Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Irgendwie reizt mich der blaue T4 verdammt! Geile fareb, geile Felgen, Teilleder.
    Aber Automat... kann's das sein? Oder verpuffen da 200 der 300Nm im Wandler? :D


    Aber der Merz hätte irgendwie mehr Style... aber von der Seite gefällt mir der nicht so gut wie der T4 (die Lösung ab C-Säule) und laufen wird er auch nicht so richtig...


    Der V40 T4 ist schon ein geiles Auto. Wegen der Automatik kann ich dir auch nichts genaues sagen. Die einen hassen es, die anderen finden es geil. Etwas "Pfupf" geht durch das Automatikgetriebe und den Wandler natürlich schon verloren.


    Aber Merz? 8o Das würde ich mir nicht antuen! ;)

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Aber mit Chiptuning hätte der 2.0T doch noch etwas mehr Reserve (im gesunden Bereich), da er eben 2L statt 1.85L Hubraum hat, oder nicht?


    Der T4 hat afaik eine geschmiedete Kurbelwelle, beim 2.0T ist "nur" eine gegossene verbaut. Der T4 ist zudem besser fürs Tuning (Ladedruckerhöhung) ausgelegt, da er über ein geringeres Verdichtungsverhältnis verfügt.

    Zitat

    Original von Xoood
    den T4 würd ich irgendwie nicht nehmen.... weiss nicht... irgendwie... ;)


    Ich bin beide Varianten bereits gefahren. Der T4 ist ein feiner Motor! :rock Sicherlich ist der 2.0T auch nicht von schlechten Eltern! Ich würde jedoch den T4 bevorzugen, da er bei hohen Drehzahlen einfach deutlich bissiger ist und trotzdem bei tiefen Drehzahlen den 2.0T nicht zu fürchten braucht.

    Bei Hardwarekäufen sollte man immer am Besten noch ein bisschen warten! ;) Doch dann kauft man sich nie etwas! :gap Ich habe jetzt eine X1950XTXgekauft, da die XT bei Shop-24.cc erst Mitte Dezember wieder lieferbar gewesen wäre.
    Klar wäre eine 8800GTS schneller und moderner gewesen (und halt auch noch ein bisschen teurer), aber ich bin halt eher ATI zugeneigt... :)

    Zitat

    Original von cmram
    Rümlang ist villeicht 15min mit dem Auto entfernt, ich schau da mal rein, Danke für den Tipp. (Denn geld wächst bei mir momentan wirklich nicht an den Bäumen und das berüchtigte Januarloch rückt auch immer näher)


    Momentan bin ich bei der F.T. Garage in Glattbrugg http://www.ftgarage.ch der war schon bei der Offerte vor einem halben jahr billiger als Bleiker Automobile AG http://www.volvo-kloten.ch/firma/firma.html


    Ich muss noch erwähnen das im Service auch der Zahnriemen und eine neue Fernbedinung für die Zentralverriegelung (145.-) inbegriffen ist.


    Na gut, dann hätte dieser Service bei Audi sicherlich weit über 2000.- gekostet! :skull
    Aber der Nadler soll wirklich gut sein, dem würde ich auf jeden Fall mal eine Chance geben.

    Am günstigsten fährt man wohl, wenn man sich Occasionen für unter 3000.- frisch ab MFK kauft, und dann nur das absolute Minimum in die Wartung investiert. Meistens geht es ja rund 3 Jahre bis zum nächsten Prüfungsaufgebot, und das halten die meisten dieser "Kisten" gerade noch aus. Und wenn mal eines dieser Autos früher den Geist aufgibt, so kauft man sich einfach das nächste. :gap
    Günstiger geht es imho nicht, jedoch fährt man dann halt immer Autos ohne "Neidfaktor"... ;)


    Crazyman
    Du bist halt einfach noch nie einen schlauen Turbodiesel gefahren. Nach einer fahrt in einem Volvo S60 D5 (180PS/400Nm bei 6-6,5L Verbrauch) würdest du deine Meinung vielleicht auch ändern. Ich könnte von meinem Turbobenziner auf jeden Fall eher auf einen Turbodiesel wechseln als auf einen Saugmotor. Drehmoment kann halt nur durch noch mehr Drehmoment ersetzt werden... :applaus

    cmram
    Ich würde mir an deiner Stelle auch eine andere Garage suchen. Wohnst du weit von Rümlang weg? Sonst geh doch mal bei Martin Nadler (http://www.tuning-for-volvo.ch) vorbei, der soll ziemlich gut sein.
    Bei was für einer Garage warst du bis jetzt? Den Preisen nach wird sich das wohl um eine offizielle Volvovertretung mit noch abzuzahlendem Glaspalast handeln... ;)

    Ab Anfang nächster Woche steht bei mir folgendes zum Verkauf:


    Mainboard ASUS A8V Deluxe: Verkauft
    Socket 939, VIA K8T800Pro, AGP, mit Zalman Northbridge-Kühler


    Preis: 50.- inkl. Versand
    (Verkauft an fanboy)



    HIS ATI X800XT PE AGP:
    Mit montiertem Zalman VF 700Cu und Zalman Fanmate Lüftersteuerung, originaler IceQ-Kühler wird mitgeliefert
    Eine der schnellsten AGP-Karten auf dem Markt!


    Preis: 170.- inkl. Versand
    (Reserviert für Chrigu666)



    MB und Graka zusammen 200.- inkl. Versand


    Der Audi ist immerhin ein Ur-quattro mit über 800PS. Die genauen Motordaten des ITSFUN 3 sind zwar geheim, im Video sieht man jedoch auf dem Bildschirm beim Prüfstandteil 470kW und 900Nm! :rock Das dürfte jedoch noch nicht das Maximum sein.

    Zitat

    Original von ruffy91
    Ja, da ist ein Adapter dabei


    Danke, das habe ich gehofft! :D Asus gibt bei der X1950XT im Lieferumfang auch ein "Power Cable" an, war mir jedoch nicht sicher ob es sich dabei wirklich um den benötigten Adapter handelt.