Ich gebe jetzt meinen "Senf" zu diesem Thema auch noch ab 
Wie wohl leicht zu erraten ist, fahre ich sehr gerne Auto. Mein Auto ist mit ca. 10L/100km auch nicht besonders sparsam. Trotzdem fahre ich ohne schlechtes Gewissen damit herum, manchmal sogar nur zum reinen Selbstzweck (Feierabendausfahrt ;)). Wieso ich mir dabei kein Gewissen mache hat mehrere Gründe:
-Zum einen sehe ich verdammt viele spritfressende SUV, welche fast ausschliesslich in der Stadt benutzt werden. Im nahen Ausland gibt es ja sogar Steuerbefreiung für absolute Benzinvernichter wie den Cayenne Turbo, nur weil diese die Euro4-Norm erfüllen! 
-Es gibt momentan noch keine sinnvolle Alternative zu einem Benzin- oder Dieselmotor. Solange arschlahme Hybridfahrzeuge immer noch mehr als die Hälfte des Benzinverbrauchs meines Turboschweden erreichen (notabene bei 3mal weniger Motorleistung), sehe ich darin keinen wirklichen Fortschritt. Ausserdem werden die verwendeten Akkus in der Produktion und Entsorgung auch nicht ganz umweltneutral sein.
-Bei neuen (!) Rollern und Kleinmotorrädern werden auch heute noch 2-Takt Motoren verbaut. Mittlerweile sollte sogar jedes Kind wissen, dass es sich bei diesen Motoren um wortwörtliche Dreckschleudern handelt. Dieses Problem könnte man sehr einfach lösen, indem man nur noch 4-Takter erlaubt und den Hubraum etwas erhöht um die Minderleistung zu kompensieren.
-Wie schon erwähnt, werden Lebensmittel für die verschiedenen Produktionsschritte um die halbe Welt gekarrt, da dies billiger ist als den gesamten Produktionsablauf am selben Ort zu erledigen. Dem müsste man endlich mal einen Riegel vorschieben! Wir geben heute, im Vergleich zu früher, nur noch einen sehr kleinen Teil unseres Gehalts für Lebensmittel aus, obwohl diese von der Notwendigkeit her eigentlich ziemlich weit vorne stehen. Es würde wohl keinen in den finanziellen Ruin treiben, wenn man (wo möglich) bei den Lebensmitteln auf inländische Produkte setzen würde. Schlimmstenfalls müsste man halt an einer anderen Stelle (Urlaub, Luxusgüter, etc.) etwas kürzer treten.
-Ich verbringe meinen Urlaub praktisch immer "in der Region", oft sogar auf dem berühmten Balkonien.
Flugreisen hatte ich bis jetzt noch nie. Mit dem Sprit, den andere Leute für ihre 2 Urlaubsflüge pro Jahr verbrauchen, kann ich schon mindestens ein halbes Jahr Autofahren! 