Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Noob am Steuer? :keks


    Geht ihn mal fahren ... :)


    Also die Testfahrer von "Sport Auto" sind sicher nicht sooo schlecht! ;)


    Auch die Elastizitätswerte des TT 3.2 quattro überzeugen nicht besonders...


    80-120km/h:


    5,5s/6,9s/9,3s im 4./5./6. Gang


    Mein Brick braucht 5,3s im 4. Gang, und der ist sicherlich kaum kürzer übersetzt als der TT im 5. Gang (ich erreiche im 4. Gang 225km/h)


    Der 2.0 TFSI wird kaum schlechter sein als der 3.2 quattro, da der Allradantrieb und das höhere Gewicht die Mehrleistung mehr als kompensieren.


    3.2 quattro:
    250PS/320Nm aber minus 15% Verlust durch den Allrad = 212PS/272Nm auf 1450kg ergibt 6,84kg/PS und 5,33kg/Nm


    2.0 TFSI
    200PS/280Nm auf 1350kg ergibt 6,75kg/PS und 4,82kg/Nm

    Zitat

    Original von OutOfRange
    ich bin auchnicht freund von leuten die zu langsam oder sonstwie nicht effizient fahren... und so scheiss roller mit 50ccm kann ich gleich garnicht ab diese elendigen verkehrblockaden.... aber nur weil jemand genau auf dem strich fahrt rege ich mich nicht auf oder fange an irgendwelche riskanten oder schnäbiverlängernden attacken zu fahren... bin im normallfall ausserorts auch nicht mit 80 unterwegs aber innerorts bin ich mannys meinung: die 50 sind grössenteils sinnvoll und auch einzuhalten


    Ja, zu einem grossen Teil sind die 50er Zonen schon gerechtfertigt. Aber es gibt auch den anderen Fall:
    Keine Häuser näher als 30m von der Strasse, sehr übersichtlich, nachts oder sehr früh morgens (kein Verkehr oder Fussgänger weit und breit). Da fahre ich dann Tacho 60-65 ohne schlechtes Gewissen.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Im fufziger wird einfach Strich 50 gefahren. Da ist ganz einfach zu schnell was passiert. Was mit 60 tödlich enden kann, könnte mit 50 ev. nichtmal passiert sein. Die 2 Sekunden die du schneller bist mit 60km/h kannst du dann im 80er wieder rausholen.


    Im 80er mal etwas aufdrehen finde ich aber legitim solange die übersicht das zulässt. Wenn einer aber knappe 80 fährt bin ich zufrieden. Ich finde die ständigen 70 oder gar 60 fahrer am mühsamsten. Ausserorts sind sie weit weg und innerorts hängen Sie dir immer am Arsch.


    Und im 80er kann nichts passieren? :gap Ich fahre immer den Verhältnissen entsprechend. Manchmal fahre ich auch Tacho 65 innerorts, sofern es gefahrlos möglich ist. Oft scheinen die 50er Zonen ja willkürlich gesetzt worden zu sein.
    Jedoch fahre ich desöftern auch langsamer als erlaubt wäre, falls ich es für nötig halte.

    Zitat

    Original von DarkLordSilver


    Der 3.2 L V6. Wirklich sehr sehr spritzig :D und ja, geiler als der 2L Turbo, den bin ich auch schon gefahren.


    Seltsamerweise ist der frontgetriebene TT 2.0 TFSI auf dem Hockenheimring 1 Sekunde schneller als der TT 3,2 quattro! :gap ?(


    TT 3.2 quattro: 1.19,8
    TT 2.0 TFSI: 1.18,8


    Auch auf dem Slalomkurs und bei den Durchzugsmessungen war der 2.0 TFSI trotz Frontantrieb schneller.



    (Quelle: SportAuto 10/2006)

    Zitat

    Original von exe
    Seit ich mein R hab ist überholen mein Hobby :D
    Wenn ich zur Arbeit fahr, fahre eine Woche ich und eine Woche mein deutscher Kollege. Najo aufjedenfall fahren wir immer über Land weil meisst frei und immer 80. Alle Autos werden meisst überholt.
    Doch neuerdings haben wir einen ganz besonderen Autofahrer enteckt. Er hat die Nummer TG 114132. Das besondere an ihm ist, bei 50 fährt er 48 und bei 80 fährt er 78. Das hass ich wie die Pest solche werden ohne zu zögern überholt. Aber der hammer an dem Typen ist, als wir ihn mal am Morgen früh überholt hatten, fing er an zu Lichtupen. Aber nicht wie ein normaler mal so schnell, schnell. Ne der hörte nicht mehr auf und Lichthupte und Lichtupte und Lichtupte und Lichtupte und Lichtupte, .....................
    Najo ein anderes mal am Feierabend. Da haben wir ihn wieder überholt. Dann find er an zu Hupen. Tüüt, tüüt, tüüt, tüüt, tüüt, .... Dann kamen wir zu einem Stop. Vor uns 2 Autos, hinter uns der, und dahinter noch ein anderer. Der machte aber witer tüüt, tüüt, tüüt, tüüt, .... Wir haben uns so futschgelacht omg.
    Najo ich muss mir glaubs ne Cam ins heck vom Auto machen und solche Typen festhalten. Dann ein Video für YouTube zusammenschnipseln.


