Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Irgendwie hatte ich ein Blackout als ich das gefragt habe :evil


    Ist es aber nicht so das beim Bi-Turbo der kleinere Lader für die unteren Drehzahlen ist und der grössere für die höheren, damit kein Turboloch entsteht und er länger zieht? Irgendwer hat mir das mal so erklärt ... :?


    Was du beschreibst ist die Registeraufladung! :D Wird aber afaik sehr selten verwendet!

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Volvo mit Toyota-Motoren???!! Hab' ich was verpasst? :D


    Toyota-Motoren können ja offenbar schon fast alles... Kollege meinte auch, sein Celica 2.0GT mache auf der Deutschen Bahn 260 Tacho
    [TOTLACH-MODUS BOLD] :totlach


    Wenn der Tacho ordentlich vorgeht ist das sogar möglich! :D Mit dem Peugeot 306 S16 habe ich auf der deutschen AB auch mal 240km/h Tachogeschwindigkeit erreicht! Allerdings leicht bergab, mit Rückenwind und Heimweh! :gap

    Jup, bei genauerer Betrachtung scheint das tatsächlich so zu sein! :D Muss wohl an der Hitze liegen! :gap


    aixo
    Wenn's nicht gegen mich gerichtet wahr, dann erhälts du ein grosses "Sorry" von mir, sogar mit Schleife drauf! :cheers

    Zitat

    Original von aixo
    Du hast keine Zeit dein Windows zu aktivieren, aber regst dich hier Ewigkeiten künstlich über die Aktivierung auf? :rolleyes
    Irgendwie bist du der totale Hohlkopf, wenn man zusammenrechnet was du hier alles fürn Stuss rauslässt könnte man meinen du bist 12j. :D


    Also von dir muss ich mir das nicht sagen lassen! :schimpf Du bist absolut nicht kritikfähig, und selbst wenn die Kritik nicht gegen dich gerichtet ist, beziehst du sie trotzdem gegen dich! :stupid Ich lese diverse Threads hier im Forum mit! Auf jedenfall genug, um zu Urteilen wer von uns beiden eher "Stuss wie ein 12Jähriger rauslässt"! Und ich bin es nicht! :gap
    Also hör auf mit deinem pseudoelitären Oberwissergetue, und kehre erstmal den Dreck vor deiner Haustüre, denn da gibts imho genug davon!

    Zitat

    Original von kingalive
    na dann kann man nur hoffen, dass der alte volvo das mitmacht. ;)


    mfg


    Was alt?! :D Die Kiste hat zwar schon 10 Jährchen auf dem Buckel, jedoch erst 85'000km (Viel davon sogar noch Autobahn)!
    Ist also erst gerade knapp eingefahren! :gap
    Ich habe mir sogar schon überlegt, mit dem Chipeinbau bis 200tkm zu warten, denn erst dann wäre der Motor richtig eingefahren! :gap

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Zum ersten sag' ich mal anstandshalber nichts.


    Zu 2): Das gilt auch für etwas kürzer übersetzte, z.B. Skoalman's Volvo:


    der dreht im 3. dann halt etwa von 50 bis 110 und im 4. von 70-150 mit Vollschub ;)


    Stimmt nicht ganz! :D Bei 6000min-1 (Begrenzer kommt bei ca. 6800min-1) habe ich etwa folgende Geschwindigkeiten:
    1. Gang: 60km/h (0-60km/h guter Durchzug)
    2. Gang: 100km/ (20-100km/h guter Durchzug)
    3. Gang: 160km/h (55-160km/h guter Durchzug)
    4. Gang: 200km/h (80-200km/h guter Durchzug)
    5. Gang: 250km/h (100-250km/h guter Durchzug)


    Und mit "guter Durchzug" meine ich eine Beschleunigung, welche zum Überholen ausreichend ist, und von mir so im Alltag angewendet wird! Mit dem SCT-Chip wird sich das Ganze noch einmal änderen, da der Schub früher einsetzen wird (ca. 350Nm ab 2000min-1/Mmax von 400+Nm bei gut 3000min-1)!


