Beiträge von Skoalman


    Gibt noch eine andere Formel für Viertaktmotoren:


    P2 = [(pm * A * s * n * i) / (1,2 * 1000)] * Wirkungsgrad


    P2 = Abgegebene Leistung in W
    pm = Mittlerer indizierter Druck in bar
    A = Kolbenfläche in cm2
    s = Hub in cm
    n = Drehzahl in 1/min
    i = Anzahl Zylinder


    Das Problem ist nur, dass der mittlere indizierte Druck und der Wirkungsgrad nicht einfach gerechnet, sondern eher gemessen werden müssen... ;)


    Wieso brauchst du unbedingt ein Longlife-Öl? Hast du verlängerte Serviceintervalle von 30tkm?
    Ich vermute viel mehr, dass die Garage dieses teure Öl einfach durchs Band weg verwendet und dieses dehalb den Kunden auch zum Nachfüllen vorschreibt.
    Ein Turbomotor ist mit einem vollsynthetischen Öl der Viskoklassen 0W-40, 5W-40 oder 5W-50 optimal bedient. 30er Öle haben nur einen erhöhten Ölverbrauch zur Folge und sind bei längeren Vollgasfahrten vom Schmierfilm her zum Teil schon fast am Limit.

    Zitat

    Original von dogimann
    Noch da?


    Ist zu 99% schon weg! ;)





    Mit dieser Konfiguration würde das sowieso nicht funktionieren. HDTV hat nicht direkt etwas mit den CI Modulen zu tun. Damit HDTV funktioniert, brauchst du nur eine digitale SAT-Anlage und einen HDTV-tauglichen (!) Receiver.
    Andererseits werden etliche SDTV- und HDTV-Sender verschlüsselt ausgestrahlt, darunter unter anderem die Pay-Angebote (Premiere, etc.) und auch die Schweizer Sender inkl. HD Suisse. Um diese Verschlüsselung der Schweizer Sender zu decodieren, brauchst du nun ein Viaccess Modul und die SAT-Accesskarte der SRG. Für HD Suisse muss das Viaccess Modul auch noch HDTV-tauglich sein, was bei den älteren Modulen nicht der Fall war.

    Zitat

    Original von dogimann
    Ok,Danke


    Dann kann ich getrost die Spiele auch auf dem SF2 kucken-->>Gleiche Qualität resp. 720p?


    SF2 hat nur 576i und dazu noch eine deutlich kleinere Datenrate. Der Unterschied zum 720p von HD Suisse ist schon sehr deutlich. Gerade bei schnellen Bildern (wie sie ja bei einem guten Fussballmatch vorkommen sollten ;)) merkt man die höhere Datenrate von HD Suisse extrem gut.

    Zitat

    Original von dogimann
    Mal ne Frage;


    Würde sich HD-Suisse (allg.HD Sender) lohnen für einen Non-FullHD LCD@82cm?


    HD Suisse sendet sowieso nur mit 720p und nicht mit 1080i, daher reicht auch ein kleinerer LCD ohne FullHD-Auflösung für eine optimale Bildqualität. Dennoch ist das Bild bei HDSuisse selbst auf meinem FullHD-Display eher besser als das 1080i Bild von Anixe HD, was wohl vorallem am verwendeten "Bild-Rohmaterial" und der Datenrate liegen wird.

    Zitat

    Original von Chiuchä
    Wieso verkaufst du das Teil eigentlich? Kein Bock mehr auf HD suisse? :D
    Oder hast ein T-Rex oder so?


    Ich habe 2 verschiedene Module. Mit dem einen harmonierte mein Receiver zuerst nicht besonders gut, nach einem Firmware Update laufen aber nun beide perfekt.


    Ja, das Modul ist noch zu haben. HD Empfang hat bei mir mit einem Topfield 7710 HSCI Receiver einwandfrei geklappt.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Stell dir mal nen TV in 1:2.35 vor.. das wär einfach ein Balken ;)


    1920x1080 sind ganz einfach 16:10, welches sich im TV Sektor als Standard durchgesetzt hat :)


    Wäre schön, wenn es so wäre. Ausser SF1 und SF2 senden viele Sender ja noch oft mit 4:3! :schimpf

    Verkaufe ein CI Modul für Viaccess Verschlüsselung. Dieses Modul ermöglichst zusammen mit einer SAT-Access-Karte von SRG den Empfang der Schweizer Fernsehsender (inkl. HD Suisse!) über Digital Satellit. Das Modul ist geeignet für HDTV und funktioniert in jedem DVB-S Receiver mit CI-Steckplatz. Der Neupreis liegt bei ca. 80.-




    Preis: 45.- bei Abholung / 50.- inkl. Versand

    Zitat

    Original von cmram
    Also ich war heute da, aber das Auto nicht mehr.
    Es wurde am Samstag verkauft. Sorry.


    Wow! Am Freitag Abend war das Auto noch nicht mal bei Autoscout drin, und am Samstag ist es schon verkauft! 8o


    Danke trotzdem für die (versuchte) Besichtigung! :cheers


    Ich hätte aber schon ein anderes Traum-Zweitauto für mich gefunden:
    http://www.autoscout24.ch/AS24…5289458&from=sendtofriend


    Ein handgerissener S70R! :rock Davon dürfte es in der ganzen Schweiz maximal 2-3 Stück geben, da die Dinger noch seltener sind als eine handgeschaltete 850 T-5R Limo. Dem S70R müsste man nur wieder den originalen Kühlergrill montieren, dann wäre das ein richtiges Schmuckstück! Leider ist mir der Preis etwas zu hoch für einen Zweitwagen.

