Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von Mannyac


    Was den, hat er den Chip ganz alleine gekauft und eingebaut? ;)


    Aber das Ding wird schon mächtig abgehen, die Kurven sehen jedenfalls interessant aus.


    Nein, Stifani Motorsport programmiert die Chips selbst, wobei es sich anscheinend jedoch um eine modifizierte SCT-Software handelt! Originale SCT-Chips bekommt man aufgrund eines Exklusiv-Vertrages momentan nur bei Bilsport. Der Stifani hat schon ordentlich was drauf, er betreut auch diverse nationale Cup-Fahrzeuge. Bei meinem Volvo hat er auch relativ viel Leistung über den Zündzeitpunkt und die Gemischbildung herausgeholt!


    Vorhin war ich schnell Einkaufen, habe jedoch noch einen kleinen Umweg gemacht. Der gechipte T-5 ist einfach genial! Das Drehmoment ist einfach abartig brutal! :mua Im 3. Gang habe ich jetzt etwa gleich viel Zug wie ohne Chip im 2. Gang! :rock Dennoch kann man immer noch sehr kultiviert fahren, und der Verbrauch beim normal zügiger Fahrt ist gemäss Momentanverbrauch-Anzeige beachtlich gesunken. Um die Verbrauchsminderung definitiv zu bewerten muss ich jedoch erstmal ein paar tausend Kilometer abspulen... :D

    So, die ausgiebige Probefahrt habe ich hinter mir! :D Läuft wirklich markant besser mit dem Chip. Dennoch ist das Laufverhalten sehr kultiviert geblieben. Der Motor zieht im unteren Drehzahlbereich schon besser und ab 2700min-1 steigt das Drehmoment im Vergleich zum Serienzustand extrem an! :mua Die 430Nm schieben in jedem Gang brutal an! :rock Auch fährt sich der Motor bei hohen Drehzahlen noch giftiger als vorher. Der Ladedruck wurde von 0,6bar auf ~1bar gesteigert, also im für den Lader noch absolut unbedenklichen Bereich. Zudem wurde die Ladedruckbegrenzung im 1. Gang aufgehoben, beziehungsweise extrem vermindert. Das erfordert zwar beim Beschleunigen im 1. Gang etwas mehr Gefühl im Gasfuss, bringt jedoch durchaus Vorteile im Bereich 0-40km/h!
    80-120km/h im 3. Gang ohne Chip 4,2s, mit Chip 3,6s! :mua
    Die Serienleistung erreiche ich jetzt schon mit 3800min-1! :applaus


    Vorher:
    -Maximale Leistung 165kW (225PS) bei 5400min-1
    -Maximales Drehmoment 337Nm bei 3230min-1


    Mit Chip:
    -Maximale Leistung 203,4kW (277PS) bei 5750min-1 (+52PS)
    -Maximales Drehmoment 426Nm bei 3610min-1 (+90Nm)


    Ja, klar


    Du hast PN!

    Zitat

    Original von Yarrow
    Der Video ist bei mir im Media Player problemlos gelaufen.


    Den Druck könntest du vllt. von der Dusche nehmen, oder sonst an einer Tankstelle oder Autowaschanlage, wo's diese Wasserspritzer hat.. Dort wird's aber zu kühl sein um das Fett zu lösen..


    edit: Dann würd ich sowieso zu nem Mech gehen.. :D


    Ja nicht den Bremssattel mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten, die empfindlichen Dichtungen werden es dir übelnehmen... :D
    Beim Ausbau der Beläge kannst du weniger kaputt machen! :gap

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Das Bike ist neu, ich kenn mich mit Scheibenbremsen noch nicht so gut aus, Also ich weiss nicht, ob ich sie auseinanderschrauben sollte


    Schrauben musst du da nichts. Rad raus (optional), Splint ziehen, Bolzen entfernen, Bremsbeläge und Rückholfeder rausziehen - fertig! :D Zusammenbau in umgekehrter Reiheinfolge.


    Zumindest sofern dein Bremssattel aussieht wie auf dem Bild unten...


    Beläge leicht abfeilen könnte helfen. Oder wie schon gesagt mit Bremsenreingerspray.