    Mir ging es nur darum, deine Aussage, "Ein CTR/ITR/S2000 hat ein breites nutzbares Drehzahlband in welchem Power vorhanden ist", etwas zu entkräften! ;) Denn bei diesen Motoren ist der Bereich unter 5000min-1 allenfalls zum Cruisen geeignet, jedoch nie und nimmer für gute Beschleunigung! :D

    Zitat

    Original von Sh@rky


    WOAAAAH! :applaus


    Aber ob das be einem 2.5L-Motor dann auch standfest ist wage ich doch ziemlich stark zu bezweifeln...


    Also mindestens 500PS sind problemlos standfest! Der Motor ist für die 280PS Serienleistung extrem überdimensioniert konstruiert worden, da Nissan ja wusste, was die Tuner mit dem GT-R machen wollen! :gap


    http://video.google.de/videopl…88211337&q=Nissan+Skyline Tacho ist in mph!
    http://video.google.de/videopl…41406723&q=Nissan+Skyline
    http://video.google.de/videopl…78627986&q=Nissan+Skyline
    http://video.google.de/videopl…80500143&q=Nissan+Skyline


    Also so kann ich dass jetzt nicht gelten lassen! :D Wenn du beim IRT/S2000 ab 2000 Touren ein konstantes (wenn auch tiefes) Drehmoment hast, so zieht er innerhalb eines Ganges ab 2000min-1 immer gleich gut! Also dürfte 80-160km/h im 4. Gang eigentlich kein Problem sein! :gap Bei 160km/h wird ja die Drehzahl etwa bei 8000 Touren sein, soweit ich mich beim S2000 noch daran erinnern kann.

    Zitat

    Original von Pred4tor
    der "Falken" NISSAN Skyline GT-R 34
    der als 24h Rennen eingesetzt wird is glaub ich auch ein 6Z Turbo


    Ja, im Skyline GT-R 34 ist der 6-Zylinder Turbo eingebaut! Die 280PS Serienleistung entstanden bei GT-R (und vielen anderen japanischen Autos) ja nur aufgrund der Gentlemen-Agreements der japanischen Autoindustrie, wo sich alle Hersteller verplichteten keine Autos mit mehr als 280 Serien-PS zu verkaufen!
    Ohne interne Veränderungen am Motor sind beim GT-R 34 bis zu 600PS möglich! Der ist ab Werk so gesehen noch plombiert! :gap

    Das gibt es schon! 6-Zylinder (Bi)Turbos werden zum Beispiel im "älteren" Audi RS4,Toyota Supra, Nissan Skyline GTR, Nissan 300ZX und bei Porsche verbaut!


    Ein 8-Zylinder (Bi)Turbo wird afaik im Porsche Cayenne Turbo und im "älteren" Audi RS6 verbaut.


    Bi-Turbo bedeutet, dass 2 Turbolader verbaut werden, wobei jeder Turbo die Hälfte der Zylinder mit Druck versorgt. Man könnte selbst beim 8-Zylinder auch nur einen Turbolader verbauen! Dieser müsste dann jedoch aufgrund der grossen benötigten Förderleistung sehr gross sein! Und da eine grosse Turbine sehr träge reagiert (Stichwort Turboloch), verwendet man häufig 2 kleinere Lader.


    Gebaut werden so grosse Turbomotoren eher selten, weil man wohl nicht weis wo man die immense Leistung einsetzen sollte! :gap Beziehungsweise man kann auch den Five- oder Sixbanger durch mehr Ladedruck in solche Leistungsbereiche bringen! Der 6-Zylinder-Turbo aus dem Skyline GTR soll ja bis 600PS standfest sein! In Japan werden aus diesem Motor bis deutlich über 1000 Pferde herausgekitzelt! :mua


    Edit: Danke Mibfinity, den Volvo T6 habe ich vergessen! Schande über mich! :gap

    Ich habe mal gehört, Windows wähle bei der Installation von 5 (?) Standart-Hardwaresetups das passendste aus, und kopiere dann diese Daten auf die HD.
    Aber Achtung, das ist nur gefährliches Halbwissen meinerseits! :D

