Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von tornado
    Wird wohl doch kein Allrad geben beim RS (laut Infos von Ford selber). Nur ein "teilaktives" limitiertes Sperrdiff vorne.


    Schade! Ich bin ja bekanntermassen wirklich kein Gegner von stark motorisierten Frontkratzern! :gap Aber 300PS/400+Nm (falls wirklich der R-Motor kommt) auf der Vorderachse kombiniert mit dem kurzen Radstand des Focus?! Da wird die Antischlupf-Regelung ja selbst geradeaus bei trockenener Fahrbahn (wo das Sperrdiff kaum Einfluss hat) bis mindestens in den 3. Gang ordentlich Arbeit haben! :applaus

    Nach den ersten paar Wochen mit der BSR Software nun mein vorläufiges Fazit:
    Das Auto läuft einfach genial! Bis knapp 2500min-1 besteht praktisch kein Unterschied zur Stifani Software, der Ladedruck ist nur ca. 0,1bar höher. Aber danach ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bei rund 2700min-1 schnellt der Ladedruck mit der BSR Software auf 1,1-1,2bar hoch, und die Kiste geht los wie von der Tarantel gestochen! ;) Dieser Druck bleibt dann bis knapp 5000min-1 auf diesem Level, und fällt anschliessend erst zum Begrenzer hin langsam wieder auf knapp unter 1bar. In diesem Bereich merkt man sehr gut, wie dem eher kleinen 15G Lader "die Puste ausgeht", er also an seine Pumpgrenze stösst. Der etwas grössere 16T hätte im höchsten Drehzahlbereich deutlich mehr Reserven und dennoch würde sich das Ansprechverhalten bei tiefen Drehzahlen kaum spürbar verschlechtern, weshalb ich mir diese Option sicherlich noch offenhalten werde.
    Der Benzinverbrauch blieb etwa gleich wie mit dem Stifani Chip, wobei nun natürlich deutlich mehr Power vorhanden ist, und ich diese in den letzten Wochen auch ausgiebig eingesetzt habe! :gap


    Hier noch ein Foto des gesockelten BSR-Chip auf der Motronic 4.3 Platine:

    Gelernter Polymechaniker (1998-2002)


    Nun in der Fertigung, Montage und Inbetriebnahme/Unterhalt bei einem kleineren Betrieb (der vorwiegend Robotikanlagen für die Lebensmittelindustrie herstellt) tätig.


    Mein Rekord liegt bei 92 Stunden in einer Woche und auf meinem Überzeitkonto tummeln sich momentan ca. 350 Stunden Überzeit... :D

    Zitat

    Original von kingalive
    Gut zu wissen, mein Brüderchen wollt sich gerade einen S60R ansehen.
    Ich hab ihn T5 infiziert. :applaus


    Ansehen kann er ihn sich ja trotzdem mal! ;) Nicht alle S60R machen Probleme, aber wenn, dann sollte man ausreichend Kleingeld in der Portokasse haben! :gap Die ersten 2 Baujahre waren meines Wissens deutlich anfälliger. Einen S60R sollte man optimalerweise bei einer seriösen Garage kaufen, welche eine möglichst lange Occasionsgarantie bietet. Dadurch kann es sich die Garage kaum leisten (wissentlich) eine "Problemkiste" zu verkaufen.

    Die R-Modelle ab Baujahr 2000 (also der S60R und der V70R Serie II) sind wirklich verdammt teuer im Unterhalt. Das Getriebe, das AWD-Verteilergetriebe, das 4C-Fahrwerk und vorallem die Elektronik sind anscheinend ziemlich fehleranfällig und kosten bei Reparaturen schnell ein mittleres Vermögen. Ausserdem muss man bei diesen Kisten den Service und die Reparaturen fast zwangsläufig in einer offiziellen Volvo-Garage machen lassen, und dort kostet die Stunde fast mehr als im Edelpuff! :gap
    Bervor ich mir einen S60R kaufe, baue ich mir lieber einen 850R oder S70R komplett neu auf und knalle ein Gewindefahrwerk, eine ordentliche Sportbremse, ein M59 Getriebe mit Diffsperre und einen frisch revidierten Motor mit gehörig Bumms rein... :rock


    Der V70R (Serie II) und der S60R sind mir definitiv zu teuer im Unterhalt. Und ausserdem sind die Dinger zu schwer. Ich werde den T-5 wohl bis zum bitteren Ende fahren, und das wird noch etliche Jahre dauern! ;)

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Das kann's doch nicht sein, dass wegen diesem amerikanischen Gewinn-Optimierungs-Wahn einfach eine derart gute Automarke zu Boden geritten wird! :schimpf :droh


