Beiträge von OutOfRange

    was soll daran toll sein ? ein paar daten und zahlen und halbschlaue worte und das wars... ist wirklich nichts brauchbar informatives oder zum wirklich denken anregendes drin (meine no copy nicht das googledingsda)

    lass dich nicht auf lexmark und biligkonsorten ein und schau nach oben genanntem angebot. ich hatte bisher dreimal nen lexmark drucker im einsatz....allesamt hatten nach knapp einem jahr probleme mit den gummiwalzen, was heisst: papier krumm drin, papier wird stapelweise eingezogen etc. die sind nichtmal die 100.- wert und die quali ist auch nicht der bringer (streifen in grafiken und so mist)

    Honda Civic VTI EK4 Bj.96 (1AH05)
    DOHC VTEC Reihenvierzylinder B16A2
    1,6 Liter Hubraum
    160 PS bzw. 118 kW
    150 NM bei 7000rpm
    Klima, el.Schiebedach/Scheibenheber/Aussenspiegel, V-abhängiger Servo, Airbags, ABS, Wegfahrsperre.
    Leder/Alcantara Interieur grundsätzlich in schwarz/anthrazit, Scheiben hinten ab Werk getönt.
    Blaumetallic Lackierung


    Tieferlegung mit H+R Federn
    Supersprint ESD
    Sommerräder auf 7x16" RVS mit Conti SportContact2 (195/50), Winterräder auf 15" Hondafelgen (Original Alu).
    Blaupunkt Casablanca MP56 (2GB MMC, USB im Handschuhfach)
    Blaupunkt Front- und Hecksystem

    Zitat

    Original von Ricola1
    Ok , Danke OutofRange , scheint es hat hier doch noch ein paar normale Menschen


    danke :D auch wenn einige andere member jetzt so stark den kopf schütteln werden, als würden sie headbangen ;)


    der markt hier ist mit aktueller hardware mehr als gesättigt, was cpu, mobo, ram und auch grakas angeht...von daher wie gesagt eher problematisch auch was einen "guten" preis angeht

    hmm glaube nicht, dass den civic jemand will :D


    91er baujahr, fast 200tkm was heisst: bald grosser service mit zanriemen und allem drum und dran. mfk termin ist demnächst nach, problematisch dabei: auspuff durch, kreuzgelenk fahrerseite muss getauscht werden, rost in den radläufen hinten.... diverser kleinkrams kommt dazu...achja und staubsuagern sollte man auchwiedermal :D


    wegen dem soundsys: möchte noch kurz abwarten ob jemand doch noch alles nimmt oder mehrere komponenten, sonst gehts einzeln weg :)

    sodele hier ma pics und daten:


    headunit:
    JVC KD-SX740
    4x40Watt RMS (Scheissdrauf), eff. 4x16Watt @4 Ohm rest ist unwesentlich.
    Wie gesagt mit normalem RDS Radio und CD-Player


    cd-changer:
    JVC CD-X200/X11
    12-fach Wechsler


    boxen:
    2 Stück
    Axton Impact 3-Wege Boxen 6x9" 4 Ohm CAX369


    woofer:
    Irgend n Axton Wooferdingsbums, macht viel Bums, Schaumstoff drumherum nichtmehr ganz ganz aber sonst noch ganz



    endstufe:
    Axton Impact C510XS
    bei 4 Ohm Boxen 4x35W, bei 2 Ohm 4x65W, bei 2 Kanalbetrieb statt 4 2x 150W.

    das problem mit der skalierung die du möchtest ist vermutlich folgendes: das system bzw. die cpu im übertragenen sinne übergibt der grafikkarte die entsprechenden daten und fakten zur erstellung und anpassung des bildes, dass aktuell im bildpuffer des grafikrams hinterlegt ist (das was du gerade auf deinem schirm siehst). zwischen grafikkarte selbst und bildausgabe dieser gibt es keine möglichkeit das bild in der auflösung umzurechnen, da die grafikkarte dies bereits in der entsprechenden grösse im grafikram hinterlegt. wenn du eine digitale ausgabe über DVI oder LVDS wie an nem richtigen TFT oder laptop moni hast, ist das bild auf dem schirm ein digitales abbild des bildspeichers im ram deiner grafikkarte. bei nem analogen moni wird dieser bereich durch das RAMDAC noch D/A gewandelt, auch da ist ein eingreifen (beim notebook sowieso) nicht möglich. d.h. du müsstest ein tool finden, dass der graka und dem gesamten sys einen grösseren schirm vorgaukelt und dazu noch zwischen system und graka das bild runterrechnet.... ich denke kaum, dass dies schonmal jemand probiert hat, da die rechenleistung dazu eigentlich nirgends einfach so zur verfügung steht.

    video und line in ?


    video-in haben einige grafikkarten, ansonsten halt ne interne oder externe videolösung kaufen. ausser dein schirm hat irgend nen zweiten eingang mit dem die PS2 direkt angeschlossen werden kann (wird eher selten der fall sein). line-in hat jeder normale pc (die blaue buchse an der soundkarte/mainboard).