kannst du nicht mit dem signal vom controller ein relais schalten? mit diesem dann einen schütz (oder direkt den schütz wenn der controller genug saft liefert) und mit dem schütz einen industriellen vibrator schalten. wir hatten in der firma solche dinger. die wurden dazu benutzt zeitungen vorwärts zu transportieren (schuppenstrom). kannst dir aber auch selbst bauen sowas, einen anständigen motor und ein exzentergewicht daran. dieses teil montierst du dann an deinem sitz und schon hasst du deine gwünschten vibrationen
Beiträge von el-nino
-
-
Zitat
Original von Saiba
Grösster Weihnachtsmarkt (in Deutschland) - Wo?waren dieses wochenende in freiburg am weihnachtsmarkt. hat uns sehr gut gefallen und ist auch nicht allzu weit! aber ob der besonders gross ist? ich denke nicht.
-
werde wohl nächstes wochenende auch anfangen mit meiner freundin zusammen. wenn einige auf votan spielen werden wir auch zu euch stossen. eine schweizer legion wäre doch was feines? wir spielen sicher auf der seite der elyos. so wie es atm aussieht wird sie einen zauberer und ich einen kleriker spielen.
-
wie ist denn das spiel an sich so? ich denke die warteschlangen sind bloss ein temporäres problem. ich habe wow sehrsehr lange gespielt, es ist einfach ausgeladschd wie sonst was. ich habe auch das gefühl dass blizz die zitrone nur noch ganz am auspressen ist um sie dann fallen zu lassen. aber das ist ein anderes thema...
ich habe vor mit meiner freundin mit aion anzufangen, meint ihr aion kann mich begeistern? bietet es etwas neues, kann es begeistern wenn man wow einfach nicht mehr sehen kann? oder gibts nach wie vor nichts was an wow rankommt?
-
jo kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen dass man mit ein paar mal aktualisieren durch die firewall kommt.
-
normale windows firewall war aktiv auf beiden verbindungen, und avira antivir.
-
wie bereits gesagt, in den grundsätzen hat es ja funktioniert mit meinem pc als router. nur dass es eben erst ein paar "anstösse" brauchte bis die verbindung zustande kam. wenn die verbindung dann mal stand wars kein problem mehr. wow etc. ging ohne probleme.
edit: könnte es auch am switch liegen? der tickt irgendwie nämlich auch nicht ganz richtig. c&c generals z.b. funktioniert nicht über diesen switch. in der lobby sehen wir uns, aber wenn jemand ein spiel erstellt sieht man das nicht. und mit jedem anderen bisher getesteten switch funktionierts. es ist ein level1 gbit switch. und konfigurieren kann man so einen switch ja nicht oder?
-
hi leute
ich hab ein problem mit meinem firmenlaptop.
wann immer ich eine datei mit einem doppelklick öffne dauert es sehr lange (15-30s) bis sich das dazugehörige programm mit der datei dann öffnet. ob die datei lokal gespeichert ist oder auf dem server liegt macht keinen unterschied. wenn ich zuerst das programm (z.b. excel) öffne und von da aus die datei öffne funktioniert das ohne verzögerung. ich habe auch beobachtet, dass ich jedesmal netzwerkzugriffe habe wenn ich eine datei so versuche zu öffnen. allerdings scheint vom netz aber nichts zurückzukommen. das selbe phänomen habe ich auch bei einem rechtsklick auf eine datei, da dauert es ebenfalls eine halbe ewigkeit bis sich das kontextmenü öffnet. genau so wenn ich eine datei anwähle und dann ctrl+c drücke.
hat jemand eine idee was das sein könnte? irgend eine einstellung dass gar kein netzwerkzugriff nötig ist beim öffnen einer datei?
wir wissen im moment nicht mehr weiter.
-
BLJ: ja, wir hatten ein cablecom-modem. dies hängt allerdings am router. sollte von daher genug ips geben. vorallem sollte ja nur mein rechner eine ip bezogen haben. für die anderen sollte ja mein pc eine ip zur verfügung stellen nicht?
wie muss denn meine kiste konfiguriert werden dass das richtig funktioniert?
