unser lieber frenchi ahnt noch nicht, was auf ihn zukommt, aber schaut mal wieder auf ocaholic.ch vorbei, ....
Beiträge von reWARder
-
-
Zitat
Original von YkNoD
tönt gut! mach dann wiedereinmal pics :))na logo, auf jeden fall werde ich davon wieder pix machen!
-
jo, das mit der lan force ist mal wider schade, das wird so einigen leuten den appit auf die verderben!
-
vorhin hab ich den drachen mit papier hinterlegt. jetzt ist die verteilung der helligkeit viel besser. es hat nun nicht mehr derart extreme blendflecken.
-
auch wenn das jetzt grosse worte sein mögen: einen schlechteren bunker werden wir sicher nicht nehmen!
-
in dem fall würde ich sagen anfangs oktober. erstens sind dann noch nicht so viele lans angesagt und zweitens hab ich dann ferien!
mein lieber kaio! auf jeden fall gehen wir wieder in einen bunker, das ist einfach das beste!
aber die nächste bunker ocaholicLan wird in einem raum stattfinden, der grösser, besser, wärmerbeduscht, bequemer, ... ist. :wow -
-
im januar könnten wir schon eine dritte lan machen.
ich denke oktober wäre effektiv nicht schlecht und die übernächste dann im januar, februar. -
meine güte. schau doch mal rasch bei funcomputer vorbei und rechne mal zusammen. ich habe sogar noch gerundet.
board: 300 CHF
cpu: 300 CHF
ram: 250 CHF
_________
total: 850 CHFK6: die boards waren mehr oder weniger ein reinfall und die cpu riss auch niemanden vom sockel k5
K7: - die slot cpus waren schnell, aber die boards hatten mit argen probs zu kämpfen.
- die sockel cpu hat da einiges geändert. mit dem thunderbird kam eine cpu, welche nicht nur konkurrenzfähig sondern schneller war als der p3. leider bestanden immernoch probs mit der plattform: 686B bug, pci durchsatz, ...
der t-bird war zu seiner zeit eine spitzen cpu, leider aber brachte es via nicht fertig einen wirklich gescheiten chipsatz zu fertigen.
die 1000er bis 1400er TB's konnten lange mit den p4 mithalten und sie auch toppen. als dann aber der nothwood und der I850E chipsatz auf den markt kamen begann amd wieder heftig an boden zu verlieren. mittlerweile sind wir beim I875P chipsatz angelangt, wobei zu sagen ist, dass er nun wirklich überlegen ist.alles in allem kann man sagen, dass der TB und die frühen XPs amd am leben erhalten haben. wäre der TB nicht auf den markt gekommen, so würde amd wahrscheinlich nicht mehr existieren.
hoffentlich wird der athlon64 wieder ein erfolg wie der TB, das würde wieder etwas frischen wind in den CPU-markt bringen.
-
Zitat
Original von Coolermaster
Beim P4 ist dies schon wichtig um die schwache CPU Architektur zu überdeken. Lass mal FPU-Lastige Anwendungen von 1998 auf einem P4 laufenna dann gut Nacht.
das thema ist in diesem falle nicht relevant, denn würde man die compiler speziell auf die einzelnen cpus optimieren, so könnte man beachtliche performance steigerungen erreichen. das beset beispiel dafür ist divX.
-
zeigen wirs doch mal so auf, dass bandbreite doch was ausmachen muss:
ich habe in den letzten drei monaten zwei vers. kofigs gekauft:
konfiguration 1:
8rda+ (gemoddet (vdd und over current))
XP 2800+ barton
Corsair PC3200LL
Preis beim kauf: 1000CHF
Preis zum zeitpunkt, als die p4 hardware kaufte: 800CHF(wenn wir schon bei preis/leistung sind)max. punktzahl in 3dmark01 mit r9700pro @ 398/688: 17800
konfiguration 2:
p4c800-d
p4c2400
Corsair PC3200LL (weiterverwendet)
Preis: 1000CHF (wenn wir schon bei preis/leistung sind)max. punktzahl in 3dmark 3dmark01 mit r9700por @ 398/688: 19900
die p4c cpu an und für sich kann nicht besser sein als der barton 2800+, somit muss also all die ware rundherum schneller sein, die plattform. das wichtigste bei einem board ist der chipsatz und dessen speicherinterface. man vergleiche mit dem athlon64, der den speichercontroller auf der cpu trägt und deshalb ca. 20% gegenüber dem k7 (athlon XP) gewinnt.
sollte ich etwas übersehen haben oder schlichteweg nicht wissen, dann erklärt mir das doch. von mir aus gesehen hängt die gesamtperformance ganz klar vom speicherinterface und dem daraus folgenden durchsatz ab!
-
kNts zern haben wir mal mit einem proxxon gemoddet. jetzt verfügt das teil auch über ein paar wasserkanäle und kühlt echt nicht schlecht!
-
Zitat
und ausserdem sind 2 Lüfter auch immer gleich doppelt laut.
lautstärke misst man in dB und dieser masseinheit liegt eine logarithmusfunktions zu grunde, sprich, wenn du zwei lüfter nimmst, wirds nicht doppelt so laut, bei weitem nicht! es wird auch subjektiv betrachtet nicht doppelt so laut!
-
-
ich sag jetzt mal nichts zum personal des megashop buchs, ....
-
scheisse! wieso muss denn auch nur wieder die lf5 eine woche danach sein!
-
hab auch gesehen, dass ende august, anfangs september schon ziemlich viele lans (lanforce 5, ip-fire) angesagt sind.
ich glaube anfang oktober wäre nicht schlecht! -
Zitat
Original von killersushi
Intel liegt leistungsmässig vorne (nicht preismässig), wenn man die ganze Platform betrachtet und nicht nur den Prozessor. Und das sollte man ja auch. Rechnet man noch HT dazu liegen sie gleich noch weiter vorne.exactly thats the point!
vergleicht doch mal die rambandbreiten, der beiden plattformen.
mit einem nforce2 kommt man bestenfalls auf 3300MB/s (wenn überhaupt). nimmt man dann eine i875p plattform so liegen 5000MB/s auf jeden fall im bereich des machbaren.klar sind boards mit intelchipsatz massiv teurer, aber sie leisten auch massiv mehr.
seit amd und intel cpus nicht mehr slot/sockel kompatibel sind, hinkt amd hinterher. amd hat einfach immer noch ein problem selbst gute chipsätze zu bauen oder dergleichen von dritten zu bekommen.
-
leute leute. kommt doch an die lan. einer der organisatoren und der webdesigner sind gute kollegen von mir. sie waren auch an der ocaholicLan (gso17 und baron).
-
schlag doch mal ein datum für eine zweite ocaholicLan vor. am liebsten wäre mir etwas ende august, anfangs september, da ich zu diesem zeitpunkt die vormatura hinter mir haben werde.