    Das mit der Lichthupe wenn man überholt wird scheint bei manchen, vorallem älteren Herren, krankhaft zu sein! :gap Ich werde desöftern sogar bei lehrbuchmässigen Überholmanövern anschliessend mit der Lichthupe auf mein "gefährliches Manöver" hingewiesen! :stupid Meist sind das natürlich die Leute, welche im 80er auf gerader Strecke mit gemütlichen 65km/h vorwärtstuckern. Ich überhole wirklich nie in riskanten Situationen, und trotzdem sehe ich die Lichthupe mindestens bei jedem dritten Überholvorgang! :applaus Mittlerweile ignoriere ich es einfach...

    Zitat

    Original von Kaioken
    Immer wieder geil, so eine gemachte Elise!


    Obwohl ich da drinn kaum Platz hätte, ists und bleibts ein Traumauto :D


    Der optimale Zweitwagen für die sonntägliche Ausfahrt! :cheers Hätte ich auch gerne in meiner Garage! :rock

    Zitat

    Original von Marchi


    Von solchen Preisen kann ich träumen, bei mir liegt ein Satz Sommerreifen bei 1600 CHF :(


    Welche Dimension fährst du denn? 8o

    Zitat

    Original von Weasel


    wow hammer! was ist das für ein modell?


    Müsste ein "alter" S40 PhaseII sein. Für meinen Geschmack bereits eine Spur zuviel auf "Fast&Furious" getrimmt.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Dann hast Du die falschen Reifen.


    Ich wechsel pro Sommer 1 mal die Vorderreifen auf die Hinterachse, bei 20'000km Fahrleistungen ;)


    Ich fahre jedoch auch ein deutlich anderes Streckenprofil als du! :cheers Kaum Autobahn, viele Kurven und sehr viele Vollgasbeschleunigungen auch im 1. und 2. Gang! :gap
    Ein Satz Pneus hielt bei mir schon auf dem Peugeot mit 195/50/R15 kaum mehr als 20tkm (~1Saison). Beim Volvo dürfte es eher weniger sein. Natürlich könnte ich auch etwas reifenschonender Fahren, aber der Spass ist mir einen Satz Sommergummis pro Jahr wert! :D Schliesslich habe ich die Sommerpneu auch normalerweise von Anfang März bis Mitte November drauf.

    Zitat

    Original von Weasel
    wow! aber da bei meinem auto die "Tränen der Ergriffenheit" nicht zur serienausstattung gehören, erübrigt sich dies für mich ;)


    Tja, der starke Frontkratzer muss halt immer mit genügend Gummi gefüttert werden! :gap Nach einem Saison (März-Oktober) ist ein Satz 215er Gummis garantiert durch. Zum Glück ist die Dimension 215/40/R17 mit ca. 800.- für 4 Pneu (inkl. Montage) relativ preiswert... ;)

    Zitat

    Original von Weasel
    naja, ich schreibe den alten montageort immer auf die räder beim abmontieren und tu sie dann nach der saison am andern ort hin ;)


    die vorderen werden halt doch eeetwas mehr beansprucht :tongue


    Ich wechsle pro Sommer rund 2-3mal die Vorderreifen auf die Hinterachse, um einen einigermassen gleichmässigen Verschleiss zu haben! :gap

    Bei den alten Volvos (wie meiner) ist der Hebepunkt genau in der Mitte. Wagenheber ansetzen, anheben, beide Räder entfernen, beide Felgen sauber waschen und achsvertauscht wieder montieren! :applaus
    Genial einfach, einfach genial! :rock

    Zitat

    Original von Crazyman
    Thx, aber habe gerade kein Acrobat Reader zur hand. Kannst du schnell die zeiten posten. Da der Online PDF to HTML von Acrobat auch net funzt^^


    Riesen THX :P


    Sonntag ab 8.15 Warmup aller Kategorien, ab 10.15 Rennläufe der verschiedenen Kategorien bis 17.30
    Dazwischen Mittagspause von 11.50 bis 13.15


    Findet in Aarberg BE auf dem Areal der GalvaSwiss statt.