-
richtig! weil der router es nicht gepackt hat, habe ich dann meinen pc direkt an den router angeschlossen und meine verbindung freigegeben. meine verbindung ins netz war auch ok, aber wenn jemand anderes (über meinen pc) ins internet wollte, musst er jeweils ein paar mal aktualisieren bevor die seite angezeigt wurde. woran das lag? das möchte ich eben wissen
in etwa so, hoffe man erkennt es
-
mein pc selbst hatte ja direkte verbindung zum router (über das 2x20m kabel). ich hatte eine gewohnt gute verbindung ins internet. aber alle die via switch an meinem pc hingen hatten mühe mit dem internet.
denke nicht dass es am kabel lag, da ich, wie gesagt, eine gute verbindung hatte. das kabel ist geschirmt, ebenso der verbinder der beiden kabel. nass wurde es aber bestimmt da es zwischendurch geregnet hatte.
-
naja eigentlich hat es ja funktioniert mit der freigabe der verbindung über meinen rechner. allerdings brauchte er immer einen anstoss bis die verbindung dann lief. ettliche male aktualisieren, dann wurde die seite aufgebaut. dies wurde auch nicht besser mit fixen ips etc.
-
da wurde ich wohl falsch verstanden
die 2 20m kabel wurden mit einem solchen teil miteinander verbunden. es war nur 1 router im netzwerk.
-
so, die lan ist vorbei und bis auf das etwas mühsame surfen im netz hat alles funktioniert.
eine lösung wäre für die zukunft aber dennoch interessant. unser problem war ja der router, welcher einfach nicht zuverlässig ips vergeben hat. wir hatten dauernd pcs welche keine ip zugewiesen bekamen. einen router dann als "switch" definieren? was soll mir das bringen? switches hatten wir ja genug.
ich dachte mir eben, einen zweiten router einzubauen, der für sich selbst eine ip vom bestehenden router holt, und danach hinten weiter ips verteilt. oder gibt es eine einstellung in windows um die internetverbindung sauber freigeben zu können?
-
doch hat geregnet, und es ist ganz schön frisch im moment
allerdings ist es ein "Denn" - keine ahnung wie man dem sonst sagen soll - so eine art riesige garage wie man sie auf einem bauernhof hat. ist somit überdacht, aber man kann vorne und hinten tore öffnen, die über die ganze wandfläche gehen.
so kalt ist es:
-
guten morgen
das 40m kabel steckt an einem router der die verbindung ins internet herstellt. es sind 2 20m patchkabel.
ein kollege meinte, man könne nicht 2 router "hintereinander" betreiben. also ich kann nicht einen zweiten router mit dem wan port am lan port eines andern routers betreiben. stimmt das?
@web host: ja wir sind am spielen
-
hi leute
so, die 40m netzwerkkabel sind verlegt, verbindung ist gut. allerdings packt es wohl der router nicht, an jedem pc zuverlässig eine ip zu verweisen. neue pcs haben eingeschränkte konnektivität.
ich habe jetzt das kabel vom router an einem netzwerkport meines pcs angestöbselt. der andere port hängt am switch. ich habe die netzwerkverbindung freigegeben für die anderen user. das funktioniert soweit auch, dass clients über meinen pc ins internet gehen. allerdings scheint es irgendwie immer erst "durchschalten" zu müssen. wenn man auf einem client z.b. firefox startet, dann kommt erst eine meldung dass kein internet verfügbar ist. mit 1-2x akutalisieren baut er dann aber doch eine verbindung auf. wenn die verbingung längers traffic beansprucht (z.b. wow spielen), funktioniert das einwandfrei.
gibt es eine möglichkeit dieses problem zu lösen? mein netzwerkport der am switch hängt hat die ip 192.168.0.1. habe diese auch schon als standart gateway sowie als dns auf einem client definiert. hat aber keine besserung gebracht. ebenso nicht statische ips.
wäre um schnelle hilfe dankbar
-
word2007. ich kann das zwar irgendwie auf römisch umstellen, wird aber trotzdem nicht so dargestellt. ich werd nicht schlau draus.
-
hiho
ich muss zur zeit eine etwas grössere arbeit für die schule schreiben und habe ein problem. ich möchte, dass vorwort und inhaltsverzeichnis römisch nummeriert werden, der rest der arbeit dann aber normal von 1 beginnend. habe schon diverse anleitungen gefunden, funktioniert aber irgendwie doch nicht. ich habe das dokument in zwei abschnitte geteilt. beide abschnitte fangen wieder bei 1 an mit der nummerierung. soweit funktioniert es schon. aber ich schaffe es nicht den ersten teil römisch zu nummerieren. kann mir da jemand helfen?
-
Zitat
Original von irrer
@ el-nino:
Das ist kein Problem und wird fuktionierendas war die antwort die ich brauchte, vielen dank!