Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Dann verkauftst du die SMC wieder?


    Sehr wahrscheinlich schon. Hast du Interesse? :D
    Ich werde noch bei meinem Mech nachfragen. Der fährt schliesslich 8x18" mit ET46 auf seinem 850 T-5R, und hat meines Wissens weder gebördelt noch die Radläufe gezogen.
    Optimalerweise müsste ich wohl mal Reifen auf die Felgen aufziehen, die Räder montieren und ein Testrunde mit viel Zuladung fahren, dann wüsste ich sofort ob die ganze Geschichte freigängig ist oder nicht.

    Das wird verdammt knapp werden! :gap





    Die Hinterachse (Bild 3) würde sehr wahrscheinlich passen, aber an der Vorderachse müsste man mit ziemlicher Sicherheit bördeln. Dies ist mir jedoch für Winterfelgen ein zu grosser Aufwand.

    Zitat

    Original von tornado
    Ähm, darfst du die Spur überhaupt so weit verändern? Oder wird die Felgen/Reifenkombination einfach entsprechend breiter?


    Durch die um 8mm geringere Einpresstiefe und die um 0,5 Zoll breitere Felge wird die Spur zwangsläufig pro Seite um 14mm breiter. Dafür bleibt der Platz gegen Innen (zum Federbein) gleich wie bei den Serienfelgen. AFAIK darf die Spur (ohne Sondergutachten) um 2% verbreitert werden, also wären meine 28mm noch problemlos drin.


    Hier findest du einen Einpresstiefen Rechner. Kannst ja mal schauen, um wieviel sich deine Spur gegenüber den Serienfelgen verändert hat.

    Ich habe jetzt noch etwas nachgeforscht bezüglich der Felgendimension. Bei 7,5x17 mit ET35 wird der Platz verdammt knapp werden in Radkästen! ;( Die Felgen werden gegenüber den Titans Sommerfelgen satte 14mm pro Seite weiter herausschauen, gegenüber den Columba Serienfelgen sind es sogar 20mm pro Seite. Ich werde die Felgen bei Gelegenheit mal zur Probe montieren. Wenn der Platz nicht reicht, so werde ich die Felgen wohl schweren Herzens wieder verkaufen. Nur wegen den Winterfelgen will ich nicht bördeln oder sogar die Radläufe ziehen lassen.

    Ich würde sofort zurück auf XP wechseln, aber Dell bietet dazu für das Inspiron 1525 keine Treiber mehr an! :schimpf Zwar kann man anscheinend viele Treiber des Inspiron 1520 verwenden, aber ein paar Komponenten und Funktionen bleiben dann dennoch inaktiv.

    Ich habe ein paar Treiber erneuert, und das System akzeptierte diese auch und lief damit fehlerfrei. Anschliessend habe ich nochmals versucht das SP1 zu installieren. Dies klappte aber immer noch nicht. Nun konnte Windows aber nach dem Neustart überhaupt nicht mehr booten. Also habe ich mittels Installations-DVD den Reparatur-Assistenten gestartet. Dieser hat ein paar (angebliche) Probleme fixen können und riet daraufhin zu einem Neustart. Wie ich schon erwartet hatte, bootete Vista nun aber immer noch nicht. Jetzt kann ich nicht mal mehr die Setuproutine von der Installations-DVD starten. Wenn ich das DVD-Laufwerk als Boot-Device wähle, so scheint zunächst alles nach Plan zu laufen. Aber bevor ich überhaupt irgendwelche Möglichkeit zur Interaktion erhalte, versucht die Kiste wieder direkt von der HD zu booten. Ich komme momentan also nicht mal mehr bis ins Setup-Menü, um eine Neuinstallation zu machen! :schimpf


    Dieses Scheiss Vista ist doch wirklich zum Kotzen! :scheisse Am liebsten würde ich gleich XP installieren, aber dazu bietet Dell keinen einzigen Treiber mehr an! :kotz

    Ich habe heute meine zukünftigen Winteralus in Winterthur abgeholt. Es handelt sich dabei um SMC "Typ K" in 7.5x17" ET35.



    Nun brauche ich noch ein Gutachten für die Eintragung, da dies leider nicht dabei war (dafür war der Preis gnadenlos günstig :D). Bis jetzt hatte ich nur originale Volvofelgen, weshalb ich mich mit dem Gutachten-Kram bisher noch nicht befassen musste. Der Erstbesitzer hatte die Felgen auf einem V70 I eingetragen, also sollte die Eintragung auf dem fahrwerkstechnischen völlig identischen 850 kein Problem sein. Leider habe ich bisher noch keine vernünftige Hompage von SMC gefunden. Evtl. gibt es diese Firma mittlerweile auch nicht mehr.
    Gehe ich richtig mit der Annahme, dass mir ein guter Reifen/Felgen-Händler das benötigte Gutachten besorgen kann? Ich hatte dabei an PAW in Mirchel (http://www.paw.ch) gedacht. Das dürfte wohl so ziemlich die beste Adresse für dieses Anliegen sein?