    Dafür hat Opel jetzt schlaue und robuste Turbomotoren in der Motorenpalette! :gap
    Ist bei Volvo/Ford das selbe. Der Fivebanger Turbo wird mittlerweile im Focus, im Mondeo und auch im S-MAX eingesetzt und seltsamerweise hat Ford nun plötzlich auch E85-taugliche Motoren im Angebot.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Naja, FORD reisst jetzt VOLVO ebenso in den Abgrund, wie dies GM mit SAAB auf dem besten Weg ist, zu tun. :schimpf :stupid


    Scheiss Amis - die sollte man einfach alle rausschmeissen! :kotz


    Richtige Volvos gibt es meiner Meinung nach nur bis Baujahr 1999. Da sind einerseits die unkaputtbaren "Oldtimer" der 200er/700er/900er Reihe, und andererseits die moderneren 850 und S/V/C70. Den V70II/S60 und den S/V40 kann man noch knapp gelten lassen, wobei der S/V40 einfach ein halber Mitsubishi ist. :gap
    Danach sind alles nur noch mehr oder weniger stark umgelabelte Ford (zumindest teilweise noch mit Volvomotoren) zum Volvopreis.


    Ja, der neue Focus RS wird über den R-Motor vom S60R/V70R sowie dessen Haldex-Allradantrieb verfügen.
    Es ist eine Riesenfrechheit, was Ford nun mit Volvo macht! :schimpf Von Volvo wird es in Zukunft keine R-Modelle mehr geben, dafür baut Ford nun die schnellen R-Motoren in die Ford Modelle ein. Und um es noch auf die Spitze zu treiben, kann man nun bei fast allen Modellen von Volvo gegen Aufpreis ein "R-Design"-Stylingpaket dazuordern. Zukünftig werden auf unseren Strassen also S40/V50 mit "böser" Optik unterwegs sein, die jedoch nur einen kleinen Saugmotor unter der Haube haben! :kotz


    Bisher waren die R-Modelle von Volvo(besonders der 850 T-5R, 850R und S/V70R) absolut Kult! Ein starker Turbomotor in einem optisch dezent auf Sportlichkeit getrimmten Auto mit kompletter Vollaustattung. Diese Zeiten sind nun leider definitiv vorbei.


    Zum habe ich ja noch meinen 850 T-5 BSR! :rock


    Das ist aber in gewisser Weise auch ein faules Ei! ;) Die 0,5L Verbrauchsvorteil gegenüber den normalen Focus 1.6 TDCi werden durch die Reifen mit geringerem Rollwiderstand, dem Leichtlaufgetriebeöl und wahrscheinlich noch einem Leichtlaufmotoröl erreicht, und dann verkauft man das als riesige Innovation. Und wenn die Reifen verschlissen sind montiert man wegen dem günstigerem Preis und dem gleichzeitig besseren Grip herkömmliche Pneus und schon ist der Verbrauchsvorteil zum grössten Teil futsch! :gap


    Ausserdem:
    Was willst du mit 109PS und 240Nm?! Dann lieber einen C30 mit dem D5 Dampfhammer. Damit ist der Verbrauch zwar etwas höher, dafür hat man dann auch ein Auto das gut läuft und bei Bedarf gehörig Spass macht.

    Heute habe ich noch schnell die Durchzugsmessung gemacht:


    80-120 im 3./4./5. Gang = 3,7s/5,6s/8,8s


    Im 5. Gang bei 80km/h (das sind knapp 2000min-1) fehlt einfach am Anfang etwas der Ladedruck.

    Die Durchzugmessungen habe ich noch nicht gemacht, dafür habe ich heute Nachmittag die Sommerreifen montiert. :gap Die fast neuen Winterpneus werden ansonsten bei diesen Temperaturen von der BSR-Drehmomentkeule förmlich wegradiert.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Hallo? Du bist aber mit wenig zufrieden! 80-160 bitte! :D


    Wann? :gap


    Das ist mir ausserorts etwas zu heftig! :gap Und auf der Autobahn hat es momentan zuviel Verkehr.

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Das kann ich inzwischen (nach einer ausgiebigen Probefahrt mit Doppelblindversuch :D) nur bestätigen - die Sau rennt einfach phantastisch! Vor allem im unteren und mittleren Bereich giftiger als vorher - viel harmonischer über den ganzen Bereich - von der Kraftentfaltung her viel ähnlicher zu meinem als vorher, aber inzwischen doch einen Tick heftiger (wenn der Druck mal aufgebaut ist) - muss wohl auch aufrüsten :gap


    Und der Sound! HAAAMMER!!!


    Ja, mit der BSR Software läuft das Auto wirklich genial! Und die Option für ein Steg3 lasse ich mir noch offen... ;)