann ein paar kurze Gasstösse auf ca. 2500min-1 -> Entwickelt sich sichtbar scharzbläulicher Rauch, so sind die Ventilschaftdichtungen nicht mehr in Ordnung
2. Bei laufendem Motor den Ölmessstab herausziehen. Aus dem Rohr des Messstabs sollte kaum bis gar kein Druck rausblasen, ansonsten hat der Motor zu viel Blow-By (Kolbenringe dichten ungenügend)
3. Bei der Probefahrt darf bei Vollgas kein deutlich sichtbarer Schwarzrauch (ähnlich wie bei einem Diesel unter Volllast) entstehen, sonst pumpt der Turbolader mit ziemlicher Sicherheit Öl.
4. Explizit nach dem Ölverbrauch fragen!
Der sollte irgendwo zwischen 0,1 und maximal 3 Liter pro 15tkm liegen. Braucht das Auto dann nach dem Kauf deutlich mehr Öl, so hast du dann wenigsten ein paar gute Argumente um der Garage in den Hintern zu treten... 
Zitat
- Wie äussert sich ein kaputter, verschlissener Turbo? (Hatten noch nie einen Turbo in der Familie)
-Ölverbrauch
-Zuwenig Ladedruck (leider hat der V40 keine Ladedruckanzeige)
-Leistungsmangel (vorallem bei niedrigen Drehzahlen)
-Zäher Ladedruckaufbau
-Ungesundes Laufgeräusch. Wobei: Gewisse Strömungsgeräusche in der Ladedruckstrecke durch Verwirbelungen sind absolut normal, etwa vergleichbar mit Wind der durch einen Türspalt oder um eine Hausecke pfeifft.