ZitatOriginal von Thurambar
Wenn man aber dafür eine Lösung findet, fänd ich die Energieeffiezienz-abhängige Steuer nicht schlecht. Vielfahrer werden dabei aber irgendwie belohnt, nicht? Sie bezahlen ja gleichviel wie einer der sein Auto praktisch nur im Stall stehen hat?
Das ist aber meiner Meinung nach ein völlig falscher Ansatz! Man will ja den kilometerfressenden SUV-Fahrer bestrafen, und nicht den Autofan, der sich einen Hubraumboliden als Liebhaberstück hält, und nur im Sommer an ein paar wenigen Wochenenden damit herumfährt.
Das eigentliche Ziel sollte es doch sein, dass gerade die Vielfahrer dazu animiert werden ein sparsames (Zweit-)Auto zu kaufen.
Wenn ich zwangsläufig eine hohe jährliche Kilometerleistung (z.B. langer, ÖV-untauglicher Arbeitsweg) hätte, so würde ich mir schon bei den jetzigen Spritpreisen einen günstigen und verbrauchsarmen Occasions-Zweitwagen zulegen. Mit Wechselnummern bezahlt man so nur ein paar Franken mehr an Versicherung und Strassensteuern, spart jedoch ein kleines Vermögen bei den Spritkosten und auch beim Wartungsaufwand (Service, Pneus, etc.)