Ich habe auch gelochte Zimmermänner auf der Vorderachse. Sind halt einfach Serienscheiben mit Löchern drin, Wunder solltest du also keine erwarten. Die Bremsleistung bei Nässe ist jedoch spürbar besser. Dennoch sind die Zimmermänner keine echte Alternative zu richtigen, wärmebehandelten Sportbremsscheiben (CTF, Brembo), die dann auch eine etwas härtere Gangart problemlos verkraften. Ausserdem solltest du bei gelochten Bremscheiben regelmässig die Bohrungen mittels Hochdruckreiniger oder Pressluft säubern, sonst kann es schnell mal so aussehen...

Gelochte Zimmermann oder TAR-OX Scheiben bekommst du in der Schweiz ziemlich günstig bei Derendinger oder Technomag, besonders wenn du einen Garagisten kennst, der die Dinger mit Rabatt für dich kauft. Beide Teilehändler haben E-Shops, wo du ohne Registrierung (als Passant) die Preise nachschauen kannst.
Wenn bei mir die Zimmermänner runtergefahren sind, so werde ich mir sehr wahrscheinlich eine gescheite Sportbremse für die Vorderachse holen. Entweder die Volvo Sportbremse in 16" oder 17", oder dann gleich eine richtige Rennbremse von AP Racing oder einem vergleichbaren Hersteller. Es gibt auch Leute, die fahren auf dem Volvo 850 eine Kombination aus Bremsätteln vom Porsche 993 Turbo und 330mm Scheiben vom Volvo S60R mit legaler Eintragung.