    So, in einer Stunde kann ich mein gechiptes Auto wieder abholen! :applaus Die Ergebnisse der Prüfstandmessung habe ich jedoch schon telefonisch erfahren: 278PS und 430Nm! :rock
    Werde noch einen Scan der Leistungmessung posten, sobald ich von einer ausgiebigen Probefahrt zurück bin...

    Zitat

    Original von kingalive
    Der 240er im ersten Video ist ja beim beschleunigen ja kaum zum Geradeausfahren zu bewegen.


    Das könnte an den rund 300PS liegen! :gap


    Das ist ein abartiger Motor. Original 155PS aus einem 2,1L Turbo! Dafür ist sind die Innereien des Motors und vorallem der ganze Block sehr resistent gegen Ladedruck! :D Der 240er im 1. Video fährt mit einem höheren Ladedruck als die meisten Autofahrer ihre Pneus aufpumpen! :mua

    Zitat

    Original von mr_miser
    http://videos.streetfire.net/v…ae9-8470-980a00f132ff.htm


    --> diese Karre ist auch schön geladen :stupid


    Nicht schlecht! :mua


    Ich habe eben gerade meinen Volvo fürs Chiptuning zum Tuner gebracht, und bin dann mit dem Kollegen in dessen Volvo 240 Turbo Intercooler nach Hause gefahren. Das Ding ist der Hammer! :rock


    - Jahrgang 1982
    - 2,1L Vierzylinder Turbo (momentan erst 180PS/300NM)
    - Fahrwerk (Eibach Federn + Koni Gelb Dämpfer)
    - 3Zoll ab Turbo mit Metallkat
    - 17" Zoll Polaris Felgen mit 215/40er Pneu
    - Heckantrieb


    Dieser "Oldtimer" geht abartig gut, und die Motorleistung soll noch auf etwa 240PS gesteigert werden.


    http://videos.streetfire.net/s…019-b401-8374df0961af.htm
    http://videos.streetfire.net/s…fa7-be12-02dd09de46f4.htm

    Zitat

    Original von AdiZollet


    nicht ganz.
    Der 780 hat nicht 8, der 460 nicht sechs, der 480 auch nicht acht, der 360 auch nicht 6 Zylinder ;) aber ansonnsten hast du da schon recht.


    Ja, diese Probleme traten auf wenn man ein neues Modell innerhalb einer Modellreihe lancieren wollte! :D Dann musste man die Zylinderanzahl falsch angeben...

    Zitat

    Original von kNt
    Volvo 740 oder so?


    Ja fast, es ist ein 744 TIC (Turbo Intercooler), was man an den Ladeluftrohren un dem LLK sehr gut sieht.


    Die "Zahlenvolvos" hatten sowieso eine geniale Namensgebung! :D
    Zum Beispiel mein 850 T-5 (Genauer gesagt 854 T-5): 8=Modellreihe 800 / 5=5Zylinder / 4=4Türer
    Der Kombi wäre dann der 855! ;)
    Häufig wird jedoch nur die Modellreihe (240,740,760,850) genannt.

    Zitat

    Original von rovster
    Hab dir ein SLI-DR, kannst es für 200 inkl. haben.


    Mir würde drum eigentlich ein Ultra-D (NP 195.-) bei weitem reichen, da SLI für mich sowieso nicht in Frage kommt. Und dann hätte ich ein nagelneues Board mit Garantie...

    Zitat

    Original von Sh@rky
    btw: Heute wieder mal komplett geschockt gewesen...


    Mit dem SAAB durch ''die Bucht'', in Interlaken meine Frau abgeholt (und etwas in Zeitnot).
    Auch mit dem relativ weichen Fahrwerk geht's ziemlich zügig durch die Kurven - auch durch die engsten mit 60-70, und die sind wirklich ziemlich eng. Liegt halt etwas mehr nach aussen, aber mit schlauen Pneus (Bridgestone Potenza RE720) passt das sehr gut.
    Und wie das Ding dann abzieht ist einfach umwerfend! Auf der AB fällt mir das schon gar nicht mehr so auf :D


    Hast du das Motorproblemchen schon eingrenzen bzw. lösen können? Ich warte immer noch auf den genauen Termin fürs Chip einbauen lassen und hoffe, dass ich den Termin dann auch mit meiner Arbeit vereinbaren kann! :D