Zitat
Original von kingalive
Kannst mir schon glauben, bis jetzt ist der Nankang top!
Sportreifen triffts aber genau! 
Nächstes Jahr werd ich ihn sicher auch mal aufm Ford probieren!
Selbst wenn er da nur 5000 Km macht, was ich nicht glaube, denn der Benz hat auch genug Drehmoment, kann man sich für den Preis immer noch locker einen Zweiten kaufen und ist immer noch viel günstiger als mit so einem sch*** Conti dran.
LG
Mein Reifendealer hatte arge Probleme mit Nankang. Von 4 Reifen hatten 2 einen unfahrbaren Höhenschlag und mussten ersetzt werden. Von den 2 Ersatzreifen musste er aber auch wieder einen zurückschicken, da dieser einen noch massiveren Höhenschlag hatte. Auch die Lebensdauer dieser Pneu war ziemlich schlecht, da die Gummimischung für ein Auto mit schwerem Fünfzylinder auf der Vorderachse deutlich zu weich ist.
Ich selbst bin auch noch unschlüssig, welche Reifen ich mir nächste Saison auf die Felgen schnallen werde. Der im April montierte Satz P-Zero Nero ist (nach rund 10tkm) definitiv bald am Ende!
Der Nero ist wirklich ein Topreifen zu einem absolut vernünftigen Preis, aber die erreichte Laufleistung könnte etwas besser sein. Mit Grip, Aquaplaningverhalten und Laufgeräusch bin sich aber sehr zufrieden.
Die Kandidaten für nächsten Frühling sind:
- Conti SportContact 3 für ~220.-/Stk.

- Barum Bravuris 2 für ~185.-/Stk.

- Bridgestone Potenza RE 050 für ~210.-/Stk.

- Goodyear Eagle F1 Asymmetric ( ab 2008 ) für ?/Stk.

- Erneut Pirelli P-Zero Nero für ~185.-/Stk.

Wahrscheinlich werden erneut die Pirellis das Rennen machen, da das Preisleistungsverhältnis bei diesem Reifen wirklich sehr gut ist.