Beiträge von Marchi
-
-
Zitat
Original von Skoalman
Ein ruhigeres Lenkverhalten bei hohen Geschwindigkeiten durch grösseren notwendigen Kraftaufwand bei Lenken. Beim langsamen Manövrieren ist die Lenkung dann jedoch wieder sehr leichtgängig.
Es ging mir eigentlich um folgendes:
Crazyman hat geschrieben:
"Abgesehen vom Bremsweg, war das völlig beherschbar. Fahrwerk und die Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung haben da sicherlich auch seinen Dienst dazu beigetragen."Ja, aber wenn du bei Tempo 200 irgendwas ausweichen musst, dann bringt dir die Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung auch nicht.
-
Zitat
Original von Skoalman
Nein, durch das lückenlose Serviceheft und die zusätzliche Auslesung des unmanipulierbaren Kilometerstands via OBD2-Schnittstelle bin ich garantiert sicher, dass mein Brick beim Kauf nur 77tkm hatte!
Mittlerweile sind aber schon gut 90tkm...
Ich sag mal es gibt nix, was es nicht gibt.
-
-
Zitat
Original von Skoalman
Ich habe diesen Frühling auch einen 1996er mit 77'000km gekauft!
Es gibt halt auch noch Wenigfahrer und Zweitwagen-Besitzer.
Oder auch Tachoschrauber
-
Zitat
Original von Crazyman
Uhh, jetzt mutiert es wieder zu einem RaserthreadIch bestreite in keinster Weise, dass ich noch Neulenker bin und noch nicht grossartig viel Erfahrung habe.
Aber, auf der A6 von Bern Richtung Lyss hatte es Kilometerweit kein Auto und da hab ich halt mal den Fuss einbisschen länger drauf gelassen. Und da muss ich schon sagen, es ging wirklich sehr flott auf 200. Aber vom Gefühl her in meinem Auto merkst du absolut nichts. Abgesehen vom Bremsweg, war das völlig beherschbar. Fahrwerk und die Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung haben da sicherlich auch seinen Dienst dazu beigetragen.
In unserem Chevrolet Blazer wirds bereits ab 100km/h unangenem, bei meinem PUG in keinster weise. Fährt sich wie ein Brett auf der Strasse.
Will die Situation nich herunterspielen, doch Risiken gab es da fast kein.
€: NEIN, es geht mir hier nicht ums angeben. Muss nur hier meinen Standpunkt verdeutlichen!
Der lange Bremsweg ist das Hauptproblem bei den hohen Geschwindigkeiten.
Bremsweg (Werte sind von einem AMG Cabrio, hab leider nix anderes auf die Schnelle gefunden):
100–0 km/h kalt 38,2 m (–10,0 m/s²)
100–0 km/h warm 38,9 m (–9,5 m/s²)
200–0 km/h warm 151,7 m (–9,9 m/s²)Dazu kommt noch die Reaktionszeit.
Zum Vergleich in der Formel 1 beträgt der Bremsweg von 200 - 0 km/h ca. 100 Meter.
Da muss ich dir 100% Recht geben.
Ich fahr auch gerne sehr schnell, aber nur D und wenn die Bahn frei ist.
-
Zitat
Original von L-MAN
naja es geht hier ja auch nicht primär ums bezahlen, indirekt schon. aber mehr nervt die frechheit dem kunden glaubhaft zu machen die ware sei lieferbereit wenn er bestellt.Beispiel: Du bestellst jetzt ne Festplatte, welche lagernd ist.
Zahlst am Montag per EZ auf der Post ein, dann hat der Shop das Geld frühestens am Mittwoch. Das die Ware erst nach Zahlungseingang reserviert wird steht ja in den AGB drin.
Wenn du jetzt Pech hast, dann geht am Montag einer in den Shop und kauft genau den Artikel, welchen du bestellt hast.
Dann ist's halt Pech für dich.
-
-
Zitat
Original von Sh@rky
Heute einen SAAB 9-3 Aero (Jg. 2001, 32'000km, 205PS/300Nm glaubi, evtl. auch ''nur'' 280Nm) probiert.Läuft wirklich wunderschön - wenn er meinen für einen einigermassen vernünftigen presi reinnimmt, werde ich den kaufen!
Also ich weiss ehrlich gesagt auch nicht mehr, was mit euch los ist!
Wenn man da nicht begeistert ist, weiss ich auch nicht mehr, was das soll und was ihr erwartet...
Ein 2001er mit 32000km? Das macht 6000km im Jahr, kann das stimmen? Wer hat den vorher gefahren?
-
Zitat
Original von Sinclair
L-MANWollte bei dennen meine Firewall bestellen.. ein Blick in die AGB's zu den Lieferabhandlungen entliess mir ein Furz und schallendes Gelächter:
§ 4 Liefer- und Leistungszeit
1. Sobald wir über die Zahlung verfügen, wird Ihre Bestellung ausgeliefert. Je nach Dauer der Zahlungsabwicklung kann deshalb Lagerware nicht mehr vorrätig sein; dies begründet keine Haftung aus Lieferverzug oder Lieferunmöglichkeit. Termine und Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Angabe bestimmter Termine und Lieferfristen durch SPARTACUS AG erfolgt nur informationshalber und hängt von der Belieferung von SPARTACUS AG durch Zulieferanten und Hersteller ab. In jedem Fall sind Schadenersatzansprüche gegenüber SPARTACUS AG aus Lieferverzögerungen ausgeschlossen.