    Zitat

    Original von cmram


    Hast du das Lager selber gewechselt?


    Wurde am Freitag bei mir auch gewechselt, aber durch ein Originales. Mein Mech hat sich extra ein ausdrücker gedreht, damit er nicht immer alles drumrumm freimachen muss und alles wegnehmen muss.


    Ja, das Powerflex Lager habe ich selbst montiert. Ist keine grosse Sache, da zweiteilig konstruiert.


    Vor knapp 2 Jahren habe ich auch schon mal das originale Lager erneuert, da dieses komplett zerrissen war. Für den Einbau des Originallagers habe ich mir ein paar Spezialwerkzeuge gedreht und das Lager dann mit einer Gewindespindel eingepresst. So war das ganze dann zwar immer noch ein mühsamer aber wenigstens ziemlich kurzer Akt! :D
    Nun zeigte das Originallager aber nach 2 Jahren bereits wieder erste Verschleisserscheinungen in Form kleinster Risse. Daher habe ich jetzt das annähernd unkaputtbare Powerflex Lager eingebaut.


    Zitat

    Die weissen Seitenblinker sind vom V/S70 oder?


    Ja, die weissen Seitenblinker wurden beim S/V70, beim S/V40 und zum Teil sogar bei der 700er/900er-Reihe verbaut.

    Seit ein paar Tagen sind nun das Powerflex Motorlager und die weissen Seitenblinker montiert:





    Dank dem deutlich steiferen Motorlager wird der Fivebanger-Sound nun deutlich besser über die Spritzwand in den Innenraum übertragen. Beim Focus ST wurde ein ähnliches System verbaut damit der Motor im Innenraum schön sportlich klingt.

    Zitat

    Original von cmram
    Ach die sind gelocht? Sind das wirklich die echten von Volvo oder die von Zimmermann?


    Das auf den Bildern sind gelochte Zimmermänner. Gelochte Scheiben gibt es von Volvo nicht. Aber sowohl von Volvo als auch von Zimmermann bekommt man ungelochte 16" Scheiben.

    Zitat

    Original von Kaioken
    Skoal und Schnitzel
    Lasst mal Full HD Material auf den TV's laufen, da trennt sich oft die Spreu vom Weizen ... ;)


    Im Laden habe ich einen Blu-Ray Film auf allen Geräten meiner Preisklasse (darunter Sony, Toshiba, Samsung) und zusätzlich noch auf einem 42" Toshiba für 3500.- laufen lassen. Kein anderer TV erreichte dabei die Bildqualität des Panasonic TX-37LZD80F, darum habe ich schlussendlich auch diesen gekauft. ;)
    Besonders beim möglichen Blickwinkel versagten die anderen Geräte zum Teil kläglich!


    Jetzt sollten die Bilder funktionieren! :D


    Die Bremse wird direkt proportional zum Scheibendurchmesser grösser, da ja die selben Bremssättel verwendet werden, halt einfach auf einem anderen Sattelhalter entsprechend der grösseren Bremsscheibe weiter aussen montiert.
    Die Bremssättel dürften also im Radius ziemlich genau 11mm weiter nach aussen wandern.

    Zitat

    Original von cmram
    Hab nix spezielles vor, ist mal ein grund das Auto zu bewegen und ich kann meine Cam probieren.


    Wäre sehr nett von dir! :)


    Zitat

    Eine Frage, hast du gerade ein paar bilder von einer 16" (302mm) Bremsanlage?
    Meine vorderen Scheiben sind durch und ich bin am überlegen sie durch die grösseren zu ersetzen.


    Ich habe ein paar Bilder von der 16" Bremse gefunden:




    Für den Wechsel brauchst du folgendes Material:


    - passende 16" Scheiben (können auch von Zimmerman oder einem anderen Hersteller sein)
    - Adapter für den Bremssattel (von Volvo)
    - längere Bremsschläuche (die Schläuche der 15" Anlage sind zu kurz und werden beim Volleinschlag der Lenkung extrem auf Zug beansprucht und reissen nach kurzer Zeit)


    Ich würde an deiner Stelle aber gleich auf die 17" Bremse umrüsten. Die performt wesentlich besser bei sportlichem Einsatz und der Aufpreis gegenüber der 16" Anlage ist ziemlich gering. Mein Mech meinte vor ein paar Wochen, dass er noch eine Bezugsquelle für die entsprechenden 17" Satteladapter hat (sind eigentlich ausverkauft).
    Bereits mit der 16" Bremse kannst du die Columba 16" Felgen nicht mehr verwenden.

    Zitat

    Original von cmram
    Ich, es ist etwa 20 Min von mir entfernt.


    Soll ich morgen mal schauen gehen?


    Wenn du Zeit hast sehr gerne! :cheers
    Falls das Auto in einem tadellosen Zustand ist, wäre dies ein gutes Angebot für ein paar Leute in meinem Bekanntenkreis oder sogar ein potentieller Zweitwagen für mich selbst. Ich habe da noch fast 3 Monate Überzeit auf meinem Konto, die ich sehr wahrscheinlich sowieso nie kompensieren werden kann... :D


    Genau diesen Panasonic habe ich nun seit 14 Tagen in Betrieb. Gefüttert wird er mit einem HD-tauglichen Topfield 7710 HSCI Digi-SAT Receiver, einem DVD Home Cinema und einer Playstation2. Ich bin mit dem LCD-TV äusserst zufrieden. Besonders bei HD Inhalten (HD Suisse) ist das Bild extrem geil! :rock Aber auch normale PAL-Signale und DVD werden sehr gut interpoliert.