    Und ansonsten kommen halt Volvo-Nabendeckel in die Felgen und bei Kontrollen wird ein Pokerface aufgesetzt... :gap

    Seit ein paar Tagen versuche ich das Servicepack 1 für Vista Home Premium auf dem Laptop (Dell Inspiron 1525) meiner Freundin zu installieren! :schimpf Zuerst scheint alles wunderbar zu klappen, aber nach ca. einer Stunde, wenn der PC neu gestartet werden muss und beim herunterfahren noch Updates eingespielt werden, bricht die Installation wegen eines Fehlers ab und macht sämtlich Änderungen rückgängig.
    Ich habe es nun schon 5 mal versucht, teils über die Updatefunktion und teils mit dem manuell heruntergeladenen SP1.
    Im Updateverlauf erscheint beim SP1 der Eintrag "Fehlgeschlagen" und unter den Details kann man den Fehlercode 800703E3 finden.


    Hat jemand einen Tipp?


    Wintergummis in 215/45/R17 sind mittlerweile beinahe günstiger als in 205/50/R16! ;) Ausserdem werde ich beim nächsten Bremsscheibenwechsel gleich auf die 16" oder 17" Volvo-Sportbremse aufrüsten. Diese besteht aus grösseren Bremsscheiben und entsprechend grösserem Bremssattelhalter. Dazu brauche ich dann sowieso zwangsläufig grössere Winterräder.
    Die Columbas (mit fast neuen Winterpneus) werde ich entweder verkaufen oder bei meinem Mech direkt gegen einen Satz Winterpneus in 215/45/R17 tauschen.

    Seit gestern läuft mein T-5 probehalber mit ziemlich hohem Ethanolanteil. Auf rund 30L Restbezin im Tank habe ich 17L E85 nachgefüllt, was einem Mischverhältnis von gut 30% Ethanol (also E30) entspricht. Auf den bisherigen gut 100km traten absolut keine Probleme auf, der Motor läuft absolut sauber und auch die Performance ist mindestens auf dem Level von reinem 98 Oktan Benzin. Die Lambdaregelung scheint einen solchen Ethanolanteil also noch problemlos adaptieren zu können, was man auch an den um 1-1,5L höheren Momentanverbräuchen erkennen kann. Durch die 30% geringere Energiedichte von Ethanol muss einfach eine grössere Menge eingespritzt werden. Wegen diesem Mehrverbrauch rentiert bei den momentanen Preisen für E85 (ca. 1.45 pro Liter) eine Ethanolbeimischung finanziell leider kaum.

    Hey Sh@rky, irgendwie scheinen dir Ferien nicht gut zu tun! ;) :gap


    Ich bin mir durchaus der Tatsache bewusst, dass es einem grossen Teil der Menschheit deutlich schlechter geht als uns hier in der Schweiz. Für diese "Erkenntnis" brauche ich daher auch keine Moralpredigt in einem Auto-Thread! :D

    Mein Turboschwede macht mir momentan etwas Kummer. Seit ein paar Tagen habe ich bei Volllast sporadisch Zündaussetzer, vorallem im Bereich um 3000min-1. Gestern habe ich mal die Widerstände der Zündkabel ausgemessen. Eigentlich sind die Werte noch in Ordnung, aber mindestens ein Kabel schlägt durch, was ich auch prompt am eigenen Leib spüren durfte! :gap
    Also habe ich heute einen neuen Zündkabelsatz bestellt, und ausserdem noch einen Satz original Volvo-Turbo-Platin-Kerzen! :D Die momentan verbauten NGK BKR7EVX haben einen minim zu "kalten" Wärmewert und verussen deshalb etwas.

    Zitat

    Original von OutOfRange
    mal abgesehen davon... selberlackieren ? also wenn ich so an lackierarbeiten an pc-cases zurückdenke dann hab ich n bissel bedenken bei nem auto das jeder erdenklichen witterung ausgesetzt ist. zudem brauchste dazu doch am besten eine richtige kabine ?


    Selbst in einer professionellen Lackierkabine für Einbrennlackierung wird kaum die Qualität des Serienlacks erreicht, da der alte Lack nur angeschliffen wird und der Vorgang nicht wie bei der Erstlackierung mit einem blanken Blech beginnt.

    Zitat

    Original von OutOfRange
    pics ?


    Und mich interessiert noch viel mehr, weshalb du überhaupt ein Auto mit einem (zumindest auf den obigen Bildern) tadellosen Lack neu lackieren willst? ;)
    Die Qualität und Widerstandsfähigkeit des originalen Lacks wirst du bei einer Neumalerei nicht mehr erreichen.


    GT4? ?(
    Wird wohl ein GT3 (Sportversion des 911 mit Saugmotor) oder GT2 (Sportversion des 911 Turbo) sein... :cheers


    997 GT2


    993 GT2 :rock :rock :rock