Es ist genau wie du sagst L-Man, die obersten bei Toppreise sollten besser durchleuchtet werden! Ich bestelle eigentlich immer bei den gleichen Leuten, auch wenn se halt nen 20er teurer sind...
Das die Shops die Ware erst nach Zahlungseingang reservieren kann ich ja verstehen. Ich möchte nicht wissen, wieviele Leute was per Vorkasse bestellen und dann nicht einzahlen.
-
Zyxel 650H-I mit Bluewin und läuft tadellos
-
Zitat
Original von Nightraver
Speicher-Shop.ch übernimmt keine Garantie für die auf dem Shop angezeigten Lagerbestände oder sonstige Liefertermine.das is ja auch ne super Aussage aus den AGB... d.h ja im prinzip können die das ja soweit rauszögern wie sie wollen....
sieht ja sehr seriös aus...
btw. wieso heisst der shop speicher-shop.ch... der is ja gar ned auf speicherkarten oder so spezialisiert...
Die AGB sind wirklich sehr kundenfeindlich ausgelegt.
-
Zitat
Original von Lyunac
boah geil im sommerpneu thread das allgegenwärtige "benziner<->diesler, turbo oder nicht und newtonmeter von jenseits under 0 touren bis dir die nockenwelle m die ohren haut" geschwafel....Sagt ja keiner, dass du hier lesen musst.
-
Zitat
Original von Sh@rky
1. würd' ich so oder so einen Turbobenziner als Vergleich nehmen, und dann sieht der Diesel absolut uralt aus.2. Würd' ich NIE einen Diesel kaufen, weil mir die Dinger ab 4000rpm einfach viel zu lahm sind - da geht nichts mehr, da nützt es eben auch nichts, wenn sie bereits unter 2000rpm ziehen wie eine Herde Bisons - das macht der gute Turbobenziner auch, dafür legt er dann aber immer mehr zu bis 6000rpm oder gar darüber, d.h. Du hast das doppelt so grosse Drehzahlband und das finde ich derart angenehm, dass ich's nie mehr missen möchte, das macht einfach Sinn und Laune
(ich hab' wieder ein ''Opfer'' gefunden :D)
Die hohen Drehzahlbereiche bringen doch gar nix, bei mir gleicht das 7-Gang Automatikgetriebe das locker aus. Wenn ich jetzt normal beschleunige ( OK was ist normal ), dann lieg ich in einem Drehzahlbereich von 1500 - 2500 U/min.
Der rote Bereich beginnt bei 4500 U/min, da hab ich noch mächtig Luft nach oben.
Einen Vergleich Turbobenziner gegen Diesel muss ich suchen.
-
Zitat
Original von Sh@rky
Naja, der lässt sich ja nun nicht so ganz mit dem ML vergleichen: 2150kg Leergewicht sind einfach viel zu viel, damit der extrem gehen würde. 8.6s auf 100 und 215 Spitze sagen da schon ziemlich viel aus, und ein Verbrauch von fast 10L Diesel ist einfach nicht zeitgemäss.Schau dir mal die Vergleichswerte einer C-Klasse Limousine an:
C230 6 Zylinder 2.5l Benziner
1600kg Leergewicht
0 - 100 km/h 9.1s (Automatik)
204 PS
238 SpitzeIch würde sagen, da hat der Diesel jetzt die Nase eindeutig vorne:
- geringerer Verbrauch, trotz ca. 30% (550kg) mehr Gewicht
- 0 - 100 km/h 0.5 s schneller
- 224 PS
- 215 Spitze (reicht ja, bei dem Gewicht und dem Luftwiderstand eines Schranks)Da würde ich eher sagen, Benzinmotoren sind nicht mehr zeitgemäss. Ich möchte jetzt aber keine Diskussion Benzin contra Diesel anfangen.
-
Zitat
Original von Sh@rky
1. Bei einem SUV hast Du doch gleich viel Platz für Passagiere, oder hast Du eine zusätzliche Sitzreihe wie bei den Van's?2. Grosser Kofferraum: Ist beim Volvo-Kombi so ziemlich genau gleich gross, denn entscheidend ist die Fläche und nicht die Höhe (wenigstens in den überaus häufigsten Fällen). Selbst bei meinem Combicoupé, der hinten eine 5. Türe hat, die vom Dach in einer nach aussen gewölbten Kurve zur relativ hohen Heckkante geht, habe ich so viel Platz wie in einem GROSSEN Kombi (mehr al in einem Passat-Kombi z.B.) und ich habe in den seltensten Fällen Probleme, dass îch hinten nicht volle Höhe habe
3. das stimmt sicher und ich finde das auch angenehm.
4. lässt sich auch nicht von der Hand weisen.