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Ich will euch nichts vorwerfen, aber selber Schuld, wenn ihr nach der Installation von Windows kein Image anlegt :P


    Nur hat ein "richtiger Tweaker" bei der nächsten Installation eh die halbe Hardware erneuert! :gap Dann bringt das Image auch nichts! :D

    Ja, und jetzt will Ford bei Volvo evtl. den 5-Zylinder aus dem Programm nehmen! :schimpf Als Topmotorisierung sollen in den Volvos dann Gerüchten zufolge entweder 6-Zylinder-Turbos oder V8-Sauger eingesetzt werden! :stupid Bei den kleineren Motoren sollen 4-Zylinder von Mazda verwendet werden!
    Spätestens wenn ich keinen Fivebanger-Volvo mehr kaufen kann, werde ich wohl die Marke wechseln müssen! ;(
    Oder ich kaufe den 240 Turbo mit Jg. 1982, den mein Bekannter gerade neu aufbaut! :D Zwar nur ein 4-Zylinder, dafür noch ein richtiges Turbobrick und zudem mit einem guten Jahrgang! :gap

    Viele vermuten ja fälschlicherweise, der Volvo Turbo-Fivebanger stamme vom Audi Turbo-Fünfzylinder ab!


    Es ist aber noch vieeel besser! :D Der Volvo 5-Zylinder ist eine eingekürzte Version des modular konzipierten Volvo Reihen-Sechszylinders! Und der wurde in Kooperation mit Porsche entwickelt! :rock
    Den Reihensechser um einen Zylinder gekürzt, Turbine drauf und der T5 war geboren!
    Noch um einen Zylinder mehr eingekürzt nennt sich der Motor T4 und wurde im S40/V40 verwendet!
    Das nenne ich mal ein geschicktes Baukastenprinzip! :gap

    Zitat

    Original von Mannyac
    Skoalman, wenn du ein Problem mit der legalen Windowsalternative hast, es zwingt dich niemand Windows zu brauchen, es steht dir jederzeit offen Linux zu installieren. :rolleyes


    Mit diese aktivierung hat Microsoft die beste Lösung gegen Raubkopierer gefunden. Du kannst dir nicht vorstellen wieviel Windowsen wir seit dem Aktivierungszwang verkauft haben, das sind locker 200% mehr als vorher bei den alten Versionen!


    Bei XP Home OEM kann man nur 1x aktivieren, ist so weil ist so. ;)


    Ich denke, die Unmöglichkeit ohne Originalversion automatisch Updates herunterzuladen ist für den Mehrverkauf von Windowslizenzen hauptsächlich verantwortlich! Die Aktivierung wird bei den gecrackten Versionen sowieso meistens umgangen! :D
    Jetzt stell dir mal vor jeder Softwareentwickler/Gameentwickler will so eine telefonische Aktivierung einführen!
    Und das mit dem nur 1mal Online-Aktivieren bei XP Home stimmt nicht! Oder zumindest war es früher noch nicht so! Bei für Bekannte zusammengestellte PC's "durfte" ich desöftern Neuinstallationen durchführen(Wie fangen sich diese Leute bloss immer soviele Viren ein?!)! Das sind alles OEM Home Lizenzen und ich musste zumindest bis zur 3. Installation nie das Telefon bemühen!

    Zitat

    Original von Solae
    ach was aktiviert per TEL ist wirklich kein problem. Nicht übertreiben. Du hast nunmal dein Windows vor ein paar tagen schon aktiviert und du hast EINE Lizenz gekauft: Dein Fehler / Problem


    Man hat 1 Lizenz, aber nicht nur 1 Aktivierung!
    Klar ist eine telefonische Aktivierung nicht eine grosse Sache, aber unnötig ist es trotzdem! :D
    Stell dir vor das wäre bei jedem Game und jedem Programm so! Dann müsste man bei einer Neuinstallation des PC's mehre Stunden mit telefonieren verbringen! :gap