Das ist eben der Witz an der Turbo-Geschichte:Hohe Saugerleistung/Drehmoment ---> Grosser Hubraum / schwerer Wagen ---> hoher Verbrauch
Hohe Turboleistung/Drehmoment ---> kleiner Hubraum / leichter Wagen ---> relativ niedriger Verbrauch ---> Chiptuning ---> noch höheres Drehmoment bei NIEDRIGEREM VERBRAUCH!
(wenn man's nicht ständig über Gebühr abrufen würde, weil's so arschgeil ist
aber das gibt sich mit der Zeit auch)
1. Mit mehr Platz meinte nicht die Anzahl Sitzplätze, sondern dass man einfach viel mehr Bewegungsfreiheit nach allen Seiten hat.
Auch war mir sehr wichtig, dass ich hinten trotz zwei Kindersitzen noch eine erwachsende Person bequem Platz findet. Und das ist bei den meisten Kombis leider nicht möglich.2. Beim Kofferraum kommts natürlich drauf an, was du transportierst, mal ist die Höhe entscheidend, mal die Länge der Ladefläche.
4. Hohe Turboleistung/Drehmoment ---> kleiner Hubraum / leichter Wagen ---> relativ niedriger Verbrauch
Das hat jetzt aber nicht unbedingt mit dem Motor zu tun ob Turbo oder Sauger, sondern einfach mit der Fahrzeuggrösse.
-
Zitat
Original von DaveInflamez
Neuer Status Bericht:
Meine Bank hat mit diesen typen Kontakt aufgenommen. Die haben dann erklärt dass das von mir bestellt Produkt (die CPU) schwer zu bekommen sei, aber in 2 Wochen sollte es eintreffen-.-! In 2 Wochen wären es dann genau 2Monate WartezeitUnd falls bis dahin noch nichts eingetroffen ist, bekomme ich das Geld zurück, aber mit 50.- Abzug, (bearbeitungs Gebür der empfänger Bank).
Naja, wie sagt man so schön, aus Fehlern lernt man.
Was ist das den für eine CPU?
Das mit den 50 CHF würde ich so nicht akzeptieren.
Sind die 50 CHF als Bearbeitungsgebühr der Empfänger Bank angefallen?
Das kann wohl nicht sein.
-
Zitat
Original von Skoalman
1. Hast du in einem grossen Kombi auch
2. Siehe 1.
3. Dein besserer Überblick geht aber auf Kosten aller anderen. Es ist so ähnlich, wie wenn im Kino oder Theater die zweitvorderste Reihe aufsteht. Alle anderen sehen nichts mehr und stehen dann logischerweise auch auf. Schlussendlich stehen alle, aber keiner hat einen Vorteil was die Sicht angeht!
4. Kann ich verstehen, jedoch geht auch hier deine erhöhte Sicherheit auf Kosten der anderen Verkehrsteilnehmer. Ich fahre aber auch lieber turbogetriebene Schwedenpanzer als Kleinwagen, zu einem gewissen Teil sicher auch wegen der besseren Sicherheit, zum grössten Teil aber natürlich wegen der Power!
Da liegt imho auch das Problem der "Suff's": Viele wollen so ein Schwergewicht fahren (aus welchen Gründen auch immer), jedoch möchten sie trotzdem noch die Beschleunigungswerte von Sportwagen. Dies resultiert (vorallem bei Benzin-SUV's) in einem wahnwitzig hohen Spritverbrauch, welcher heutzutage einfach vollkommen daneben ist.1. und 2. geb ich dir teilweise recht
3. Es gibt genügend PKW's, welche abgedunkelte Scheiben haben, wenn du hinter so einem herfährst siehst du absolut nix
4. Im Falle des Falle geht mir MEINE SICHERHEIT bzw. MEINER FAMILIE vor. Bei den Benzin SUV's hast du natürlich recht, was die teilweise Sprit brauchen ist total daneben.
Aber ich was ich so gelesen hast du ja auch ordentlich PS unter der Haube (und damit einen höheren Spritverbrauch). Warum fährst du nicht einen sparsamen Kleinwagen? Das ganze kann ich auf Sportwagen bzw. auf Autos über 150 PS ausdehnen...
-
Die "alte" M-Klasse (W163) fand ich auch nicht besonders schön.
Aber die neue M-Klasse (W164) schaut schon extrem geil aus.
-
Zitat
Original von Primetime
Dachte SUV's brauchst man im Gelände?
Nicht zu ernst nehmen bitte...
Gehts jetzt langsam in eine Diskussion Pro/Contra SUV.
Ich habe mich für ein SUV entschieden weil:
- viel Platz für Passagiere
- sehr grosser Kofferraum
- erhöhte Sitzposition (man hat "von oben" einen viel besseren Überblick)
- passive Sicherheit (soll mir jetzt aber keiner mit dem NCAP Crashtest kommen und sagen, dass z.B. ein Renault Clio welcher 5 Sterne erreicht hat genauso sicher ist. Ich würde sagen, im Falle eines Frontalcrash mit einen SUV bleibt da nicht mehr viel übrig vom Renault) Hab nix gegen Renault, ist mir jetzt nur so als Beispiel eingefallen